AW: Moralische Gesichtspunkte bei Clone Boxen
@reini12
bzgl. DMM und einstweilige Verfügung liegst Du falsch da die Dream Property GmbH bei Gericht verloren hat.
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Selbst bei einem open source Produkt müssen die Treiber an die jeweilige HW angepasst werden was ja logisch ist sonst würde jede SW auf jeder Enigma Box laufen wenn die gleichen BCM verbaut sind.
Also geht es nicht nur um den Bootloader sondern auch um die Treiber welche Eigentum des Hersteller sind.
Selbst die HW Entwicklung (PCB) ist Eigentum des Herstellers.
Hätte der Clone Hersteller seine SW Entwicklung selbst gemacht und NUR die HW geclont würde der Fehler auch nicht aufgetreten sein.
Dann würde allerdings keine auf dem Markt verfügbare SW für VU+ laufen und alle Updates müssten aus China kommen (würde hat Geld kosten).
Weiters wird bei den clonen ja ausschliesslich die SW von div. Gruppen verwendet wodurch (bei einem Original) letztendlich die Eigenschaften des Gerätes verändert werden und für dadurch evtl. entstehende Schäden nicht der Hersteller verantwortlich ist.
Meine Clone Box läuft mit einem sehr alten Img VTI 5.10 ohne Probleme (da bin hoffe ich dass nicht auch ein Inkompatibilität mit der HW vorhanden ist)
D.h. auch ich habe manche anderen Boxen zu hause bin nicht erfreut über die Probleme sehe aber auch die Vorgehensweise des Herstellers ein.