Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Nandspeicher nutzen ...

    Nobody is reading this thread right now.

Ducktrick

Super Elite User
Registriert
12. Oktober 2011
Beiträge
2.974
Reaktionspunkte
1.926
Punkte
113
Ort
FR
Ich hab gestern mit den Nand im Vip2 gespielt... vip1 und opti muss ich noch testen, denoch ist es mir gelungen den Nand chip zu initialisieren und auf diessen über E2 zu schreiben, auch das einbinden einer jffs2 Partition klappt jetzt, somit kann ich peer ftp oder wie auch immer mir files drauf kopieren und natürlich auch ausführen lassen

Da wir NUR 5.5 MB Nand Speicher Platz zur verfügung haben... ( alles andere davon ist uboot und wird zum boot benötigt + usb ect ) stellt sich mir die frage was wir darauf auslagern wollen um es vom nand zu laden, den Kernel hatte ich versucht aber der uboot wollte den noch nicht booten, muss ich mal sehen, das wird aber nur einen geringen vorteil bringen, das init des usb im uboot würde entfallen was uns ca2-3 sec bringt, danach würde der kernel vom Nand in den RAM geladen was vom usb bereits gerade mal 1-2 sec dauert, also würde ich das ausschliessen wollen, das laden der module wie avs, fe-core ect, eben alle system treiber hab ich gestern mal getestet und bin der Meinung das ändert nix an der bootzeit, Laden funktioniert aber bestens

was wären den sinvolle files die schnell geladen werden müssen und deshalb eventuell in den Nand sollten ? eventuell habt ihr ja ne idee.
das würde ich zur auswahl stellen für nutzer die sowieso wie ich ihr ILTV bereits ewig nicht gesehen haben und drauf verzichten können....

Die ist dann nämlich weg vom nand da wir den bereich für die nutzung in jffs2 formatieren müssen
 
AW: Nandspeicher nutzen ...

ach und ein freiwilliger tester der mir mal nen backup von seiner nand vip2 partition machen würde wäre super, dem nand passiert dabei nix und eurer iltv auch nicht, ich will nur mal testen ob ich das einfach zurück flaschen kann und dazu brauch ich von nen user bei dem iltv geht und der nen vip2 hat mal das backup bin

zitat von mir im board

und heir der link zum kernel
 
AW: Nandspeicher nutzen ...

Würde dir gern behilflich sein.
Was muß ich wie Schrit für Schritt machen?
 
AW: Nandspeicher nutzen ...

gannnzzz einfach , aus dem post von dem link einfach den kernel und die 2 module bei deinen image tauschen

uImage.gz nach /media/sda1/boot
*.ko nach /lib/modules/kernel-dir/

dann neu booten und da peer telnet machen
Code:
dd if=/dev/mtd1 of=/media/iltv-vip2-backup.bin
das liest deinen nand aus und speichert es in einen File
das file aus /media/ mir zukommen lassen (
iltv-vip2-backup.bin )

das wars schon, ich versuch es dann bei mir zu flaschen, wenn das noch nicht geht erweitere ich den nand bereich auf alle lesbaren stellen und du müsstest das dann mit nen anderen kernel wiederholen, so kann ich eventuell die iltv wiederbeleben auch für die wo die nicht mehr bootet
wichtig ist das sie A noch funktioniert bei dir und B du nur den dd befhl machst, dein nand wird dann wie gesagt nur ausgelesen aber nichts geschrieben oder verändert
 
AW: Nandspeicher nutzen ...

Nachfrage: tauschen im derzeitigen Stand - Ducktrickimage- mit Telnet?
 
AW: Nandspeicher nutzen ...

ja klar. aktueller update stand und peer ftp die daten tauschen. nach reboot peer telnet weiter
 
AW: Nandspeicher nutzen ...

Bin eben ein Linux DAU:
Finde diesen Pfad nicht bei mir:/lib/modules/kernel-dir/
Speziell den Ordner: kernel-dir finde ich nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nandspeicher nutzen ...

mit Kernel-dir ist der ordner in modules gemeint 2.6.11... oder sowas hab den nicht im kopf

da wo eben alle anderen *.ko files auch sind

EDIT

dahin mit den Modulen

/lib/modules/2.6.32.59_stm24_0211/
 
AW: Nandspeicher nutzen ...

Das war der Ordner.
Hier das Ergebnis:
ArgusVIP login: root
Password:
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
* *
* >> Willkommen by TeamCS Enigma2 RAMFS *
* *
* >> Dieses Image wurde erstellt von Ducktrick *
* *
* >> *
* *
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *


BusyBox v1.21.0 (2013-11-18 09:28:12 CET) built-in shell (ash)
Enter 'help' for a list of built-in commands.

ArgusVIP:~# dd if=/dev/mtd1 of=/media/iltv-vip2-backup.bin
12032+0 records in
12032+0 records out
6160384 bytes (5.9MB) copied, 7.546364 seconds, 797.2KB/s
ArgusVIP:~#
 
AW: Nandspeicher nutzen ...

sehr gut. jetzt brauch ich die 5.9 mb grosse datei iltv-vip2-backup.bin von dir aus media, kannste auch bei mir ins forum laden direckt in nen post wende willst
 
AW: Nandspeicher nutzen ...

Hab es hier hochgeladen:
 
AW: Nandspeicher nutzen ...

Bekommt man ILTV im absoluten Notfall wieder reinkopiert, wenn man das überschrieben hat und wenn E2 aus Gott weis was für gründen überhaupt nicht mehr bootet. Oder man irgendwann der Meinung ist das ILTV doch das bessere System ist.(ist wohl eher unwahrscheinlich)

Und wenn ILTV gelöscht ist, braucht man dann überhaupt noch das Uboot oder könnte man dann nicht nur noch E2 in den Nandspeicher schreiben? Dann wäre ja noch ein bisschen mehr Platz da.
 
AW: Nandspeicher nutzen ...

nur unseren kernel wird nix , das uboot belassen wir lieber so wie es ist, aber die idee gerade ist ja das wir nen ganzes iltv image neu drauf flashen um so defekte zu reparieren oder zurück zu switchen, wenn das gelingt brauchen wir nur die 3-4 images vom Vip1 1v2 2 und opti und alles wieder rückgängig machen zu können
 
AW: Nandspeicher nutzen ...

und nochmal bitte nen Backup vom nand mit diesen Kernel machen
 
Zuletzt bearbeitet:
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…