Dragonsmith
Ist oft hier
- Registriert
- 12. März 2010
- Beiträge
- 176
- Reaktionspunkte
- 260
- Punkte
- 83
Mein gutes altes Medion 240T hat nun leider de Mücke gemacht.
Das neue Navi soll entweder Primo + TCM oder Navigon 7.6 + TCM beherrschen können.
Die eierlegende Wollmilchsau gibts leider zur Zeit net, fürn vernüftigen Preis (Navigon 8410 Autobild verpasst).
Deswegen wäre das Pearl Navi ne alternative:
also zum Thema das GTX-60-3d von Pearl gibts in der günstigsten Ausstattung ohne Fernsehen und mit Germany Map, zudem kostet TCM Pro freischalten ca 20 teuronen. Wenn ich mir das bestelle und ner bearbeiteten Primoversion 1.2 die Licensen und Exe nehme. Läuft dann auf ner nicht orginalen SD-Karte Primo 1.2 mit TCM und TCM Pro mit Europakarte auf dem GTX-60 oder brauch man für TCM unbedingt die Orginal SD-Karte.
Wenns nicht geht: kann ich bei der Orginalen Version ohne den ofiziellen Code TMC Pro freischalten?
Ansonsten Navgear soll ja net so die Quali sein und Becker gibts mit Primo net günstig. Hat einer ne Idee welche Navis es mit Primo und TCM gibt und mindestens 128mb ram haben? MfG Dragonsmith
Nachtrag habe ebend olgendes Entdeckt:
Das neue Navi soll entweder Primo + TCM oder Navigon 7.6 + TCM beherrschen können.
Die eierlegende Wollmilchsau gibts leider zur Zeit net, fürn vernüftigen Preis (Navigon 8410 Autobild verpasst).
Deswegen wäre das Pearl Navi ne alternative:
also zum Thema das GTX-60-3d von Pearl gibts in der günstigsten Ausstattung ohne Fernsehen und mit Germany Map, zudem kostet TCM Pro freischalten ca 20 teuronen. Wenn ich mir das bestelle und ner bearbeiteten Primoversion 1.2 die Licensen und Exe nehme. Läuft dann auf ner nicht orginalen SD-Karte Primo 1.2 mit TCM und TCM Pro mit Europakarte auf dem GTX-60 oder brauch man für TCM unbedingt die Orginal SD-Karte.
Wenns nicht geht: kann ich bei der Orginalen Version ohne den ofiziellen Code TMC Pro freischalten?
Ansonsten Navgear soll ja net so die Quali sein und Becker gibts mit Primo net günstig. Hat einer ne Idee welche Navis es mit Primo und TCM gibt und mindestens 128mb ram haben? MfG Dragonsmith
Nachtrag habe ebend olgendes Entdeckt:
hat das schonjemand probiert beim GTx-60?Nun ja, wenn es dann so wäre, dann ist diese Art von Kopierschutz ja auch ein alter Hut der schon von Navman vor X-Jahren angewendet wurde und auch schon geknackt ist. Also einfach die Seriennummer der Original SD-Karte unter DOS auslesen und mit dem Serial SD Tool die ausgelesene Serialnummer auf die neue SD-Karte prätzeln, wo die Kopie dann rauf soll.