Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Tool MixSerDrv - TMC Protokollumwandlung GNS, OpenTMC, RoyalTek, AmarylloDynamics

    Nobody is reading this thread right now.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: MixSerDrv - TMC Protokollumwandlung GNS, OpenTMC, RoyalTek, AmarylloDynamics

Hallo,

für mein A-Rival Nav-PNS50 hatte ich noch was anderes versucht. Ich hatte mir eine Maptrip 2.6.1 "geangelt" die zu dem im MixSer 3.0 verwendeten Avanteq .dll's (01.07.2011)paßt. Die Navi Software funktionierte, jedoch kam kein TMC Empfang mehr rein. Scheinbar wurde ein mod. Avanteq TMC chip in meinem Gerät verwendet. Zurück auf meine Maptrip Version 2.6.1 und TMC (Avanteq .dll's v. 22.08.2011) war sofort da.
 
AW: MixSerDrv - TMC Protokollumwandlung GNS, OpenTMC, RoyalTek, AmarylloDynamics

Respekt, Road-driver! Genauso habe ich auch meine Analyse damals begonnen.

Da könnte schon was dran sein. Wie oben geschrieben: "Diese avqtmc.dll wiederum lädt eine Si4703oem.dll, die schon in WinCE ROM liegt" (Achtung: Gilt erstmal nur für das PNF50.6, muss nicht bei allen Avanteq Geräten so sein). Dieses Vorgehen könnte man schon als "Verdongeln" ansehen.

Hallo Zoulou,

Dank Deiner gezielten Hinweise war einigermaßen klar, wo man mal näher hinschauen sollte. Hoffe, Du gibst uns noch ein paar Tipps.

Hatte am Wochenende noch ein wenig weiter geforscht: Den Treiber Si4073oem.dll finde ich bei meinem Gerät nicht. Im Windows Verzeichnis (das ist doch das ROM oder?) gibt es durch den Start von Maptrip keine Veränderungen - also keine dlls wie z.B. avqtmc.dll. (Habe im Windows-Verzeichnis alle Dateien verglichen inkl. der versteckten Systemdateien)
Wo landen denn die dlls die beim Start von Maptrip aktiviert werden? Muss man hier in die registry?

Noch was: benennt man den Maptrip Ordner um, so funktioniert zwar Maptrip aber eben kein TMC mehr. Du hattest mir mal was von Pfaden in den dlls gechrieben - die Pfade verweisen sicher direkt auf den Maptrip Ordner - oder? Leider kann ich in die dlls nicht rein schauen...

Es funktioniert auf dem XEA sowohl Maptrip 3 als auch Maptrip 3.1 mit TMC, Maptrip 2.6.1 jedoch nur ohne TMC. Diese Beobachtung paßt in etwa zu der von Wentho.
Jedesmal wenn TMC aktiviert wird, erscheint ein Bild rechts oben mit "AVANTEQ" und einer Nummer.

Wie kann man das Ganze nun weiter untersuchen - wie bist Du vorgegangen? Wäre dankbar für weitere Tipps.

Gruß road-driver
 
AW: MixSerDrv - TMC Protokollumwandlung GNS, OpenTMC, RoyalTek, AmarylloDynamics

Wo landen denn die dlls die beim Start von Maptrip aktiviert werden? Muss man hier in die registry?
Die werden nicht kopiert, sondern in den Speicher geladen.

Noch was: benennt man den Maptrip Ordner um, so funktioniert zwar Maptrip aber eben kein TMC mehr. Du hattest mir mal was von Pfaden in den dlls gechrieben - die Pfade verweisen sicher direkt auf den Maptrip Ordner - oder? Leider kann ich in die dlls nicht rein schauen...
Yep, Pfade auf den internen Flash und auf die SD Karte sind fest in die DLLs reinkompiliert.

Jedesmal wenn TMC aktiviert wird, erscheint ein Bild rechts oben mit "AVANTEQ" und einer Nummer.
Yep, das sind die Versionnummer der AVQTMC.dll und noch ein paar Nummern, die aus der Hardware gelesen werden.

Wie kann man das Ganze nun weiter untersuchen - wie bist Du vorgegangen? Wäre dankbar für weitere Tipps.
Ab jetzt braucht man sehr gute Erfahrung in Kompilieren und Linken von Software für WinCE, ARMv4 Assembler Kenntnisse, einen Hex Editor, ein Disassembler und ein Informatik Studium...
 
AW: MixSerDrv - TMC Protokollumwandlung GNS, OpenTMC, RoyalTek, AmarylloDynamics

Für alle Avanteq "Geschädigten" gilt damit: NUR und NUR dann, wenn die original Maptrip Dateien ATMC_CE.DLL, AVQTMC.DLL und TMCGPS.DLL exakt(!) identisch sind, zu den Dateien, die beim MixSerDrv v3.0 Paket mit dabei sind, dann sollte TMC auch mit anderer Navi Software funktionieren.

Wenn das nicht der Fall ist, dann wird TMC nur mit der Original Maptrip möglich sein.
 
AW: MixSerDrv - TMC Protokollumwandlung GNS, OpenTMC, RoyalTek, AmarylloDynamics

Hallo,

ich möchte da noch einen draufsetzen:

Zum Beispiel beim Navgear GT-505-3D wird vom Avanteq-TMC-Treiber sogar die Datei "branding.zip" (IGO8) genauestens überprüft (offenbar sogar die Checksumme!), so dass Änderungen dort sofort zum Ausbleiben des TMC-Empfangs führten (kein Avanteq-Logo beim Booten - kein TMC-Empfang). Somit konnte man weder das Startbild ändern (bzw. nur über massive Umwege), noch eine andere Navisoft benutzen.

In einigen anderen Threads und Foren gibts dazu jede Menge zu lesen, wen das denn interessiert.

Ein richtig massiver Kopierschutz also, den Avanteq (und in diesem Fall Pearl) da betreibt. Ich würde daher zukünftig grundsätzlich auf Geräte mit Avanteq-Chip verzichten...

Viele Grüße
 
AW: MixSerDrv - TMC Protokollumwandlung GNS, OpenTMC, RoyalTek, AmarylloDynamics

Hallo,
was zeigt der MixSerTester_v3 bei einem freien ComPort an?
 
AW: MixSerDrv - TMC Protokollumwandlung GNS, OpenTMC, RoyalTek, AmarylloDynamics

Er zeigt "open failed" an. D.h. der Port mit der gewählten Nummer kann nicht geöffnet werden. Damit ist die Nummer i.d.R. nicht belegt, also frei.
 
AW: MixSerDrv - TMC Protokollumwandlung GNS, OpenTMC, RoyalTek, AmarylloDynamics

Hab gerade ein E4270 von nem Bekannten hier.
Ich versuche das gerade mit Navigon zum laufen zu bringen bisher aber ohne Erfolg.


//Edit
auf xx60 und xx70 von Medion ist nichts zu machen.
Es kann einfach der Com 1 nicht geöffnet bzw. abgefragt werden.
Vllt. nutzt das Navi auch keinen Com Port um TMC Nachrichten zu empfangen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: MixSerDrv - TMC Protokollumwandlung GNS, OpenTMC, RoyalTek, AmarylloDynamics

hallo leute ,
unterstützt jetzt die neue version auch meinen alten Navigon 2110 max mit MN 7.7.5 Build 447 ?
 
AW: MixSerDrv - TMC Protokollumwandlung GNS, OpenTMC, RoyalTek, AmarylloDynamics

Probiere es doch einfach aus und berichte dann.
 
AW: MixSerDrv - TMC Protokollumwandlung GNS, OpenTMC, RoyalTek, AmarylloDynamics

Hallo,

ich habe nun ein A-Rival 50.6 (128 MB RAM) mit MN 8.2.5. Die Navi SW ist o.k. Leider gelingt es mir nicht, TMC mit dem MixSer 3.0 zum laufen zu bringen. Die TmcHal.dll habe ich getauscht und auch die Port Änderungen und die SW-Pfade angepaßt.
Ich füge mal das log File bei. Vielleicht kann mir einer der Experten einen Tipp geben, woran es hakt.
[20130329-191950.303] MixSerDrv major: 3
[20130329-191950.335] MixSerDrv minor: 0
[20130329-191950.366] NOTE: timestamp's seconds and milliseconds are from different sources, so sometimes it looks like time is going backwards
[20130329-191950.389] InstallPath
[20130329-191950.411] \SDMMC\MixSer
[20130329-191950.433] Index 6
[20130329-191950.456] TmcPortName
[20130329-191950.478] AVQ1:
[20130329-191950.501] TmcBaudRate 38400
[20130329-191950.523] TmcStartFreq 10520
[20130329-191950.545] GpsSniffMode 0
[20130329-191950.569] TmcSkipInit 0
[20130329-191950.592] TmcNoWaitForResponse 0
[20130329-191950.615] GnsTmcDataTimeout 10000
[20130329-191950.637] PSNAME '........'
[20130329-191950.660] OS major: 6
[20130329-191950.682] OS minor: 0
[20130329-191950.705] OS build: 0
[20130329-191950.729]
[20130329-191950.752] ~MXS_Init

Gruß und frohe Ostern
wentho
 
AW: MixSerDrv - TMC Protokollumwandlung GNS, OpenTMC, RoyalTek, AmarylloDynamics

Navigon findet sozusagen noch nicht zum MixSer. Der COM6 wird nicht geöffnet. Dahinter ist ja dann der MixSer.
Prüfe nochmal die TmcHal.dll und die Settings....xml.
 
AW: MixSerDrv - TMC Protokollumwandlung GNS, OpenTMC, RoyalTek, AmarylloDynamics

Hallo zoulou,

hier der Auszug aus der SettingsTMC.xml
<?xml version="1.0"encoding="ISO-8859-1"?>
<Settings>
<Port>6</Port>
<Baudrate>38400</Baudrate>
<DRVPrefix>COM</DRVPrefix>
<TuneMode>1</TuneMode>
<Announcement>
<OptimizeRoute>1</OptimizeRoute>
<AnnounceTrafficEvents>2</AnnounceTrafficEvents>
<AnnounceTrafficEventsRemember>0</AnnounceTrafficEventsRemember>
<ReadMessages>1</ReadMessages>
</Announcement>
Die TmcHal.dll habe ich aus der Version MixSer 3.0 genommen (137 KB v. 04.06.2010) und die originale TmcHal.dll habe ich umbenannt.


Evt. habe ich nicht die richtigen Parameter in der MixSerNaviStarter.mscr
# Enable all script error messages
ErrorLevel ( "warn" )

# -----------------------------------------
# Adjust following variables to your system:

NAVI_SW_WINDOW_TITLE = "Navigon"
NAVI_SW_PROCESS_NAME = "navigon.exe"

# If Navi SW already running, then bring Navi SW into foreground and exit this script
If ( ProcExists( NAVI_SW_PROCESS_NAME ) = TRUE )
Show( NAVI_SW_WINDOW_TITLE )
Exit

EndIf

# INSTALLDIR must contain: MixSerDrv.dll , mixser_tmc.bin, activatedevice.exe
INSTALLDIR = "\SDMMC\MixSer"

# MIXSER_PORT must be a free COM port number in your system
# Set the TMC port of your navigation software to this port!
MIXSER_PORT = 6

# COM port name and baudrate of the TMC chip
TMC_PORT = "AVQ1:"
TMC_BAUD = 38400

# Optional: Your favorite FM frequency. MixSerDrv will tune to this frequency when MixSerDrv is activated
# Examples: 10520 means 105.2 Mhz; 9440 means 94.4 MHz, etc.
TMC_START_FREQ = 10520

# Optional: In case MixSerDrv does not work properly, try with following lines set to 1
# e.g. Wistron chips need them to be 1
# Skip sending initialisation commands to TMC chip
TMC_SKIP_INIT = 0
# MixSerDrv should not wait for responses from TMC chip after sending commands
TMC_NOWAIT_FOR_RESPONSE = 0

# Optional: GNS TMC chip only: Scan for next FM station if no TMC data received for x milliseconds
# value of 0 deactivates this function
GNS_TMC_DATA_TIMEOUT = 10000

# Navigation software executable
NAVI_SW_PATH = "\SDMMC\NAVIGON\MN8.exe"

# If DEBUG is 1 then a log file is written into INSTALLDIR every time when MixSerDrv is installed
DEBUG = 1

# -- Install MixSerDrv: Start ----------------------------------------

# MixSerDrv used as a Serial Port Sniffer (deactivates all TMC functionality!)
# GPS_PORT <==> MixSerDrv <==> MIXSER_PORT
# GPS_PORT = "COM2:"
# GPS_BAUD = 9600
# GPS_SNIFF_MODE = 1

# copy MixSerDrv driver DLL to Windows directory, if not already exists
If ( FileExists("\Windows\MixSerDrv.dll") = FALSE )
Copy( INSTALLDIR & "\MixSerDrv.dll", "\Windows\MixSerDrv.dll", TRUE )
Copy( INSTALLDIR & "\ATMC_CE.DLL", "\Windows\ATMC_CE.DLL", TRUE )
Copy( INSTALLDIR & "\AVQTMC.DLL", "\Windows\AVQTMC.DLL", TRUE )
Copy( INSTALLDIR & "\TMCGPS.DLL", "\Windows\TMCGPS.DLL", TRUE )

EndIf

# write settings for MixSerDrv to registry
RegWriteString( "HKLM", "\Drivers\MixSer", "FriendlyName", "MixSerDrv" )
RegWriteString( "HKLM", "\Drivers\MixSer", "Dll", "MixSerDrv.dll" )
RegWriteString( "HKLM", "\Drivers\MixSer", "Prefix", "MXS" )
RegWriteDWord ( "HKLM", "\Drivers\MixSer", "Index", MIXSER_PORT )
RegWriteString( "HKLM", "\Drivers\MixSer", "InstallPath", INSTALLDIR )
RegWriteString( "HKLM", "\Drivers\MixSer", "TmcPortName", TMC_PORT )
RegWriteDWord ( "HKLM", "\Drivers\MixSer", "TmcBaudRate", TMC_BAUD )
RegWriteDWord ( "HKLM", "\Drivers\MixSer", "TmcStartFreq", TMC_START_FREQ )
RegWriteDWord ( "HKLM", "\Drivers\MixSer", "TmcSkipInit", TMC_SKIP_INIT )
RegWriteDWord ( "HKLM", "\Drivers\MixSer", "TmcNoWaitForResponse", TMC_NOWAIT_FOR_RESPONSE )
RegWriteDWord ( "HKLM", "\Drivers\MixSer", "GnsTmcDataTimeout", GNS_TMC_DATA_TIMEOUT )
RegWriteDWord ( "HKLM", "\Drivers\MixSer", "DebugMode", DEBUG )
RegWriteDWord ( "HKLM", "\Drivers\MixSer", "GpsSniffMode", GPS_SNIFF_MODE )

# activate the new COM port
RunWait ( INSTALLDIR & "\activatedevice.exe", "\Drivers\MixSer" )

# -- Install MixSerDrv: End ----------------------------------------

# start the navigation software
Run ( NAVI_SW_PATH )

# wait for Navigon to start up until the STVO disclaimer is shown
# you can lower the timeout if your Navigon boots up faster than 30sec
#Sleep( 30000 )

# press the "OK" button of Navigon STVO disclaimer (un-comment the line for your screen resolution)
# 800x480 screen
#MouseClick(NAVI_SW_WINDOW_TITLE, 610, 430 )
# 480x272 screen
# MouseClick(NAVI_SW_WINDOW_TITLE, 337, 231 )
# 320x240 screen
# MouseClick(NAVI_SW_WINDOW_TITLE, 235, 212 )
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: MixSerDrv - TMC Protokollumwandlung GNS, OpenTMC, RoyalTek, AmarylloDynamics

Das einzige was mir auffällt: Du startest eine mn8.exe. Ich kenne es nur unter navigon.exe. Damit gibt es nämlich einen Widerspruch in der MixSerNaviStarter.mscr !
Erst wird auf navigon.exe geprüft, ob es schon läuft, und dann wird eine andere mn8.exe gestartet. Sollte zwar für das eigentliche TMC nichts kaputtmachen, aber wer weiß das schon genau...

Link ist nicht mehr aktiv.gibt es übrigens von Garf die Einstellungen für MN7.7.5 und MN8.2.5 für das a-rival 50.6
 
AW: MixSerDrv - TMC Protokollumwandlung GNS, OpenTMC, RoyalTek, AmarylloDynamics

Hallo,

ich vermute auch, daß das die Ursache ist. Leider bin ich nicht so vertraut mit den ganzen Scripts in dieser Version von "Leinad". Ich werde mal die "Halver" Version MN 8.2.5 nehmen und damit testen. Ich hoffe ich habe damit mehr Erfolg.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben