Ich bin in eine neue Wohnung gezogen wo ein Multischalter 9/6 mit Astra und Hotbird verbaut ist. (Siehe bild)
Habe die kabel wz I 1og und wz II 1og bei mir im zimmer.
Mit dem Sky receiver dunktioniert alles.
Aber sobald ich mein Octagon receiver mit Diseq 1.0 und 1.1 anschließe kriegt er kein signal
Ich weiß nicht was ich im receiver einstellen muss damit es funzt.
Im receiver gibts die einstellung
: lnb typ (es gibt kein universal)
Khz
Lnb spannung
Dieseq 1.0 :
Diseq 1.1:
Toneburst
Unicable etc ....
Was muss ich einstellen ?
Astra auf lnb 1 und hotbird auf lnb 2 laut dem skyreceiver der sich automatisch eingestellt hat.....
Nicht so aber geht trotzdem. Hab einige nicht Linux Receiver bearbeitet: da mußte ich bei DiseqC auf A+ B stellen. Glaub ich aus dem Kopf heraus jedenfalls. A war dann Astra 19,2 und B dann dann Hotbird.
Warten wir seine Bilder ab.
Einstellungen sollten in etwa so sein:
LNB: Universal
LNB LOF: 9750MHz - 10600MHz
LNB Spg: ja
DiSEqC: 1.0
22KHz: ja
DiSEqC A (1): Astra 19,2°
DiSEqC B (2): Hotbird 13°
Dann mittels Netzwerkscan (Blindscan) Suchlauf starten.
Unter den von Trick genannten einstellungen finde ich unter astra nur 76 sender die Unbrauchar sind aber schonmal gut dass ich sender finde.
Ich hänge ein paar fotos bei um mal einen einblick zu zeigen.
Sind die einstellungen so richtig ?
MfG
Anhänge
Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Schön wäre es wenn Du schreiben könntest, welche "unbrauchbaren Sender" du (nicht) empfängst.
Evtl. sind auch am Multischalter nur die Anschlüsse vertauscht, also Astra 19,2° auf DiSEqC B (2) und Hotbird 13° auf DiSEqC A (1).
Die Einstellungen sind soweit OK und so sollte es auch klappen ... vorrausgesetzt, der Spiegel ist richtig ausgerichtet.