Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

*Navigon MN 7.4.1 Build 763 - 33x0max, 43x0max

    Nobody is reading this thread right now.
AW: *Navigon MN 7.4.1 Build 763 - 33x0max, 43x0max

Hallo,

Danke für eure Beteiligung.

@opica:

Deine vorgeschlagene Soft wolte ich nur nicht nehmen da mein Gerät weder Blueto. noch spracherkennung besitzt, was sollte ich also mit der 83xx soft? Wenn der Boss recht hat hätte ich ja wirklich nur Zeit verschwendet. Außerdem finde ich die 7.4.1 nicht so schlecht und mein selbsterstellter Skin macht das ganze perfekt.

@Boss:
Wenn ich dann von der Sd-Startvariante wieder auf meine Interne Version zurück will, ändere ich einfach die autorunce.exe in der umgekehrten Reihenfolge?

Noch zwei andere Fragen: In meinen Usersettings ist mir aufgefallen das der POIWarner auf 0 gesetzt ist. Beim navigieren werde ich aber gewarnt und das umsetzen auf 1 hat keine Veränderungen bewirkt. Könnt ihr mir dazu was sagen? Außerdem ist mir aufgefallen das wenn ich mit vollem TMC Speicher ins Standby gehe, nach dem Wiederanschalten der TMC Speicher leer ist. Sollte der nicht erhalten bleiben und nur beim vollem Ausschalten auf Null gesetzt sein?

Danke,deba
 
AW: *Navigon MN 7.4.1 Build 763 - 33x0max, 43x0max

Wobei ja auch anzumerken ist das die 7.4.1 keine "alte" Software ist. Für den 4310, bzw. 4350 ist sie die aktuellste. Die 7.4.3 ist auch nicht neuer, sondern nur speziell für andere Geräte erstellt, daher die höhere Versionsnummer.
 
AW: *Navigon MN 7.4.1 Build 763 - 33x0max, 43x0max

Wobei ja auch anzumerken ist das die 7.4.1 keine "alte" Software ist. Für den 4310, bzw. 4350 ist sie die aktuellste. Die 7.4.3 ist auch nicht neuer, sondern nur speziell für andere Geräte erstellt, daher die höhere Versionsnummer.
---------------------------------------------------------------------------


ich denke wenn war in Juni Ausgeben vor 6 Monaten

ist nicht so Alt wie die Version 7.4.1 .




Grüß opica1945
 
AW: *Navigon MN 7.4.1 Build 763 - 33x0max, 43x0max

---------------------------------------------------------------------------


ich denke wenn war in Juni Ausgeben vor 6 Monaten

ist nicht so Alt wie die Version 7.4.1 .




Grüß opica1945
Das ist wohl richtig, aber es hat in diesem Sinne für den 4310 keine Bedeutung. Für diese Baureihe ist immernoch die 7.4.1 das Neueste (Aktuellste). Das einfügen der Codenummer und die Verwendung der "Terrain_EU.nfs" aus 7.4.3 hat er ja gemacht, mehr braucht man ja von der 7.4.3 nicht.
Warum nun allerdings bei @deba147 das PV nicht funktioniert ist äußert seltsam, soweit ich das hier mit verfolgt habe hat er ja alles richtig gemacht, es müsste also funktionieren, bei anderen geht es ja auch.
 
AW: *Navigon MN 7.4.1 Build 763 - 33x0max, 43x0max

@flinki:

das baut mich nicht gerade auf, lol.

Aber im Ernst, eigentlich geht es mir garnicht mehr um das PV, sondern darum das bei mir was nicht geht was bei allen anderen zu funktionieren scheint. Ich teste heute Abend weiter und melde mich.

Welche nsf müssen denn zwingend zur Map dazu damit das PV geht? (Möchte die Test möglich einfach halten)

deba
 
AW: *Navigon MN 7.4.1 Build 763 - 33x0max, 43x0max

@rocketchef:

Ich weiß nicht ob du mich richtig verstanden hast, zu Testzwecken starte ich mit leerem Mapordner in der neuaufgespielten Software aus post1. Dann lege ich da meine Map und natürlich meine terrain dazu. Reicht das dann schon oder muss nicht mindestens die mapdrawer.nsf dazu?

deba
 
AW: *Navigon MN 7.4.1 Build 763 - 33x0max, 43x0max

Sat_EU.nfs und MapDrawer.nfs brauchst du natürlich auch, ich würde es aber so machen, das du nur germany.map und alle nfs Dateien außer Phoneme_EU.nfs reinpackst.
Sonst können evtl. andere fehlende nfs die Software zum Absturz bringen, wenn eine bestimmte Funktion nicht ausgeführt werden kann.
 
AW: *Navigon MN 7.4.1 Build 763 - 33x0max, 43x0max


--------------------------------------------------------------------------

Wenn hast du getestet auch vorher so,bin ich nicht

überraschend dass PV-3D oder andere Software

gelaufen nicht ???????


Grüß opica1945
 
AW: *Navigon MN 7.4.1 Build 763 - 33x0max, 43x0max

Hallo,

@opica:

Nein so habe ich vorher natürlich nicht getestet. Da hatte ich immer schön alles drin.

Zum Test:

Ich habe die Software auf SD installiert und D karte plus nsf und terrain draufgeschoben und dann (trotzdem) mal getestet. Was soll ich sagen die Berge sind schön, PV funktioniert. Dann habe ich nach und nach alle anderen nsf dazugepackt und jeweils sofort getestet. Alles klappt prima, für den ersten eindruck zumindest. Denn dann bin ich gleich aufs nächste gestoßen, ich habe den bis dahin ja leeren POI Ordner mit dem poifolder091114 (der in meiner original SW super lief) gefüllt. Restart, aber in den Menüs werden mir nur die Favoriten angezeigt. Komischerweise sind auf den (simulierten) Karten aber jede Menge POI zu sehen. Diese sind aber nicht anklickbar und vor Blitzern wird auch nicht gewarnt. Muss da in den Usersettings noch irgendwas gemacht werden oder liegts wieder an irgendwelchen Q`s?

Entschuldigt aber irgendwann steig ich dahinter und dann versuch ich auch zu helfen.

Edit: Erledigt, diesmal wars eine fehlerhafte poicat.nsf, nehme an Kopierfehler. Vielleicht lerne ich es ja doch noch.

Danke,deba
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: *Navigon MN 7.4.1 Build 763 - 33x0max, 43x0max

Hallo, ich nochmal.

Ich möchte mich bei allen bedanken die zur Lösung meines Problems beigetragen haben. Alles läuft jetzt von der SD Karte und sieht toll aus. Allerdings läuft das ganze wohl nicht so stabil (ist ja Thema in einigen Threads hier) deswegen möchte ich jetzt noch ein Startmenü einfügen in dem ich wählen kann ob ich die Originalsoftware im internen oder die "Pro"Variante von der Karte starte. Dann könnte man im Ernstfall einfach im Auto resetten und dann auf die originale Software ausweichen (vorallem würde das zur guten Laune meiner Frau beitragen). Ich habe hier im Forum schonmal dazu was gelesen finde den Post aber nicht wieder. Da war rechts und links jeweils ein Navigonpfeil als Icon und in der Mitte wohl ein Button für den GPS Tacho. Falls ihr eine Idee habt wie ich das Realisieren kann, oder wo der Post liegt, wäre ich euch sehr dankbar.

Schöne Grüße, deba
 
AW: *Navigon MN 7.4.1 Build 763 - 33x0max, 43x0max

Hallo,

@rocketchef: Danke, das wars was ich suchte.

@boss: Stimmt. Habe mir aber alles an mein 4,3" Display angepasst. Läuft super und hat gar nicht solange gedauert. Meine Hoffnung wächst die Materie doch noch zu verstehen.

deba
 
AW: *Navigon MN 7.4.1 Build 763 - 33x0max, 43x0max

Hallo an alle.
Also ich habe jetzt auch seit einer woche das 33max.
Ich perönlich nutze noch mein 21max.
Das NAvi soll für meinen Bruder sein.
Am Anfang des threads habe ich gelesen das manche nen Fehler haben:
navigon.exe encountered a serious error and must shutdown!
Ich hatte den erst seitdem ich alles auf mikrosdkarte gemacht habe.
Hab scho sehr oft simuliert mit intern und bin auch scho 200km gefahren alles super, aba mit sd karte klappt es einfach nich.
Ich denk das liegt daran..
Naja liegt wohl an der abgespeckten Version von Win Ce 6.0
Die Entwickler wollen halt nich das man selber am Gerät rumspielen kann.
Oder hatte jemand das Problem und nun is es weg?
Also ich will alle Feature behalten

lg
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…