Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Mercedes Benz - Xentry , EPC, WIS , Vediamo, DTS Monaco (Supportthread)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo Zusammen,

ich habe hier einen C4 Mux und möchte den mit Vediamo 5 verbinden, doch ich scheitere hier irgendwie.

Vediamo ist in einer W7x32 VM installiert, verbindet nicht.
Vediamo direkt auf dem W10x64 Notebook installiert, verbindet nicht.

Device-ID 01 in der Vediamo_c.ini eingetragen, hilft nicht.
Im Vediamo Einstellungen alle möglichen Part-X Muxxer angekreuzt, bekomme dennoch keine Hardware-ID angezeigt.

Bin gerade etwas planlos... Vediamo 4 mit C3 Mux lief über com und funzte bei mir.

In einer anderen VM wird der Mux im SDConnect sauber angezeigt und funktioniert auch.

Jemand eine Idee? Wie kommuniziert Vediamo? Über IP-Adressen?

Habe versucht in VM und Host auch die IP Range 172.29.127.xx einzustellen, ohne Erfolg....

Weiß grade nicht weiter....
 
Zuletzt bearbeitet:
Als erstes, immer ein Clean Install und keine VMs. VMs könnte man bei EWA bejahen, aufgrund der ewigen Installation und dann nur als Hintergrund-Server. Bei Xentry und Vediamo absoluter schwachsinn.

In der Regel braucht man beim C4 nichts außer die IP in IPv4 zu konfigurieren. Und Richtig, als 172.29.127.XX

Wird dir der C4 in SDToolkit richtig angezeigt und selected? Oder hast du SDTK komplett übersprungen? Falls ja, das ist dein Fehler.
 
Bei der Installation ja, nach der Installation kannst du problemlos Updaten ;)

Ich habe mich gestern morgen mit DTS Monaco und den aksfrige Bluescreen of Death beschädigt.

Der Fix ist relativ simpel.

Anbei habe ich eine Readme, den Installer und ein kleines Video.

Geprüft auf einen 20H2 Pro und 2004 Enterprise mit DTS 8.14 von BenzNinja.


Fix by sathaxx and ZyklonE

Pass: sathaxx2
 
@sathaxx
War echt zu einfach - am selben Abend habe ich in einem Russenforum rausgefunden, dass SDKT benötigt wird... :unsure: Installiert, geht. Danke für den Hinweis hier ebenfalls.

Warum keine VM? Klar geht die Installation schnell und relativ einfach - zumindest bei Vediamo, mittlerweile auch bei XDOS. Bei Xentry habe ich immer ein Backup, falls ja ein System ausfällt, so kopiere ich mir lediglich die VM neu rüber, fertig.
 
Als ITler habe ich bezüglich Festplattenbackups eine eigene Meinung.

Entweder professionell mit EasyBCD, damit kann man auch Multiple Windows Systeme auf VHDX Basis machen. Bedeutet, du hast ein "Controll System" und daraufhin mehrere Xentry Builds. Jedes einzelne Build kannst du als VHDX dann hin und her kopieren, auch auf anderen Systemen.

Andererseits, durch den Alltäglichen Laptop Bau habe ich etliche 320er / 500er Festplatten rum liegen. Die verkaufen sich gefühlt gar nicht, und wenn dann, für Spottpreise. Deshalb nehme ich mein System 1x im Monat und mache eine 1:1 Kopie.

Ist ein bisschen umständlicher als VM, aber deutlich performanter.. Ich meine, ab wann wird VM mit Xentry erst schnell? Das läuft gefühlt auf jeden Laptop wie ein Sack Schrauben, außer du hast einen i7 ab der 7. Gen oder Ryzen 7 im Laptop drin. Dann bist aber schon bei +700€ Laptops.
 
ich habe mir die Xentry Path Thru 12.2019 runtergeladen und die ISO Datei entpackt..Obwohl ich alle Seiten nach und nach durchgelesen haben würde ich gerne euch folgende Fragen stellen.

Muss ich vor der Installation etwas beachten oder kann ich die Installation gleich starten?

Wie sieht es mit dem Internet aus? Kann ich während und nach der Installation das Internet am Rechner aktivieren oder muss dieser immer aus bleiben?

Müssen bei der Version irgendwelche Keys aktiviert werden? Wenn ja, vor oder nach der Installation?

Wird der Treiber für den Openport gleich mit installiert oder muss dieser separat installiert werden?

Danke für euere Antworten und Sorry für die vielen Fragen :)
 
Ich habe noch eine Frage. Nachdem ich ja nun mein Vediamo zum laufen gebracht habe, möchte ich mich an das Thema flashen/updaten von ECUs machen.

Ich habe herausgefunden, dass ich hier die passenden CFF Files für Vediamo benötige. Die CFF muss für die Hardware-Nummer passend sein.

Aber: Wie finde ich die korrekte CCF? Ich habe im SD-Flash-Ordner vom Xentry (03/2019) mehrere ZIP-Files mit Haufenweise CCF-Dateien. Wenn ich mir die TXT-Files (Beschreibungsdaten) hierfür anschaue, dann finde ich die aktuellen SW-Versionen, welche in meinen ECUS bereits geflasht sind. Sind diese dann nicht über Xentry sondern über eine andere Quelle zu suchen?

Und irgendwo muss es ja eine Beschreibungsdatei geben, welche Software-Version zu welcher Hardware passt. Zur Headunit/Comand gibt es die *.ents/*.enth/*.cdi-Files, jedoch nicht für die anderen ECUs im Xentry-Ordner hinterlegt.

Danke.
 
Hey leute ich brauche eure Hilfe
Ich brauche bitte ein link zu Xentry Passthru

Ich benutze zurzeit einen Openport 2 Adapter und wie ich es verstanden habe kann ich nicht Xentry Openshell nutzen sondern brauche Xentry Passthru.
Kann mir bitte jemand ein Link von einer passenden Version von Xentry Passthru empfehlen wobei die Installation bitte mit nötigen Patches und anderen Dateien erklärt wird?

Bitte entschuldigt wenn ich eine blöde Frage stelle aber habe leider den überblick verloreno_O:(
 
Ich habe da eine Frage bezüglich dem Seed Key generieren, habe mehrere Videos gesehen, im Grunde ist das groß kein Hexenwerk, jedoch wird oft eine mMn wichtige Information vorenthalten, undzwar :
Die "Request Message (hexadecimal)", woher weiß ich, welche Zahlen/Buchstaben-Kombination da genau hinkommt. In Verbindung mit der MED40 datei, scheint es wohl oft (oder auch immer?) "27 0B" zu sein.
 
ich habe mir die Xentry Path Thru 12.2019 runtergeladen und die ISO Datei entpackt..Obwohl ich alle Seiten nach und nach durchgelesen haben würde ich gerne euch folgende Fragen stellen.

Muss ich vor der Installation etwas beachten oder kann ich die Installation gleich starten?

Wie sieht es mit dem Internet aus? Kann ich während und nach der Installation das Internet am Rechner aktivieren oder muss dieser immer aus bleiben?

Müssen bei der Version irgendwelche Keys aktiviert werden? Wenn ja, vor oder nach der Installation?

Wird der Treiber für den Openport gleich mit installiert oder muss dieser separat installiert werden?

Danke für euere Antworten und Sorry für die vielen Fragen :)
Dz hast das Forum nicht durchforstet und alles durchgelesen. Bitte erst lesen...Diese Thematiken haben wir schon wie oft durchgekaut....

Hey leute ich brauche eure Hilfe
Ich brauche bitte ein link zu Xentry Passthru

Ich benutze zurzeit einen Openport 2 Adapter und wie ich es verstanden habe kann ich nicht Xentry Openshell nutzen sondern brauche Xentry Passthru.
Kann mir bitte jemand ein Link von einer passenden Version von Xentry Passthru empfehlen wobei die Installation bitte mit nötigen Patches und anderen Dateien erklärt wird?

Bitte entschuldigt wenn ich eine blöde Frage stelle aber habe leider den überblick verloreno_O:(
auch dasselbe wie bei Rudi,
Bitte das Forum anständig durchforsten. Hier ist alles hinterlegt. Ihr solltet euch schon die Zeit nehmen und alles durchlesen.

Sorry aber man muss sich schon die Zeit nehmen und alles durchlesen. Wenn ich mir Threads bei MHH durchlese überlege ich 20 mal bevor ich einen Thread aufmache und lese mir jeden Mist x mal durch. Das geht nicht..... vielleicht seit ihr da anderer Meinung.
Allein schon Rayriosul der x mal alles postet und eine sau geile Sammlung gemacht hat. Nimmt euch die Zeit, wenn ihr nicht weiterkommt, helfe ich sehr gerne.
 
Ich habe noch eine Frage. Nachdem ich ja nun mein Vediamo zum laufen gebracht habe, möchte ich mich an das Thema flashen/updaten von ECUs machen.

Ich habe herausgefunden, dass ich hier die passenden CFF Files für Vediamo benötige. Die CFF muss für die Hardware-Nummer passend sein.

Aber: Wie finde ich die korrekte CCF? Ich habe im SD-Flash-Ordner vom Xentry (03/2019) mehrere ZIP-Files mit Haufenweise CCF-Dateien. Wenn ich mir die TXT-Files (Beschreibungsdaten) hierfür anschaue, dann finde ich die aktuellen SW-Versionen, welche in meinen ECUS bereits geflasht sind. Sind diese dann nicht über Xentry sondern über eine andere Quelle zu suchen?

Und irgendwo muss es ja eine Beschreibungsdatei geben, welche Software-Version zu welcher Hardware passt. Zur Headunit/Comand gibt es die *.ents/*.enth/*.cdi-Files, jedoch nicht für die anderen ECUs im Xentry-Ordner hinterlegt.

Danke.


Du hattest schon ein paar Posts vorher Probleme dein C4 richtig einzustellen, hattest irgendwelche VMs im Gespräch und arbeitest aus unerklärlichen Gründen mit einer 03-19. Wenn Oldschool, dann doch bitte 07-2016.

Das Flashen und Updaten von Firmwares ist nicht ohne Grund das schwierigste bei diesen Thema. Bei DAS Cars geht es noch relativ einfach mit SDFlash, aber bei Xentry Cars hat man da keine andere Möglichkeit um Vediamo oder DTS drum rum.
Flashen ist das eine, die Variantencodierung wiederherzustellen das andere. Also Bonus Paket, gibt es immer wie der versteckte Steuergeräte Updates, die auch geupdatete Hardware vorraussetzen.

Also ein kleiner Disclamer:
Für die Leute die meinen, ich flash mal eben mein NTG 4.5 und IC204 von Papyrus zu Silber um, es mag zwar gehen, wenn ihr die richtigen Flashdaten habt (sind übrigens nicht immer die gleichen..), ihr werdet dann noch richtig Spaß mit der Distronic, Ölsensor und ESP haben, weil die Silber-Software für Facelift Fahrzeuge vorgesehen wurde, und somit es zur Streitereien innerhalb der Software kommt. Aus dem Grund bietet Mercedes diese Prozedur nicht an.

Dz hast das Forum nicht durchforstet und alles durchgelesen. Bitte erst lesen...Diese Thematiken haben wir schon wie oft durchgekaut....


auch dasselbe wie bei Rudi,
Bitte das Forum anständig durchforsten. Hier ist alles hinterlegt. Ihr solltet euch schon die Zeit nehmen und alles durchlesen.

Sorry aber man muss sich schon die Zeit nehmen und alles durchlesen. Wenn ich mir Threads bei MHH durchlese überlege ich 20 mal bevor ich einen Thread aufmache und lese mir jeden Mist x mal durch. Das geht nicht..... vielleicht seit ihr da anderer Meinung.
Allein schon Rayriosul der x mal alles postet und eine sau geile Sammlung gemacht hat. Nimmt euch die Zeit, wenn ihr nicht weiterkommt, helfe ich sehr gerne.

Ach ich antworte gar nicht mehr darauf. Leute vom Urschleim zum Codierer taufen, bestenfalls für umme. Danke viel mals für nichts.

Ich habe da eine Frage bezüglich dem Seed Key generieren, habe mehrere Videos gesehen, im Grunde ist das groß kein Hexenwerk, jedoch wird oft eine mMn wichtige Information vorenthalten, undzwar :
Die "Request Message (hexadecimal)", woher weiß ich, welche Zahlen/Buchstaben-Kombination da genau hinkommt. In Verbindung mit der MED40 datei, scheint es wohl oft (oder auch immer?) "27 0B" zu sein.

Hier das gleiche. Das Thema ordentlich durchforsten, ich habe hier auch schon viel Tiefgründiges dazu gepostet.
 
Du hattest schon ein paar Posts vorher Probleme dein C4 richtig einzustellen, hattest irgendwelche VMs im Gespräch und arbeitest aus unerklärlichen Gründen mit einer 03-19. Wenn Oldschool, dann doch bitte 07-2016.

Das Flashen und Updaten von Firmwares ist nicht ohne Grund das schwierigste bei diesen Thema. Bei DAS Cars geht es noch relativ einfach mit SDFlash, aber bei Xentry Cars hat man da keine andere Möglichkeit um Vediamo oder DTS drum rum.
Flashen ist das eine, die Variantencodierung wiederherzustellen das andere. Also Bonus Paket, gibt es immer wie der versteckte Steuergeräte Updates, die auch geupdatete Hardware vorraussetzen.

Also ein kleiner Disclamer:
Für die Leute die meinen, ich flash mal eben mein NTG 4.5 und IC204 von Papyrus zu Silber um, es mag zwar gehen, wenn ihr die richtigen Flashdaten habt (sind übrigens nicht immer die gleichen..), ihr werdet dann noch richtig Spaß mit der Distronic, Ölsensor und ESP haben, weil die Silber-Software für Facelift Fahrzeuge vorgesehen wurde, und somit es zur Streitereien innerhalb der Software kommt. Aus dem Grund bietet Mercedes diese Prozedur nicht an.



Ach ich antworte gar nicht mehr darauf. Leute vom Urschleim zum Codierer taufen, bestenfalls für umme. Danke viel mals für nichts.



Hier das gleiche. Das Thema ordentlich durchforsten, ich habe hier auch schon viel Tiefgründiges dazu gepostet.
Mich hat er auch schon angeschrieben..... Was erwartet man denn hier jetzt??? Eine Daimlerentwicklerschulung? Dann ist man hier auf einer falschen Platform.. Es gibt Leute die zahlen tausende von Euronen um 10 % der gesamten Software zu erlangen. Hätte Hätte Fahrradkette... Dann flashe es doch, dann wirste sehen was dann dabei rauskommt. Satahaxx sagt x mal schon lass die Finger davon, dann sollte man auch die Finger von lassen, oder man geht das Risiko ein und bumst das Steuergerät....
Wir sind hier um uns gegenseitig zu unterstützen, aber erwartet keine Unterstützung (zumindest von mir) für Themen, an die man mit Halbwissen dran gehen möchte!
Der anner kennt den Unterschied zwischen Passthru und Opensehll nicht, nimmt sich nicht mal die Zeit sich die schwer erarbeiteten Threads durch zu lesen...was soll das?
 
Also ich sehe das wie folgt: Es wird großzügigerweise von Rayriosul echt viel an Dateien bereitgestellt, nur ist das Problem mal zusammenhängende Informationen zu finden oder zu wissen, was man zusammenhängen kann.
Es wirkt auf mich wie ein Spiel zwischen denen die es wissen wie es geht, und denen die nicht wissen, wie es geht. Die die es nicht wissen fragen, und die die es wissen, geben soviel Information wie nötig.
Mhhauto ist auch nicht Jerusalem, man googled etwas und dann landet man dort und dann steht da auch, dass das bereits irgendwo, irgendwann mal besprochen wurde, naja viel Glück, ist eh kostenpflichtig das Forum, das meiste läuft eh über PMs und "Spenden".

Ich denke hier sind viele, die einfach wie ich nur mal Fehlerspeicher auslesen wollen ( das ist ja noch das einfache) und halt einmalig so Sachen wie Start/Stop codieren wollen (das ist schon das schwerere), ein Risiko will keiner eingehen.
Ja, ich hab gelesen, dass ihr sagt, dass das hier nicht für Hobbyschrauber wäre die nur 1-2 Codierungen im Monat machen.
Ich sags mal so, wenn es eine Software gäbe die Plug&Play wäre, mit der ich das ganz einfach mal über 2 Klicks machen kann, dann hätte ich das genommen, anstatt mich ohne Ende in das Thema einzulesen, Passierschein A 38 ist denke ich leichter zu bekommen, als so manche Informationen.

Bzgl. dem "Request Message (hexadecimal)" ich hätte das nicht gefragt, wenn es hier schon gestanden wäre.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

Ich komme z.B. von BMW, da war das codieren einfacher bzw. es gab viel weniger Hindernisse in den Programmen selber, hier braucht man gefühlt ein Programm, damit das andere Programm läuft, mit dem man dann irgendein anderes Programm nochmal betreiben kann, kann man nichts dran ändern.

Man müsste mal alle informationsreichen Beiträge hier zusammenpacken und in eine Art FAQ verkleiden.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Ich habe selber vor 2 Jahren angefangen und das letzte halbe Jahr intensiv. In diesem Jahr hat sich auch sehr viel in der Szene geändert und vereinfacht.

Ich verstehe deinen Schmerz, aber hier sind wir beim Thema Wirtschaftlichkeit. Ich selber verkaufe Systeme zum Selbst Installieren mit meiner vollen Unterstützung oder komplett Systeme zum direkt los legen. Da sind auch Videos, Anleitungen und Vordefinierte Datenbanken dabei. Alles geprüft und funktionell.

Wenn ich das einfach so in Foren verballer, die mir selbst kaum etwas zurückgeben / - können, wäre das ein Negativgeschäft. Das sind auch alles Sachen, die viel Zeit, Experimente und teilweise auch Schäden gekostet haben. Bei Mercedes merkt man sehr schnell, dass jeder Kleinscheiß mit irgendwelchen Abhängigkeiten verbunden ist.

Ray hat einfach die letzten Großreleases der letzten beiden Jahren hier zusammengefasst. Einiges aber bereits veraltet und umständlich. 2 Beispiele: WIS Install after 07-2019 und der X411 Xentry Fix.

Ich überlege mir schon länger soetwas wie Mhh aufzubauen, aber nur für Mercedes-Geeks und direct Download Links, sowie einer dicken Tutorial Ecke. Das muss sich aber wiederum wirtschaftlich lohnen. Alleine der entsprechende Server braucht ja "Unterhalt", Firewalls und Leute, die das pflegen. Somit wäre eine Bezahl-Mitgliedschaft nicht ausgeschlossen. Zudem das vollgespickt mit kostbaren Informationen wäre.

Zur Finalen Antwort:
Du bist der 1. Mensch der mir unter gekommen ist, der Seed-Keys mit "hexadecimal" sucht. Die Seed Keys laufen mit "Frage und Antwort" ab. Du fragst den aktuellen Seed-Key für das entsprechende Level ab und gibst eine Antwort. Request and Response, besser gesagt. Die Request ist mit Random-Variablen bestückt, da jede Request ein anderen Key anzeigt. Da die sich pro Request ändern, wird sobald du disconnectest, sich der Key ändern. Ein Teil der Variablen stellen die Hastables dar, da habe ich schonmal einen Post verfasst. Eventuell findest du ihn unter Hashtables und nicht Hexadecimal. Oder du liest dir mal die Fragen & Antworten von Grund auf erneut durch, und nicht die letzten 1-2 Seiten.
 
@sathaxx
Nunja, mit VMs kann man arbeiten, wenn deine Hardware das nicht zulässt, dann sollte man es nicht gleich verteufeln. Ich kann hier ohne weiteres zwischen den Versionen wechseln, ohne das System drunter ständig zu wechseln - aber das ist letztendlich Geschmackssache. Das ich mit Xentry 03/19 arbeite, hat nur den Hintergrund, da ich für Diagnose mir eine relativ neue Version geholt habe, in meiner älteren Version habe ich die Fehlercodes nicht korrekt dargestellt bekommen - was spricht denn dagegen oder andernfalls, was spricht für die Version 07/2016?

Ich möchte genauso wenig "mal eben" ein Ki flashen, da mir das Risiko der Zerstörung durchaus bewusst ist, aber auch das ist der Grund warum ich vorher nachfrage. Nachlesen? Hab schon das ganze Ding hier durchgelesen, wie auch in anderen Foren, es ist teilweise sehr mühsam, wurde "ständig" irgendwo behandelt, aber so verschieden wir sind, so verschieden sind die Frage und die Zusammenhänge die einer versteht, der andere nicht. Ich versuche genauso meine Fragestellung entsprechend aufzubauen, damit man auch sieht, das ich mir vorher informiert habe, anstatt einfach zu Fragen ohne vorher zu lesen.

Das mit dem SDConnectTK war einfach Unwissenheit, steht aber auch nirgends, dass du das für Vediamo 5 brauchst... Ich bin selbst Admin, beschäftige mich 8h am Tag aber mit anderen Themen, hierfür habe ich aktuell nun etwas mehr Luft und frage daher freundlich nach.

@lpg4ever: Dich habe ich aber nirgends angeschrieben oder? oO
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben