Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Archiv MIB2 MST2 ZR PREH / Technisat alles richtig freischalten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Der patch funktioniert nur auf navi units mit 2 sd kartenslot
 
Gerät unterstützt nur MirrorLink. Gibt es eine andere Möglichkeit, Patches zu erstellen, damit es funktioniert?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
kann es über Telnet gemacht werden? Hast du irgendwelche Anweisungen?

Danke schön!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das Navi wirst du nicht auf eine Version mit Android Auto oder Carplay Unterstützung aktualisieren können. Erst nach eMMC Zugriff oder Patch (der bei dir nicht geht) kann man Telnet aktivieren.
 
und byte 19 auf ipod codieren?
Im 5F-Modul habe ich bei Byte 19 (in Bit 6-7): C0 USB-Konfiguration: USB- und iPhone-Funktionalität. Ich finde das gut. Ich bin rot über das Ändern des USB-Anschlusses auf 5G0035222E, was Apple gewidmet ist. Jedenfalls mache ich auch eine Anpassung mit der XOR-Software, weil ich einen Fehlercode in den Fehlercodes (1555 und 1556) hatte, aber jetzt verschwanden sie, nachdem ein neues Vaule in den Kanal eingefügt wurde.
 
Kann man Gracenote auf dem MST2_EU_VW_PQ_P0478T eigentlich nutzen?
Die Freischaltung dafür gibt es ja.
 
Mehr b
Im 5F-Modul habe ich bei Byte 19 (in Bit 6-7): C0 USB-Konfiguration: USB- und iPhone-Funktionalität. Ich finde das gut. Ich bin rot über das Ändern des USB-Anschlusses auf 5G0035222E, was Apple gewidmet ist. Jedenfalls mache ich auch eine Anpassung mit der XOR-Software, weil ich einen Fehlercode in den Fehlercodes (1555 und 1556) hatte, aber jetzt verschwanden sie, nachdem ein neues Vaule in den Kanal eingefügt wurde.
mehr beiträge , dann bekommst du den 0245 mit onlineservices welche 1556 fixt.
 
Weis jemand schon die Ursache für den Fehler 1556
Ich hab mit Originaler tsd.mibstd2.onlinesvc.backendqueue.ini nur CID patsch gemacht und der Fehler kommt immer wieder (VW ZR 478T) Car net funktioniert aber
 
dann muss es cidpatch sein also die ini
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, ich hab jetzt die hashes.txt kontrolliert und nochmals vom Original Ordner gepatscht kommt aber wieder das gleiche raus
Hier die hashes.txt Datei von mibstd2_nav_target und tsd.mibstd2.onlinesvc.backendqueue.ini VW_ZR_P0478T
Sollte eigentlich passen
Ist aber anders als bei der 252er Version, aber gleich mit den anderen Patsch ab der 3er Versionen
Kann es sein das hier das Steuergerät auch eine Rolle spielt?
Bei meinen Ateca 5Qxxxxx kein Fehler
Bei meinem VW 3Qxxxxx kommt dieser Fehler immer wieder, allerdings bleibt die Fehler Häufigkeit auf 1 stehen und Zählt nicht hoch
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
vergiss einfach die hashes.txt, mibstd2_nav_target.ini und tsd.mibstd2.onlinesvc.backendqueue.ini original und dann svm fehler mit xor löschen.
hab bei meinem 0245 nur startup mod gemacht dann per console gepatcht, also auf die unit kopiert, und die hat null gehler, ist eine 0245 3Q0035846 .
null fehler.
 
kann es sein dass bei einer no Nav Unit ein anderes Kommando in die startup eingefügt werden muss?

bzw. könnte mir einer eine .img patchen? ausgelesen hab ich den EMMC nur die startup ändern bringt einen Bootloop und die SWDL patchen bringt mir auch nichts kommt immernoch Checksum Errror.

Möchte das Skoda 478 Bolero zu VW 478 Composition Media konvertieren
 
Hallo zusammen,

ich habe über die Suche leider nichts passendes gefunden.
Gibt es für mein Radio auch die Möglichkeit eines Firmwareupdates, wo dann auch Sportmonitor , Voice und Appconnect freigeschaltet ist?
Falls mehr Infos benötigt werden, bitte melden.

Ich habe folgendes Radio in meinem Golf 7 Variant von 2015 eingebaut:
Teilenummer: 5G0035846A
Aktuelle Software Version MSTD_EU_VW_P3350
Hardware: 041
Software: 430
Datenbasis Navigation: 5G0919866AH0075 ECE 2018/2019

Vielen Dank und Gruß
Enrico
 
Das ist ein MIB1, AppConnect etc. kann da nicht freigeschaltet werden.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben