Daddy2002
Power Elite User
- Registriert
- 18. Dezember 2007
- Beiträge
- 2.118
- Lösungen
- 1
- Reaktionspunkte
- 607
- Punkte
- 283
- Ort
- Deutschland
Hallo
Ich habe folgendes Problem. Ein Bekannter von mir hat einen Mini IP und wollte heut Fußball schauen. Ich habe ihn in meinem OSCAM einen Namen und Passwort gegeben und alles was dazugehört. Er hat sich heute ein Netzwerkkabel "1:1 ein CAT5e" gekauft. Wenn er das Kabel am Router UND Mini IP Anschließt, so geht auch die Lampe am Router an. Zb. LAN1... das selbige auch bei LAN 2 LAN 3 und LAN 4.
Geht man dann aber auf DHCP "AUS" und dann wieder auf "AN",so sollte der Receiver eine Netzwerkadresse vom Router bekommen. Dieses geht aber nicht.
Leider mussten wir das alles über Telefon machen weil er weiter weg wohnt. Dann habe ich ihn mal sein W Lan deaktivieren lassen und dann versucht über LAN mit seinem Laptop ins Internet zu kommen, was aber auch nicht ging. Da die LAN Leuchten bei allen 4 LAN Anschlüßen des Routers beim einstecken anging, kann es ja nicht am Kabel liegen oder ?
Der Router ist einer von Siemens von 2005 von EWETEL... das Letzte Kackteil, meiner Meinung nach weil ich 4 Leute mit dem Teil kenne und die Verbindung zum Internet mal geht und mal nicht. Aber das ist eine andere Geschichte
Wer weiß Rat ? Woran liegt es das am Router die Leuchten alle gehen, aber der Pc dann nicht ins Internet kann UND der Mini IP keine Netzwerkadresse bezieht ?
Mussim Router DHCP aus sein oder AN ?
danke !
P.s: ich GLAUBE das es der hier ist ... Habe ihn aber nicht hier und kann es daher nicht versichern Siemens SL2 141-I Wireless ADSL2+ Router
Ich habe folgendes Problem. Ein Bekannter von mir hat einen Mini IP und wollte heut Fußball schauen. Ich habe ihn in meinem OSCAM einen Namen und Passwort gegeben und alles was dazugehört. Er hat sich heute ein Netzwerkkabel "1:1 ein CAT5e" gekauft. Wenn er das Kabel am Router UND Mini IP Anschließt, so geht auch die Lampe am Router an. Zb. LAN1... das selbige auch bei LAN 2 LAN 3 und LAN 4.
Geht man dann aber auf DHCP "AUS" und dann wieder auf "AN",so sollte der Receiver eine Netzwerkadresse vom Router bekommen. Dieses geht aber nicht.
Leider mussten wir das alles über Telefon machen weil er weiter weg wohnt. Dann habe ich ihn mal sein W Lan deaktivieren lassen und dann versucht über LAN mit seinem Laptop ins Internet zu kommen, was aber auch nicht ging. Da die LAN Leuchten bei allen 4 LAN Anschlüßen des Routers beim einstecken anging, kann es ja nicht am Kabel liegen oder ?
Der Router ist einer von Siemens von 2005 von EWETEL... das Letzte Kackteil, meiner Meinung nach weil ich 4 Leute mit dem Teil kenne und die Verbindung zum Internet mal geht und mal nicht. Aber das ist eine andere Geschichte
Wer weiß Rat ? Woran liegt es das am Router die Leuchten alle gehen, aber der Pc dann nicht ins Internet kann UND der Mini IP keine Netzwerkadresse bezieht ?
Mussim Router DHCP aus sein oder AN ?
danke !
P.s: ich GLAUBE das es der hier ist ... Habe ihn aber nicht hier und kann es daher nicht versichern Siemens SL2 141-I Wireless ADSL2+ Router