Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Monatliche DynDNS-Anmeldung per Script

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Monatliche DynDNS-Anmeldung per Script

jetzt mal blöd gefragt inadyn auf der dream loggt sich doch ein oder ??? wozu das script
 
AW: Monatliche DynDNS-Anmeldung per Script

Das script scheint ja auf der dream zu laufen unter oe2.0 nur das curl1 findet er immer noch nicht.und der link aus beitrag 38 kann ich zwar laden aber bei der installation kommt error

so jetzt habe ich es glaube ich auch hinbekommen,nur woran sehe ich ob alle korrekt ausgeführt worden ist,oder worauf muss ich achten.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Monatliche DynDNS-Anmeldung per Script

Hi,
das Script sollte eigendlich eine Meldung bringen in der Konsole

Login successful
oder
Login failed

oder du nimmst das, da hast du eine Log-Ausgabe

Gruß
Janni1
 
AW: Monatliche DynDNS-Anmeldung per Script

Hallo
Ich habe das script mit Telnet und Befehl /usr/script/dyndns.sh ausgeführt.
2 Sekunden später kommt die antwort Login successful.
Heisst das jetzt,das script wird sauber ausgeführt.
 
AW: Monatliche DynDNS-Anmeldung per Script

Dann ist Alles bestens. Poste mal jetzt dein script im spoiler
 
AW: Monatliche DynDNS-Anmeldung per Script

Mein script

#! /bin/bash
# DynDNS Settings
USERNAME="*****"
PASSWORD="*****"

# Variabeln
PROGNAME=dyndnslogin
COOKIE=/tmp/dyndnslogin_cookie
OUTPUT=/tmp/dyndnslogin_output
USERAGENT="Mozilla/5.0"

# Main

MULTIFORM=`curl -s -A $USERAGENT -c $COOKIE \
| awk -F\' '/multiform/{ print $6 }'`

curl -s --location -A "$USERAGENT" -b $COOKIE -c $COOKIE -o $OUTPUT \
--data "username=$USERNAME&password=$PASSWORD&iov_id=&submit=Log+in&multiform=$MULTIFORM" \


if grep -E "Hi" $OUTPUT > /dev/null 2>&1
then
echo Login successful
else
echo Login failed
FAILED="true"
fi

rm $COOKIE
rm $OUTPUT

if [ "$FAILED" = "true" ]
then
exit 1
fi

# EOF
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Monatliche DynDNS-Anmeldung per Script

^^ Mach bitte Username und Passwort unkenntlich!

Bei mir klappt das mit dem Skript nicht. Hab Debian Wheezy auf Arm Hardware. Ich habe jetzt ein Python-Skript, das sofort lief am Start:
 
AW: Monatliche DynDNS-Anmeldung per Script

gerade gesehen schon erledigt

Da ich mit cron noch nicht viel zu tun hatte wollte ich wissen wie ich einen Auftrag einfüge.
Nach dem googeln bin ich auf das hier gestossen.


Du gehst per Telnet auf Deine Box und führst dann "crontab -e" aus. Damit kommst Du in den Linux Editor "VI", mit dem Du die Jobs anlegen und ändern kannst.

Die Bedienung von VI ist etwas gewöhnungsbedürftig ;-)

Wenn bisher noch keine Cronjons erstellt sind, wirst Du ein ziemlich leeres Fenster sehen, an der linken Seite ist jeweils ein "~" zu sehen und unten der Filename.

Wenn Du einen Eintrag hinzufügen willst, drückst Du auf "i" für "insert" und schreibst Deinen Cronjob in die oberste Zeile nach dem Schema:

55 23 * * 3 root /usr/script/dyndns.sh

Der Job, den ich mir da gerade angelegt hatte, kopiert jeden Tag um 12:55 Uhr die MP3 von einem Ordner in einen anderen. Ist natürlich Quatsch, war eben nur zum testen.

Wenn Du die komplette Zeile fertig hast, drückst Du auf "ESC", danach den doppelpunkt gefolgt von "wq" und "ENTER". Damit ist die Datei dann abgespeichert.

Wenn Du wieder ändern möchtest, einfach wieder "crontab -e" und Du bist wie zuvor im Editor.

Solltest Du Dich in der Datei verschrieben haben oder rauswollen ohne die Änderungen abzuspeichern, musst Du "ESC", Doppelpunkt und "q!" "ENTER" tippen.

Hier noch eine Erklärung für die 5 Werte am Anfang der Zeile:


  1. Minute (0-59)
  2. Stunde (0-23)
  3. Tag des Monats (1-31)
  4. Monat (1-12)
  5. Tag der Woche (0-6/7, 0 entspricht dem Sonntag)
  6. Auszuführendes Kommando

jetzt habe ich im rootverzeichnis eihnen cron ordner wo auch ein tab drinne ist.Nur wie kann ich feststellen ob das seine richtigkeit hat
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Monatliche DynDNS-Anmeldung per Script

Nutzt du eine Fritzbox oder Dreambox?
 
AW: Monatliche DynDNS-Anmeldung per Script

dream 800 se mit newnigma 2.0
 
AW: Monatliche DynDNS-Anmeldung per Script

Das *.ipk von oben installiert?
 
AW: Monatliche DynDNS-Anmeldung per Script

welches ipk meinst du.
Ich habe das script drauf und läuft auch perfekt.Den Cronmanager habe ich auch installiert.Nur wie und wo setze ich jetzt was ein,damit das script auch ausgeführt wird
 
AW: Monatliche DynDNS-Anmeldung per Script

Kannst Du doch per Cron machen.
Mein Beispiel zeigt, wie es Mittwochs 23:55 Uhr ausgeführt wird und wo der Pfad hingeht.
Ist Alles auf die eigenen Wünsche anpaßbar.

Bei NN2 kenne ich den Pfad nicht, aber bei mir ist das unter etc/cron/crontabs.
Auch mit der blauen Taste kommst Du da hin, sollte unter Daemons sein.
 
AW: Monatliche DynDNS-Anmeldung per Script

Genau das ist ja mein problem Daemons gibt es meines wissens nur im Blue Panel welches ich aber nicht habe.
Nur cron als solches habe ich unter /etc/cron/crontabs stehen.
Nur was für eine datei oder dokument setze ich in crontabs rein wo ich überhaupt eine zeile einfügen kann
 
AW: Monatliche DynDNS-Anmeldung per Script

Aha, das fehlt.
Ist eine Datei mit Namen: root
Drin steht bei mir: 55 23 3 * * /usr/script/dynup.sh

Mein Script heißt dynup.sh und liegt in /usr/script.
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…