@Dudie1: Ja, der ist wirklich mies... Xomax zeigt, dass es auch besser geht:Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.für den gleichen Preis! Jedoch ist da eine andere Navi software drauf... macht aber einen besseren Eindruck und der Musikplayer ist auch besser... scheint ebenfalls auf Win CE zu laufen... Ich habe keine Lust auf eine Retoure meines NavGear zu warten.. glaube ich werde vorher noch das Xomax testen..
Moin,
der Preis ist "etwas" höher, und mehr kann das Gerät scheinbar auch nicht. Ich warte mal ab, ob die Software angepasst wird. Im Moment komme ich mir vor wie ein Betatester.
Naja, höher nicht! Das 2-DIN NavGear von Pearl kostet 249 mit Europ Karte. Das Xomax nur 229 mit Europakarte.. Egal, ich habs bestellt! Sollte bis übermorgen kommen.. dann teste ich das im ausgebauten Zustand mal... Habe ja Zeit, bis das Ersatzgerät von PEARL wieder lieferbar ist.
Qualitativ sieht das XOMAX schon besser aus.. schon alleine wegen der 2 großen Drehknöpfe.. versuche mal beim Navgear während der Fahrt die Lautstärke zu ändern.. die kleinen Knöpfe sind schon arg mickrig.. und noch dazu auf der ungünstigen rechten Seite, statts links
PEARL € 249,90*
Moin,
dein Link führt zu einem Gerät für knapp 400€.
Ich habe mir die Mühe gemacht und bei Amazon Bewertungen auch für teure "Markengeräte" angesehen. Selbst welche für über 1000€ sind nicht zufriedenstellend.
Fazit: Für 199€ (nur Deutschland) Preis/Leistung unschlagbar.
Naja, höher nicht! Das 2-DIN NavGear von Pearl kostet 249 mit Europ Karte. Das Xomax nur 229 mit Europakarte.. Egal, ich habs bestellt! Sollte bis übermorgen kommen.. dann teste ich das im ausgebauten Zustand mal... Habe ja Zeit, bis das Ersatzgerät von PEARL wieder lieferbar ist.
Qualitativ sieht das XOMAX schon besser aus.. schon alleine wegen der 2 großen Drehknöpfe.. versuche mal beim Navgear während der Fahrt die Lautstärke zu ändern.. die kleinen Knöpfe sind schon arg mickrig.. und noch dazu auf der ungünstigen rechten Seite, statts links
PEARL € 249,90*
EDIT: Anscheinend gibts noch mehr so günstige Doppel-Din Navis für ca. 250 Euro. Man muss mal bei eBay suchen
Naja.. richtig testen kann ich das Xomax noch nicht, aber es ist auf jeden Fall mich die bessere Alternative.. Schon alleine die Startzeit des Radios nach Zündung an ist nur 2-3sek. Radioempfang scheint in der Garage auch besser zu sein. Und der Radio Tuner ist wenigstens nicht verbuggt. Mp3-Player ist allerdings auch nicht viel besser... es sind aber 2 verschiedene Drauf. Der eine ohne ID3 Tag (Standard) und der WinCE Player der ID3 anzeigt.. Ordner werden aber schon vom Standard Player unterstützt, auch lange Dateinamen werden angezeigt...
as Navi ansich werde allerdings ich erst richtig im April testen können (wegen Saisonkennzeichen), macht aber zumindest bei der Routensuche und Menüfuehrung schonmal einen guten Eindruck. Beleuchtung ist auch gut. Rückfahrkamera funktioniert auch. GPS Signal bei geschlossener Garage (!) gefunden. Antenne unter der Ablage nahe der Frontscheibe. Gut, das war beim Navgear aber auch i.O.
Und was richtig gut ist. Der Kundenservice. Ich hatte erst Probleme, dass ich die Beleuchtung nicht zum laufen gebracht hatte, was aber mein Fehler war. Hatte über ebay den Händler kontaktiert, der mich gleich nach meiner HandyNr gefragt hatte. Hab sie ihm gegeben und ein Techniker hat mich angerufen (!) und wollte mir helfen. Das war schon eine Überraschung.. für 229,- so ein Service. Unglaublich.
EDIT: Anscheinend gibts noch mehr so günstige Doppel-Din Navis für ca. 250 Euro. Man muss mal bei eBay suchen
... Bis auf die Rückfahrkamera funktioniert ja alles. Da kommt kein Bild auf das Display. Wie hattest du die Kamera angeschlossen? Über einen Tipp würde ich mich freuen.
Bei meiner ersten Sendung vom Navgear Radio war das Adapterkabel UNVOLLSTÄNDIG. Es fehlten u.a. das Kabel für das Signal des Rückwärtsganges (für die Kamera) und für das Licht... Bei der zweiten Sendung war dies Vollständig.
Ansonsten musst du die Kamera mal an einen normalen VIDEO Chinch eingang hängen (an dem Adapterkabel, was du vielleicht dazu gekauft hast). Nicht an den gelben Chinch direkt am gehäuse, der für die Rückfahrkamera gedacht ist und mal schauen, ob dann ein Bild kommt. Dann weisst du, ob die Cam überhaupt geht.
Hängt die Cam am gedachten Chinch Eingang am Gehäuse, so muss auch das Rückfahrsignalkabel angeschlossen werden und ein Rückwärtsgang eingelegt werden. Sonst geht da nichts i.d.R. Oder du gibts mal Dauerplus auf das Signalkabel, dann muss sie auch angehen... Stromversorgung habe ich (Plus und Masse) direkt vom Adapterkabel abgezweigt.
Beim Xomax kann ich z.B. zusätzlich jederzeit die Kamera per Touch anschalten.. zusätzlich geht sie aber auch an, bei Einlegen des Rückwärtsganges.
Schade das er seit 30.11. nicht mehr Online war. Er hat auch auf mehrere Nachfragen hier im Thread nicht reagiert :emoticon-0145-shakePrimo 2.4 läuft ohne Probleme mit TMC sowie die orig. Software von Pearl auch.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien für folgende Zwecke:
Akzeptieren Sie Cookies und diese Technologien?
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien für folgende Zwecke:
Akzeptieren Sie Cookies und diese Technologien?