ich habe ein Problem mit meinem Monitor (Philips 190S), dieser schaltet sich seit einigen Tagen nach einer ungewissen Zeit einfach ab, also nicht so als ob die GraKa nix mehr sendet (Meldung kein Signal; und dann Standby) sondern komplett ab, als ob einer den Powerknopf drückt (sofort kein Bild mehr und die Kontrollleuchte ist aus).
Ich hatte ihn schon an, einem anderen PC, da kam der Fehler einmal, dann lief er etwa 7 Stunden durch, daraufhin habe ich ihn wieder an meinen Computer gehangen, dort war er ca. 6 Stunden an, dann war ich unterwegs und habe ihn logischerweise am Powerknopf abgeschaltet, PC lief weiter.
Haute beim 20.15 Uhr-Film, ging er innerhalb von ca. 20 Minuten 2x aus, nun hab ich wieder den von meinem 2. PC dran, leider ein Kleiner, der bleibt aber wenigstens an .
hat irgendwer eine Idee was es sein könnte, oder kann der in Elektroschrott???
also der schalter könte es auch sein , was ich aber bezfeifle
wenn der monitor angeht , und von aleine sich auschaltet , dann ligt es zu 99% am strom versorgung
ich versuche dir das so einfach wie möglich zu ekleren
das netzteil arbeitet mit einem generator , wenn der anfingt was anderes zu generiren als er soll , dann schaltet sich das netzteil ab , wenn die elkos ausgetroknet sind , fangen sie falsche signalle zu produziren , was den netzteil so zu sagen zum abschturz bringt ( deswegen schalter er ab )
schaue mal auf der netzteil platinne von unten , ob da vieleicht keine so genanten kalte lütstellen zu sehen sind , das könte nemlich auch zum abschaltung führen
schau ich mir mal an, bezweifel ich aber, denn ich hab den Monitor jetzt schon gute 6 Jahre, und da war nie irgendwas, bis letzten Freitag halt, und eine kalte Lötstelle hätte sich schon langst bemerkbar gemacht, wäre zumindest ein riesen Zufall wenn nicht, wie gesagt, verschmohrte Stellen konnte ich keine finden, zumindest von oben und durch druntersehen, aber im eingebauten Zustand
ich werde Bilder posten wenn ich ihn auf gemacht habe
hab es heute früh wieder probiert, nach ca. 30 Minuten war hat er sich wieder abgeschaltet
EDIT: also meinst ich soll die ELKOs trotzdem mal tauschen, auch wenn sie optisch OK sind, oder wie??
Also kurzes update, nachdem er sich ausgeschaltet hatte, habe ich ihn so gelassen, nun wollte ich wieder dran und was soll ich sagen als ich ins Zimmer kam war er an, also von allein
Auf machen werde ich ihn heute abend und dann auch berichten
schalte den monitor an , klem die platinne mit den schalter komplet aus ( das kabel mit dem stecker aus der platinne zihen ) , und las den monitor laufen , wenn er aleine ausgeht , sind es 100% nicht die schalter
wenn er aber ausgeht , ist es das netzteil
wenn er aber den ganzen tag funzen wird , könte es an dem schalter ligen
bei mir an seinem Standdarteinsatzplatz ist DVI und am anderen PC nur VGA
also er schaltet sich definitiv allein wieder ein,
ich hatte wie schon gesagt etwas angesehen, da ging er aus und nun nach etwa 45 Minuten ist er wieder an, es war definitiv keiner im Zimmer
ich werde ihn heute abend wie gesagt auf machen und das mit der Schalterleiste mal probiern
Strom messen wird schwierig, weil wenn man drauf wartet das er ausgeht, wird er es nicht tun, ich werde aber mal messen wenn er an ist, und wenn er ausgegangen ist
Update
So, also kalte oder defekte Lötstellen kann ich keine finden.
Aber er läuft nun schon gute 4 Stunden ohne aus zugehen. Ich habe wie geraten mal die Schalterplatine nach dem einschalten abgeklemmt.
Wenn es so bleibt, werd ich gleich alle acht Microtaster wechseln.
Dazu gleich mal noch eine Frage, es sind welche mit fünf Beinen verbaut, kann ich welche mit 4 Beinen nehmen oder hat das 5. eine andere Funktion als die Stabilisierung?
kanst normale mit 4 pins nehmen , der macht nichts anderes als nur ein kurzschlus wenn du im drückst ( achte bei einlüten auf die richtung , der schaltet immer über 2 pins )
achte nur auf die hohe wenn du neue kaufst , so das die platine wider da rein past wo sie hin soll
die mikrotaster bekommst du online fast über all , conrad elektronik , reichelt , ebey , usw.
Der monitor lief gestern ca. 15 Stunden ohne aus zugehen, wenn er das heute wieder tut, werde ich morgen die schalterplatine wieder an klemmen und ihn zu schrauben, hab schon eine gewischt bekommen, habe nicht dran gedacht und bin an die Spule gekommenen
Wenn er dann wieder ausgeht Wechsel ich die microtaster aus, sollte man da auch das led gleich tauschen??