Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Archiv MIB2 MST2 ZR PREH / Technisat alles richtig freischalten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mit diesem kann man irgendwie den CP Schutz aushebeln ohne dass ein Störeintrag im Steuergerät bleibt
@bierbubu wünsch dir dabei mal viel Erfolg, du hast die Fähigkeit dazu;)

@Homer3112
Danke, die FEC falls nötig noch eingeben weiß ich
Ich mach dies mit OBDEleven Pro
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry wegen eventuell off topic,
Kann das MIB2 grundsätzlich nur mit MBR Partitionsschema umgehen oder auch schon mit GPT ?

Habe das MST2 EU SE ZR P0253T
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es eine Möglichkeit rauszufinden, ob eine Unit gepatcht ist außer halt die Nichtfunktion?
 
Das kommt ganz darauf an wie die Unit ggf. gepatched wurde. Meistens aber über den SW Update Log oder über die FECs (detailansicht = VIN).
 
Es gibt zwei Arten von Fehlfunktionen.
Physischer Fehler und Software.
Physisch ist eine Fehlfunktion, die den Austausch der elektronischen Komponenten des Geräts erfordert.
Software ist eine Fehlfunktion des Steuerprogramms des Geräts.
Von welcher Art von Fehlfunktion sprechen wir?
 
Danke für eure Antworten! Ich habe eine Unit, welche gepatcht sein und funktionstüchtig sein soll. Diese zeigt bei mir aber sofort die CP an, die FECs sind temporär abgewiesen und infolgedessen kann ich sie komplett nicht nutzen. Mir kommt es eher so vor, als ob diese garnicht (richtig) gepatcht wurde.
 
Aus der ferne schwer zu Beurteilen. Sieht jedoch ganz danach aus als ob da etwas nicht richtig gepatched wurde.
 
Danke für eure Antworten! Ich habe eine Unit, welche gepatcht sein und funktionstüchtig sein soll. Diese zeigt bei mir aber sofort die CP an, die FECs sind temporär abgewiesen und infolgedessen kann ich sie komplett nicht nutzen. Mir kommt es eher so vor, als ob diese garnicht (richtig) gepatcht wurde.
Ich empfehle Ihnen, Fotos des Gerätebildschirms mit Ihrem Problem hinzuzufügen, damit Sie sehen können, worum es geht. ;)
 
Foto habe ich leider gerade nicht, da ich sie wieder ausgebaut habe, da nichts funktionierte.
Es handelt sich um eine Preh HW H50, 514er Firmware, Anzeige des Komponentenschutzes sowie alle FECs „Vorübergehend abgewiesen“. Ich bau Sie ansonsten Morgen nochmal ein.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Schade, und alles zu holen, was man braucht um nicht im Auto es über eMMC zu machen ist auch wieder Käse.

Danke für die Infos!
 
Du kannst ja mal eine Freischaltung mit vcp oder odis e oder OBDeleven Pro machen
Falls die Unit gepatscht ist wird die angenommen
Die abgewiesen codes kann man dann auch löschen
 
Moin ;), ich wollte mein MIB2 aktualisieren. Genau gesagt handelt es sich um:
  • MST2_EU_VW_ZR_P0241T,
  • 0241,
  • 3Q0035846.
Ich möchte auf MST2_EU_VW_ZR_P0254T aktualisieren.

Meine erste Frage ist also: Ob ich von 0241 direkt auf 0254 aktualisieren kann, oder ist das ein zu großer Sprung?
Zweite Frage: Was genau sollte ich machen, wenn es um Patch geht, damit ich Apple CarPlay und dabei Siri Sprachsteuerung entsperre?

Falls jemand der mir hilft, in der nähe von Hamburg wohnt, werd ich irgendwann vorbei kommen und dann Sixpack Bier geht auf mich. :coffee:
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben