Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Tool MixSerDrv - TMC Protokollumwandlung GNS, OpenTMC, RoyalTek, AmarylloDynamics

    Nobody is reading this thread right now.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: MixSerDrv - TMC Protokollumwandlung GNS, OpenTMC, RoyalTek, AmarylloDynamics

next YE_G 565
diesen hier
 
AW: MixSerDrv - TMC Protokollumwandlung GNS, OpenTMC, RoyalTek, AmarylloDynamics

Du hast ja als freien TMC Port den Port 9.
Den hast Du ermittelt oder?
Kann es sein, dass beim Patchen der TmcHal.dll was nicht geklappt hat?(vllt. kann ja zoulou mal eine auf com 9 patchen)
Leider ist mein Türkisch gleich null und ich kann auch die Eigenschaften vom Navi nicht deuten.
hat das Navi FM Transmitter, wenn ja. dann solltest du den mal killen.
 
AW: MixSerDrv - TMC Protokollumwandlung GNS, OpenTMC, RoyalTek, AmarylloDynamics

Patchen der TmcHal.dll ist erfolgreih kein fehler fm transmitter ist aus alle freien tmc port ausprobiert
leider kein tmc empfang gerät hat kein integrierte tmc empfänger nur ein externe tmc empfänger
 
AW: MixSerDrv - TMC Protokollumwandlung GNS, OpenTMC, RoyalTek, AmarylloDynamics

Auf dem Navi läuft ja Primo 2.1, also sollte auch MN laufen.
Welcher TMC Chip ist denn verbaut?
 
AW: MixSerDrv - TMC Protokollumwandlung GNS, OpenTMC, RoyalTek, AmarylloDynamics

amaryllodyn
[tmc]source="amaryllodyn"
internal_tmc_name="amaryllodyn"
port="COM,4"
logic_delay=500
tuner_model= "TMC_GPSTMC_TUNER"
show_all_provider_list=0
tmcprovider_ignore_altfreq=1
;on station section
tmcprovider_rssi_stability=1
tmcprovider_rssi_average=1
; search section
near_provider_distance_km=100
area_size=500
show_debug_tmc_win=0
debug_tmc_win_silent_mode=0
amaryllodyn_white_filter_state=1
use_picode_for_country_code=0
amaryllodyn_search_mode=2
tmcprovider_allow_stay_on_first_free = 0
tuneralg_rds_repeat_check=0
tmc_provider_name_use_old=1
tmc_provider_name=0
tmcprovider_break_scan_timeout=180
tmcprovider_tuner_scanlevel=1
tmcprovider_max_freeze_timeout=60
tuneralg_rds_packet_timeout=7500
tuneralg_8a_packet_timeout=10500
tuneralg_3a_packet_timeout=30000
tuneralg_last_8a_packet_timeout=60000
amaryllodyn_use_rds_input=0
check_ltn_support=1
tmclogic_hun = "0,1,100,0,8500:10500:20000:40000,0,100,100,1"
tmclogic_tur = "0,1,100,0,8500:10500:20000:40000,0,500,500,1"
tmclogic_and = "1,0,100,0,8500:10500:20000:40000,0,150,150,1"
tmclogic_bul = "1,0,100,0,8500:10500:20000:40000,0,200,200,1"
tmclogic_den = "1,0,100,0,8500:10500:20000:40000,0,200,200,1"
tmclogic_gbr = "1,0,100,0,8500:10500:20000:40000,0,500,500,1"
tmclogic_esp = "1,0,100,0,8500:10500:20000:40000,0,500,500,1"
tmclogic_cze = "1,0,100,0,8500:10500:20000:40000,0,150,150,1"
tmclogic_pol = "1,0,100,0,8500:10500:20000:40000,0,150,150,1"
tmclogic_gre = "1,0,100,0,8500:10500:20000:40000,0,300,300,1"
tmclogic_fra = "1,0,100,0,8500:10500:20000:40000,0,300,300,1"
tmclogic_fin = "1,0,100,0,8500:10500:20000:40000,0,300,300,1"
tmclogic_bel = "1,0,100,0,8500:10500:20000:40000,0,150,150,1"
tmclogic_lux = "1,0,100,0,8500:10500:20000:40000,0,150,150,1"
tmclogic_aut = "1,0,100,0,8500:10500:20000:40000,0,300,300,1"
tmclogic_ger = "1,0,100,0,8500:10500:20000:40000,0,500,500,1"
tmclogic_ita = "1,0,100,0,8500:10500:20000:40000,0,500,500,1"
tmclogic_nor = "1,0,100,0,8500:10500:20000:40000,0,300,300,1"
tmclogic_cro = "1,0,100,0,8500:10500:20000:40000,0,300,300,1"
tmclogic_slo = "1,0,100,0,8500:10500:20000:40000,0,300,300,1"
tmclogic_ned = "1,0,100,0,8500:10500:20000:40000,0,300,300,1"
tmclogic_rus = "0,1,600,0,8500:10500:20000:40000,0,600,600,1"
tmclogic_sui = "1,0,100,0,6500:50000:55000:240000,0,300,300,1"
 
AW: MixSerDrv - TMC Protokollumwandlung GNS, OpenTMC, RoyalTek, AmarylloDynamics

kein integrierte tmc empfänger nur ein externe tmc empfänger
Und welcher genau? Über welchen Anschluss ist er an das Navi angesteckt? USB?
Übrigens hättest du all diese Info auch gleich von Anfang an hier posten können. Dann müssten wir nicht so viel raten.
 
AW: MixSerDrv - TMC Protokollumwandlung GNS, OpenTMC, RoyalTek, AmarylloDynamics

Bild ist nicht mehr aktiv.


Ich habe ein Next "Model YE-G565" Gerät mit Externer TMC (Ladegerät mit integrierter TMC). Per USB verbunden und verwendet den COM Port 4.

TMC Protokoll
amaryllodyn
 
AW: MixSerDrv - TMC Protokollumwandlung GNS, OpenTMC, RoyalTek, AmarylloDynamics

Hast du auch noch andere Baudrates ausprobiert? 57600? 19200? Es kommt zwar etwas aus dem COM4, aber es ist in keinem dem MixSerDrv bekannten Format, was aber auch an einer falschen Baudrate liegen kann.

Funktioniert denn iGO noch bzgl. TMC?
Ich frage aus einem bestimmten Grund: Es gibt externe TMC Adapter mit AmarylloDynamics Chip, die 2 Protokolle über den USB Port unterstützen: "OpenTMC 2.0" und "AmarylloDynamics binary". Eine AutoDetect im Chip versucht zu erkennen, welches Protokoll von ihm verlangt wird. Es könnte sein, dass der MixSer den AmarylloDynamics Chip ungewollt in den falschen Modus gesetzt hat, nämlich ADynamics. Dieses Protokoll kann der MixSer aber nicht, OpenTMC 2.0 schon. Es könnte sein, dass jetzt iGO auch nicht mehr funktioniert bzgl. TMC, falls der TMC Adapter sich seine Einstellungen gemerkt hat.
 
AW: MixSerDrv - TMC Protokollumwandlung GNS, OpenTMC, RoyalTek, AmarylloDynamics

TMC funktioniert mit IGO. Baudrates 57600 und 19200 habe ich ausprobiert kein erfolg hier orginal AmarylloTMC.dll Link ist nicht mehr aktiv.
 
AW: MixSerDrv - TMC Protokollumwandlung GNS, OpenTMC, RoyalTek, AmarylloDynamics

Hi yüksel. Tausche den MixSerDrv 2.5 gegen die MixSerDrv 2.0 aus. Download habe ich Link ist nicht mehr aktiv. gerade hinzugefügt.
Ich vermute, der MixSer 2.5 setzt deinen externen Amaryllo USB TMC Adapter in einen falschen Modus. Mit MixSer 2.0 kann das nicht passieren.
Wenn es nicht gleich auf Anhieb funktioniert, dann probiere nochmal verschiedene Baudraten aus.
Wenn es dann immer noch nicht geht, dann weiß ich nicht mehr weiter.
 
AW: MixSerDrv - TMC Protokollumwandlung GNS, OpenTMC, RoyalTek, AmarylloDynamics

Danke für deine mühe ich habe alles ausprobiert leider kein tmc empfang
 
AW: MixSerDrv - TMC Protokollumwandlung GNS, OpenTMC, RoyalTek, AmarylloDynamics

Hallo zusammen,

ich werde seit Monaten mit Anfragen per PN bombadiert, ob bei arival XYZ nicht doch irgendwie per MixSerDrv 3.0 TMC Meldungen für Navigon 7/8 auf den Bildschirm zaubern kann.

Garantiert geht es bei diesen Geräten NICHT:
- XEA43
- XEA503
- XEA703 probiert gerade jemand. Ich bin aber pessimistisch. Vielleicht meldet sich ja derjenige hier, was das Ergebnis war.

Generell bin ich ziemlich davon überzeugt, dass bei keinen neueren a-rival Geräten der MixSerDrv 3.0 funktionieren wird, sondern nur bei den "alten".

Stellt keine Support Anfragen mehr per PN, sondern hier öffentlich für alle sichtbar, dann haben auch andere was davon. Danke.
 
AW: MixSerDrv - TMC Protokollumwandlung GNS, OpenTMC, RoyalTek, AmarylloDynamics

Hi zusammen,

ich vermute zwar das mein NAV-XEA50 (nicht XEA503) ebenfalls nicht funktioniert, dennoch würde ich es gerne testen.
Aktuell hängt auch bei mir MixSerDrv bei ~MXS_Init

Verwendete Navigon Version: 7.7.6

Mein Navigon liegt im normalen Navigon Ordner, wohingegen MixSerDrv im Ordner Maptrip liegt und per MAPTRIP.exe gestartet wird (mit MAPTRIP.mscr),
sodass per klick auf Navigation im Arival Bootmenü das Skript gestartet wird (ich habe festgestellt das, wenn ich Navigon durch das Arival Menü starte, es Performanter arbeitet, anscheinend werden parallel die Ram Einstellungen angepasst.

Beim Start von Windows habe ich unter Lunch50 in der Registry ein weiteres Mortskript das die benötigten Fonts kopiert, dieses funktioniert auch.

Momentan möchte ich erst einmal das der virtuelle TMC Port richtig gestartet wird.
Falls mein TMC empfänger nicht funktioniert, wäre noch die Frage ob man einfach einen anderen anschliesen kann? :)

Anbei noch meine Einstellungen und Mein Log:

MAPTRIP.mscr:

Code:
# Enable all script error messages
ErrorLevel ( "warn" )

# -----------------------------------------
# Adjust following variables to your system:

NAVI_SW_WINDOW_TITLE = "Mobile Navigator"
NAVI_SW_PROCESS_NAME = "Navigon.exe"

# If Navi SW already running, then bring Navi SW into foreground and exit this script
If ( ProcExists( NAVI_SW_PROCESS_NAME ) = TRUE )
   Show( NAVI_SW_WINDOW_TITLE )
   Exit

EndIf

# INSTALLDIR must contain: MixSerDrv.dll , mixser_tmc.bin, activatedevice.exe
INSTALLDIR = "\ResidentFlash\MAPTRIP"

# MIXSER_PORT must be a free COM port number in your system
# Set the TMC port of your navigation software to this port!
MIXSER_PORT = 6

# COM port name and baudrate of the TMC chip
#TMC_PORT = "COM3:"
TMC_PORT = "AVQ1:"
TMC_BAUD = 38400

# If AVANTEQ TMC chip, then uncomment following:
#TMC_PORT = "AVQ1:"

# Optional: Your favorite FM frequency. MixSerDrv will tune to this frequency when MixSerDrv is activated
# Examples: 10520 means 105.2 Mhz; 9440 means 94.4 MHz, etc.
TMC_START_FREQ = 10480

# Optional: In case MixSerDrv does not work properly, try with following lines set to 1
#    e.g. Wistron chips need them to be 1
# Skip sending initialisation commands to TMC chip
TMC_SKIP_INIT = 0
# MixSerDrv should not wait for responses from TMC chip after sending commands
TMC_NOWAIT_FOR_RESPONSE = 0

# Optional: GNS and AVANTEQ TMC chip only: Scan for next FM station if no TMC data received for x milliseconds
#           value of 0 deactivates this function
GNS_TMC_DATA_TIMEOUT = 10000

# Navigation software executable
NAVI_SW_PATH = "\ResidentFlash\Navigon\Navigon.exe"

# If DEBUG is 1 then a log file is written into INSTALLDIR every time when MixSerDrv is installed
DEBUG = 1

# -- Install MixSerDrv: Start  ----------------------------------------

# MixSerDrv used as a Serial Port Sniffer (deactivates all TMC functionality!)
#     GPS_PORT <==> MixSerDrv <==> MIXSER_PORT
# GPS_PORT = "COM2:"
# GPS_BAUD = 9600
# GPS_SNIFF_MODE = 1

# copy MixSerDrv driver DLL to Windows directory, if not already exists
If ( FileExists("\Windows\MixSerDrv.dll") = FALSE )
    Copy( INSTALLDIR & "\MixSerDrv.dll", "\Windows\MixSerDrv.dll", TRUE )
    Copy( INSTALLDIR & "\ATMC_CE.DLL", "\Windows\ATMC_CE.DLL", TRUE )
    Copy( INSTALLDIR & "\AVQTMC.DLL", "\Windows\AVQTMC.DLL", TRUE )
    Copy( INSTALLDIR & "\TMCGPS.DLL", "\Windows\TMCGPS.DLL", TRUE )

EndIf

# write settings for MixSerDrv to registry
RegWriteString( "HKLM", "\Drivers\MixSer", "FriendlyName", "MixSerDrv" )
RegWriteString( "HKLM", "\Drivers\MixSer", "Dll",          "MixSerDrv.dll" )
RegWriteString( "HKLM", "\Drivers\MixSer", "Prefix",       "COM" )
RegWriteDWord ( "HKLM", "\Drivers\MixSer", "Index",        MIXSER_PORT )
RegWriteString( "HKLM", "\Drivers\MixSer", "InstallPath",  INSTALLDIR )
RegWriteString( "HKLM", "\Drivers\MixSer", "TmcPortName",  TMC_PORT )
RegWriteDWord ( "HKLM", "\Drivers\MixSer", "TmcBaudRate",  TMC_BAUD )
RegWriteDWord ( "HKLM", "\Drivers\MixSer", "TmcStartFreq", TMC_START_FREQ )
RegWriteDWord ( "HKLM", "\Drivers\MixSer", "TmcSkipInit",  TMC_SKIP_INIT )
RegWriteDWord ( "HKLM", "\Drivers\MixSer", "TmcNoWaitForResponse",  TMC_NOWAIT_FOR_RESPONSE )
RegWriteDWord ( "HKLM", "\Drivers\MixSer", "GnsTmcDataTimeout",     GNS_TMC_DATA_TIMEOUT    )
RegWriteDWord ( "HKLM", "\Drivers\MixSer", "DebugMode",    DEBUG )
RegWriteDWord ( "HKLM", "\Drivers\MixSer", "GpsSniffMode", GPS_SNIFF_MODE )
#RegWriteString( "HKLM", "\Drivers\MixSer", "GpsPortName",  GPS_PORT )
#RegWriteDWord ( "HKLM", "\Drivers\MixSer", "GpsBaudRate",  GPS_BAUD )

# activate the new COM port
RunWait ( INSTALLDIR & "\activatedevice.exe", "\Drivers\MixSer" )

# -- Install MixSerDrv: End  ----------------------------------------

# start the navigation software
Run ( NAVI_SW_PATH )

# wait for Navigon to start up until the STVO disclaimer is shown
# you can lower the timeout if your Navigon boots up faster than 30sec
#Sleep( 30000 )

# press the "OK" button of Navigon STVO disclaimer (un-comment the line for your screen resolution) 
# 800x480 screen
#MouseClick(NAVI_SW_WINDOW_TITLE, 610, 430 )
# 480x272 screen
#MouseClick(NAVI_SW_WINDOW_TITLE, 337, 231 )
# 320x240 screen
# MouseClick(NAVI_SW_WINDOW_TITLE, 235, 212 )

LOG (ist identisch mit und ohne angeschlossenen TMC Reciever, dieser ist im KFZ-Ladegerät integriert):

Code:
[20130510-115117.414] MixSerDrv major: 3
[20130510-115117.425] MixSerDrv minor: 0
[20130510-115117.437] NOTE: timestamp's seconds and milliseconds are from different sources, so sometimes it looks like time is going backwards
[20130510-115117.445] InstallPath
[20130510-115117.457] \ResidentFlash\MAPTRIP
[20130510-115117.465] Index 6
[20130510-115117.477] TmcPortName
[20130510-115117.484] AVQ1:
[20130510-115117.496] TmcBaudRate 38400
[20130510-115117.504] TmcStartFreq 10480
[20130510-115117.516] GpsSniffMode 0
[20130510-115117.524] TmcSkipInit 0
[20130510-115117.536] TmcNoWaitForResponse 0
[20130510-115117.543] GnsTmcDataTimeout 10000
[20130510-115117.555]   PSNAME '........'
[20130510-115117.563] OS major: 6
[20130510-115117.575] OS minor: 0
[20130510-115117.582] OS build: 0
[20130510-115117.594] 
[20130510-115117.602] ~MXS_Init

Vielen Dank schon mal

lg
beast
 
AW: MixSerDrv - TMC Protokollumwandlung GNS, OpenTMC, RoyalTek, AmarylloDynamics

@beast: Dein Fehler liegt innerhalb Navigons.
Wenn das Log mit "~MXS_Init" endet, dann heißt das, dass Navigon den vom MixSer erstellten COM port (hier COM6: ) nicht öffnet.
Das könnte daran liegen, dass deiner UserSettings.xml bei TMCPort eine falsche Zahl enthält. Muss bei dir 6 sein.
Code:
<TMC>
   <PreferPay>1</PreferPay>                  --> für TMCPro Nachrichten
  <TMCPort>6</TMCPort>                       --> muß dem MIXSER_PORT entsprechen  
  <TMCBaudrate>38400</TMCBaudrate>          --> eigentlich egal           
  <DRVPrefix>COM</DRVPrefix>              --> muss COM sein, nicht RDS     
</TMC>

Edit: Und prüfe ob du nicht nur unter \NAVIGON\Settings eine UserSettings.xml hast, sondern auch evtl. unter \MN Settings\ oder unter \NAVIGON\MN Settings.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: MixSerDrv - TMC Protokollumwandlung GNS, OpenTMC, RoyalTek, AmarylloDynamics

Hi zoulou,

danke für die Rückmeldung,
habe deinen Vorschlag eben geprüft, jedoch konnte ich nichts feststellen:

In meine UserSettings.xml ist das eingestellt was du vorgeschlagen hast.
Des weiteren liegt diese nur in MN Settings, ich habe lediglich eine UserSettings.default in Settings, diese ist jedoch identisch.

Nach etwas längeren gesprächen mit Google hab ich im china-rns Forum Leute mit dem gleichen Problem gefunden.
Es scheint hier ein Problem mit der 7.7.6 Version zu geben (meine ist ebenfalls von dort gewesen)
Lösung war dort die 7.7.5 zu nutzen.

Da ich keine andere 7.7.6 fand, aber auf eine unverbastelte 7.7.5 gestoßen bin habe ich diese eben getestet (bisher ohne angeschlossenes TMC)
Und siehe da, Navigon zeigt auf-einmal wider das TMC Symbol an (natürlich Rot) und MixSrvDrv 3.0 schreibt auch einen ausführlichen LOG.

Da ich in 7.7.5 keine Funktion vermisse nutze ich einfach diese Version für weitere Tests,
sobald ich wieder am Auto bin teste ich das ganze mal mit TMC Empfänger. :):)

Vielen Dank für die schnelle Antwort.

lg
beast
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben