Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

mini_httpd auf Pingulux - was könnte man machen?

    Nobody is reading this thread right now.

MackerMucki

Newbie
Registriert
3. Juli 2011
Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Punkte
1
Tag auch,

wie einige vieleicht wissen kann man auf dem Pinguin einen "mini_httpd" starten. Ich habe mal "mini_httpd -p 8080" eingegeben und schwupp: über 192.168.x.x:8080 kommt

Code:
Index of ./


.                                   18Dec2011 15:18           2048
..                                  01Jan2000 00:00           2048
httpd                               18Dec2011 15:40           2048
mini_httpd                          12Aug2010 10:53          50848
mini_httpd.conf                     18Dec2011 15:23            863
mini_httpd/1.19 19dec2003

Vertieft man auf /httpd/ kommt

Code:
mini_httpd is running


Looks like you got it working. Congrats.


Here's a link to the mini_httpd web page.

Wenn ihr /httpd/web/client/ aufruft erscheint

Code:
Index of httpd/web/client/


.                                   17Dec2011 17:43           2048
..                                  17Dec2011 17:43           2048
mainmenu.html                       21Oct2011 06:09           1633
pswcheck.html                       21Oct2011 06:09           1672
setting-3gnet.html                  21Oct2011 06:09           4541
setting-avoutput.html               21Oct2011 06:09           4571
setting-backtohdd.html              21Oct2011 06:09           2172
setting-ca.html                     21Oct2011 06:09           2167
setting-contact.html                21Oct2011 06:09           2611
setting-dbtransformer.html          21Oct2011 06:09           1529
setting-factorydef.html             21Oct2011 06:09           1835
setting-ftppsw.html                 21Oct2011 06:09           2035
setting-hddformat.html              21Oct2011 06:09           1132
setting-ipconfig.html               21Oct2011 06:09           4560
setting-language.html               21Oct2011 06:09           7097
setting-misc.html                   21Oct2011 06:09           6011
setting-nethdd.html                 21Oct2011 06:09           3602
setting-parentalctrl.html           21Oct2011 06:09           4435
setting-record.html                 21Oct2011 06:09           2842
setting-sysinfo.html                21Oct2011 06:09           2974
setting-time.html                   21Oct2011 06:09           8890
setting-timeshift.html              21Oct2011 06:09           3054
setting-tunercnfg.html              21Oct2011 06:09           1883
setting-upgfromusb.html             21Oct2011 06:09           1943
setting-usbspeedtest.html           21Oct2011 06:09           1142
setting-youtubrecset.html           21Oct2011 06:09           2018
system-cpuinfo.html                 21Oct2011 06:09           1424
system-debuginfo.html               21Oct2011 06:09            920
system-meminfo.html                 21Oct2011 06:09           1413
system-performanalysis.html         21Oct2011 06:09           1378
system-restart.html                 21Oct2011 06:09           1349
system-shutdown.html                21Oct2011 06:09           1351
webserver.files                     17Dec2011 17:43           2048
mini_httpd/1.19 19dec2003

Klickt ihr nun auf mainmenu.html erscheint ein Webinterface, welches m.E. die Daten des Pingu weder ausliest noch speichert. Was könnte man damit anfangen? Ja, ich weiß, die Kiste administrieren. Aber ohne richtiges Auslesen der Boxdaten?

Habt Ihr andere Ideen, was man mit dem Webserver anfangen könnte? Was wäre eine "lustige" Webapplikation? Dokowiki, z.B., klappt nicht wg des nichtvorhandenen PHP....
 
Ok, wie ich gerade in der /root/spark/autorun.sh sehe kann man den httpd auch beim boot starten. offensichtlich mit CGI modul:

Code:
#http server already in spark, so remove this.
#./minihttpd/mini_httpd -d "./minihttpd/httpd" -c "cgi-bin/*"

ein webinterface mit Livestream wäre super, wie es unter E2 auch gibt ! Vielleicht kann das hier jemand realisieren!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben