Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Talk MIB Probleme Talk Soundsysteme BOSE B&O DSP ASS

    Nobody is reading this thread right now.
Hattes den Regler schon vor dem Update und was war überhaupt vor dem Update für eine FW Version drauf? Bei den letzten Updates gabs für BOSE eh kein Update.

Ich habe bei mir mal zum Spaß nur die Parameter geflasht und die vom VCP kommen, scheinen besser zu sein, als das was Audi drauf hat, zumindest hatte ich danach ein deutlich harmonischeren Klang.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine ursprüngliche Version war MHI2_ER_AU57x_S2519_1, die Original-Software von der Auslieferung des Fahrzeugs 2015.

Ich kann zwar keinen Eid drauf leisten, da ich die Klangeinstellungen seit langer Zeit nicht mehr angefasst habe ... bin aber trotzdem sehr sicher, dass ich zuvor den Sub-Regler nicht hatte.
 
Moin moin in die Runde! Also ich bin jetzt 3 Tage am Stück mit kurzen unterbrechungen zum schlafen am lesen wegen dieser Bose-Geschichte. Ich naivchen habe natürlich einfach mein MMi geupdatet ohne Bose auszuklammern. Softwareupdate sowie maps erfolgreich installiert (was mich auch viele tage meines lebens gekostet hat) und nun stehe ich wie sehr viele vor dem problem das ich weder parameter noch Odis oder VCP besitze. Ich bin mittlerweile zu fast allem bereit wenn mir jemand eine lösung präsentieren könnte...

Urzustand war MHI2_ER_AU57X_P3236.
Dann Update auf MHI2_ER_AU57x_K3663
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Das einfachste wäre dann VCP kaufen und die Parameter flashen, was recht einfach ist und man ein VCP immer gebrauchen kann.
 
a hast du sicherlich Recht, einfach wäre es aber die 399 Euro für diese einmalige Geschichte stehen leider nicht im Verhältnis :( Dann muss ich mich mal bemühen und schauen wer VCP hat. Mit Odis-E soll es ja auch funktionieren richtig? dann wäre auch noch die Frage wo ich die richtigen Dateien herbekomme. Habe einen A6 Limo BJ2017 ohne Schiebedach.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ein VCP ist keine einmalige Geschichte und die Parameter gibts direkt über VCP, aber jeder wie er will.
399€ hatte ich dafür auch nie bezahlt ;)
 
Mit dem kannst das gleiche machen wie mit nem VCDS und Fehlerspeicher selber auslesen ist schon mal das erste wo man es immer brauchen kann, aber jeder wie er will.
Für mein MMI Umbau damals war es schon mal sehr hilfreich, wenn man sich die STGs selber flshen kann, aber hier jammern, dass man sich die Kohle für die Updates gespart hat (was teurer wäre als ein VCP) und dann zu geizig, das gesparte sinnvoll einzusetzen, auch jeder wie er will ;)
 
Hallo Zusammen,

ich nochmal. Und zwar wollte ich noch fragen wie das ist wenn man das Bose System hat. Ich werde beim AIO das Bose System nicht mit updaten da mir die nötige HW fehlt um das System neu einzurichten aber wäre es sinnvoll das System auszustecken was hinten im Kofferraum ist oder sollte da nichts passieren wenn ich die Custom FW installieren würde?

Mit freundlichen Grüßen
 
@vapee

bei der AIO ist doch Readme dabei. da steht die Antwort. sowie im ersten Beitrag.
warum liest du es nicht??? :mad:
 
Zuletzt bearbeitet:
@miouser

ich glaube du hast meinen satz sehr falsch aufgefasst. in meiner frage handelt es sich um das austecken oder angesteck lassen der bose anlage bzw das was im kofferraum hockt, trotz wenn man das system nicht mit updated. bei einem hab ich gesehen das er dies aussteck aber bei anderen wiederrum nicht.

und in der readme steht nur das mit der metainfo.txt aber nicht ob man es ausstecken soll oder nicht
 
@vapee
wenn es SW seitig ausgeschaltet ist, wozu soll man an die HW dran?

HW abstecken ist nötig wenn man original FW Updates verwendet und keine Ahnung hat ob im Update der Teil für Bose dabei ist oder nicht. quasi einfach sicher zugehen.
 
Kann mir bitte jemand helfen, die ODIS-E-Parameter für mein Auto zu finden?
Audi A6 C7 FL Sedan 2016 LHD (Kanada) Schiebedach Ledersitze mit ANC 4G5035223E H02 440
 
Hallo,
ich habe die Version K3344 installiert und seitdem funktioert mein Bose Soundsystem nicht mehr.
Mit einem VCP habe ich die Datei BOSE_q7_4m0035223c.zdc installiert, aber leier geht mein Soundsystem immer noch nicht.
Habe auch versucht auf k3346 zu updaten aber der Updateknopf ist grau.
Hast du eventuell eine Idee was man da noch machen kann?
Danke!

Hallo zusammen. Ich habe den gleichen Fehler gemacht. Könnte mir bitte einer die Parameterdatei für die Bose zur Verfügung stellen?
Audi Q7
4M0035223C
5F ist 4MO 035 036 D
EV_AMPMst16C4Gen2BOSE
Die Version war vor dem Update: MHI2_ER_AUG22_P3241 auf dem 5F
Ich habe nur ODIS kein VCP
Vielen Dank im Voraus
 
Zurück
Oben