beim IpV6 Zielport test bei feste-ip.net zeigt er mir folgendes immer wieder an : X Port nicht erreichbar! (habe schon mehrmals versucht mit verschiedenen Ports) Wenn ich den Port z.B. änder oder nicht freigabe in der Fritzbox, dann zeigt er mir Firewallsperre an, was logisch ist. Intern funktioniert mein Raspi System mit Oscam!
Falls Ihr noch Infos braucht, werde ich Euch die mitteilen!
ja habe alles so gemacht! Habe es ja schon mehrfach gemacht, weil ich gedacht habe ich habe ein Fehler eingebaut! Zur Info, habe ein Kabel Deutschland IpV6 DS-Lite Anschluss. Die MyFRITZ!-Adresse funktioniert! Benötige ich ein bestimmten Port in einem Bereich? habe etwas in dem Bereich 3XXXX und 4XXXX und 6XXXX versucht, ohne Erfolg.
Hallo,
ich hab auch eine Frage zu der ganzen Sache.
Habe eine 7490 für Internet und an dieser eine 7240 welche HS macht , läuft 1a.
Mit welcher muß ich mich jetzt bei myFritz anmelden wenn ich noch Internet CS machen möchte bzw. geht beides zusammen überhaupt mit aktueller oscam ?
Kennt jemand eine gute Anleitungen bezüglich der Einstellungen in der FB. Mein System läuft mit interner IP aber nicht mit myfritz.net. Ich vermute ich mache irgendetwas falsch bei den Freigaben, Portweiterleitungen etc.
da es sich mit den anderen dyndns-anbietern nicht richtig hinhaut, zuletzt mit afraid dns mit der meldung "dyndns temporär deaktiviert", will ich nun mit my fritz versuchen zwecks cs mit freund.
eine adresse habe ich nun
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
und unter "fritzbox-dienste" habe ich einen port (z.B 55555) ausgesucht zur erreichung der FB von aussen. ich habe dann unter "portfreigaben"für die vu+solo2 (server) einen port, sagen wir 54545 tcp erstellt.
brauche noch etwas z.b unter myfritz-freigaben? oder genügt es so
d.h für den freund C:
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
54545 user pass
kommt es mit myfritz auch zur unterbrechungen "dynds temporär deaktiviert"?
danke im voraus
seit ein paar tagen benutze ich myfritz.net. es funktioniert einwandfrei. sprich: der server (vusolo2) wird von aussen erreicht (CS ohne unterbrechungen). mit benutzename und passwort mache ich die openwebif auf, timer ansetzen usw. leider seit myfritz kann ich nicht mehr streamen (sender aus meinen bouquets schauen). mit dem ipad und vu+-player "box connected" aber es bleibt schwarz, am pc im büro bekomme ich so eine meldung "Ihre Eingabe konnte nicht geöffnet werden
VLC kann die MRL 'http://xxxx.myfritz.net:8002/1:0:1:1AFE:3FE:1:C00000:0:0:0:' nicht öffnen. Sehen Sie für Details im Fehlerprotokoll nach" und fehlerprotokoll finde ich nirgends.
liegt es etwa an der fritzbox oder myfritz?
Hi, wenn du dich über myfritz verbindest muss du auch den Port 8002 weiterleiten zur VU, ansonsten verbindest dich von Zuhause aus über die private ip bsp.: 192.168.178.22 oder den Hostname vom VU Receiver.
Hi, wenn du dich über myfritz verbindest muss du auch den Port 8002 weiterleiten zur VU, ansonsten verbindest dich von Zuhause aus über die private ip bsp.: 192.168.178.22 oder den Hostname vom VU Receiver.
hoffentlich sterbe ich nicht dümmer!
vielen dank für die unterstützung. deine tipps da und dort haben mir sehr geholfen. werde nun eine weile ruhe geben.
grüße
Auf der Fritzbox unter "My fritz freigaben",was muss ich da einstellen? VLC kann die Medienadresse 'http://vusolo2.xxxxxxxxxxxxxxxxxxxx.myfritz.net:8002/1:0:1:6F47:445:1:C00000:0:0:0:' nicht öffnen.
Für Details bitte im Fehlerprotokoll nachsehen.
Portfreigabe hab ich gemacht.
Unter Portfreigaben hab ich folgendes:
[TABLE="class: zebra"]
[TR]
[TD="class: c2"]Bezeichnung:vu+ Protokoll:
[/TD]
[TD="class: c3"]TCP Port:
[/TD]
[TD="class: c4"]8002 an Computer:
[/TD]
[TD="class: c5"]vusolo2 an Port:
[/TD]
[TD="class: c6"]80 ist das korrekt?
[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
eigentlich brauchst du myfritz-freigaben gar nicht
die adresse hast :xxxxxx.myfritz.net
und unter potrfreigaben
andere anwendungen
tcp
von port 8002 bis port 8002
an ip (von meinem server/vusolo2)
an port 8002
ich habe auch eine 2 portfreigabe für CS, auch nach dem gleichen muster mit port 12000