Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support MST2 Kartenmaterial Update SD-Karte AS (MIB2)

Danke euch für die Antworten. Hatte mir schon so etwas gedacht. Wenn man denkt, es ist ganz einfach …. . Werde dann wohl das Projekt Navi im Auto erstmal
aufgeben. Vielleicht ein komplett anderes Radio .
 
Volkswagen bietet die DM selbst auch als Nachrüstlösungen an (ca. 1000,-€), die kann der Freundliche wohl auch aktivieren.
Alternativ ggf. eine Nachrüstung von "APP-Connect" und dann die Navigation vom Handy (Google z.B.) auf dem Display laufen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
ich bin gerade dabei mich ins Thema einzulesen. So richtig check ich es noch nicht. Bei einem neuen Seat Leon ST, was wäre die bessere/einfachere Geschichte um hier die Karten zu bekommen:
-SEAT Navigationssystem oder
-SEAT Navigationssystem "Plus"
Ich glaub das NETCARE-Zeugs braucht man sowieso nicht, hab ich gelesen.
 
ich habe auch einen seat leon st 2018er ohne mapcare mit navi ohne plus.
hab meine sd karte gesichert,ordner auf der original sd karte gelöscht,aktuelle karte von vw 1115 fürs discovery runtergeladen und auf meine sd karte gezogen.
Overall.nds Datei von meiner Sicherung auf der sd karte ersetzt.
karte ins Auto und das wars.so wars auf jedenfall bei mir.
 
Bei mir steht jetzt F05 anstatt P06. Karte läuft aber. Hat das was zu sagen. Hab die Datei von Seite 1 geladen.
Mfg chaosbrother
 
Wenn du die Hersteller- Artikel- nummern meinst die @Trafo2019 schon irritiert haben dann sind die, solange du keine SD Karte kaufen willst, irelevant. Unter diesen Nummern kannst du eine "neue" SD-Karte finden und kaufen.
Wichtig ist nur die 1115. Davor war 1030. Davor 915, 820, 730, 635 usw... Das nächste Update sollte dann 12xx haben.
 
ich habe auch einen seat leon st 2018er ohne mapcare mit navi ohne plus.
hab meine sd karte gesichert,ordner auf der original sd karte gelöscht,aktuelle karte von vw 1115 fürs discovery runtergeladen und auf meine sd karte gezogen.
Overall.nds Datei von meiner Sicherung auf der sd karte ersetzt.
karte ins Auto und das wars.so wars auf jedenfall bei mir.

Hallo, vielen Dank für die Info. Ich habe da noch ein paar kleine Fragen. Ist es zwingend notwendig, die Original Karte zu verwenden, oder reicht uach eine EVO mit angepasster CID? Reicht es den Inhalt einfach auf dem PC zu sichern als Backup? UNd auf der Original SD ist die overall.nds 13 mal vorhanden. Müssen alle durch die originale ersetzt werden?
Das wars auch schon. Wäre cool, wenn meine Fragen beantwortet werden könnten. Vielen Dank an alle die hier so viele Infos einbringen.
Gruß
 
Danke für den Wink mit dem Zaunpfahl. Das beantwortet alle meine Fragen. Danke. Ich habe zurückgeblättert, allerdings nicht bis zur ersten Seite.
Ich werde Buße tun....

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, alle zusammen,
einfach mal eine laienhafte Frage an die "Wissenden".
Lässt sich vielleicht ganz kurz beantworten.
In #153 schreibt AMD1973: "das cid kopieren ist ja nicht so einfach
und man braucht ja auch die richtige sd karte dazu samt Linux rechner".

Meine Frage: Braucht man dazu auch noch ein bestimmtes Programm
oder wie muss man das mit einem Linux-Rechner (z.B. UBUNTU) machen?

DANKE für Euer Verständnis ...
der stehgeiger
 
ubuntu-16.04.1+sd infotooldu kannst auch mal nach dem symply-clever Linux Programm suchen , das wurde extra für cid änderungenn einer sd karte für navis angepasst
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Da steht es beschrieben.
 
... und auch ein dickes D A N K E S C H Ö N von mir
für die raschen und ausführlichen Antworten !!!!!!!!!
 
Hi. Erstmal danke für diesen Thread. Ich habe einen Leon 5F TGI und die neue Karte wurde erkannt. Als ich navigieren wollte, wurde dann aber angezeigt, dass die Navigationsdaten nicht vorhanden sind. Da ich einen TGI fahre, kann ich auch direkte POI "Erdgastankstellen" auswählen, da kam dann der selbe Fehler.

Habe allerdings nur die originale Karte überschrieben (das Backup gibt es natürlich auch).
Nun versuche ich mit dem langsamen Format und dann mit der neuen Karte erneut.

Ich habe hier gelesen, dass im Fehlerspeicher ein Eintrag erzeugt wird. Da ich meine Inspektionen bei SEAT machen lasse, muss ich den dann vorher rauslöschen.
Kann mir bitte jemand ein günstiges Diagnosegerät empfehlen, welches ausreichend ist, um nur diese Meldung löschen zu können?

Alles Andere wäre nicht wichtig.

Ich wäre sehr dankbar. Wenn ich ein teures Gerät kaufen müsste, würde ich wohl auch noch anfangen, einige Einstellungen umzucodieren und ich bin schon Freak genug in vielen Dingen. Meine Freundin wäre nicht mehr begeistert, weil nie da :-P.
 
Zurück
Oben