Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Mercedes Benz - Xentry , EPC, WIS , Vediamo, DTS Monaco (Supportthread)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo, Habe ein wirklich kleines Problem mit Xentry ..

Ich habe die Version 2020.03.01 installiert und auch aktiviert.
Beim ersten Start kam die Fehlermeldung "Die Daten sind fehlerhaft und ich habe wie auf Youtube gesehen eine "patch202003.iso" runtergeladen
und die Dateien entsprechend ersetzt.

Beim nächsten Start erhielt ich diese Fehlermeldung:

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.


Habe weiter geforscht und festgestellt dass für das Verzeichnis "C:\ProgrammData\Berner_Mattner" samt Unterverzeichnissen schreibgeschützt ist
Habe diesen entfernt, wonach ich wieder eine ähnliche Fehlermeldung für das Verzeichnis "C:\ProgrammData\Mercedes-Benz" erhielt.

Habe auch hier den Schreibschutz entfernt und dann konnte ich einwandfrei ohne Fehlermeldung das Programm nutzen.

Allerdings habe ich dann überprüft und festgestellt, dass diese Verzeichnisse nach dem Programmstart wieder schreibgeschützt sind, was aber dann offensichtlich nicht mehr stört.

Hat jemand ne Idee, welche Batch-Datei dies ausführt.?

Ich könnte auch bei jedem Systemstart diese beiden Verzeichnisse automatisch den schreibschutz entfernen. Doch lieber wäre es mir wenn ich das schon von vorherein verhindern kann.

Danke für eure Hilfe

Big11
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Ganz ehrlich...plätte alles und installiere einfach neu. Wenn die Daten von Anfang an schon fehlerhaft waren, bringt das eh nix weisste.
 
Hallo Leute,
Die Serverinstallation ist dank euer Hilfe gelungen. Leider bekomme ich das mit dem Java nicht in den Griff. Mit java 8 funktioniert es nicht. Und bei der 7 bekomme ich eine Fehlermeldung: „Die Anwendung kann nicht gestartet werden“. Java ist der letzte Mist.
Ich weis nicht mehr weiter.

Hallo Zimmermann,

ich habe mir zur WisAsra 11/2018 Installation wegen Java Problemen bei mir folgendes notiert:

- am besten IExplorer oder Edge als Browser. Firefox kann scheinbar ab ca 2020 kein java mehr...so das EPC und WIS via Java nicht starten

- JAVA unter Login(ewanet icon) /Download/Java Laufzeitumgebung installieren!! (evtl auch neuere Java Version installieren? nicht nötig!!)
Windows Taste Java ins Suchfeld eingeben. Java Konfigurieren wählen Sicherheit/Ausnahmeliste: " " hinzufügen
Danach können EPC und WIS gestartet werden


Ich hatte auch erst an eine neuere Java Version gedacht war aber nicht nötig bzw. half bei mir auch nicht. Die Java Version die nötig ist lag dem Programm bei. Nimm am besten den alten IExplorer...das funktionierte bei mir am besten. Installiere das ältere Java siehe oben.
 
Ganz ehrlich...plätte alles und installiere einfach neu. Wenn die Daten von Anfang an schon fehlerhaft waren, bringt das eh nix weisste.


äh.... weiss jetzt nicht, was ich mit diesem Tip soll...
Es funktioniert ja einwandfrei, wenn ich den Schreibschutz für diese beiden Verzeichnisse entferne...

Also wäre mir eine bessere Lösung als alles neu zu installieren (mehrere Stunden) doch lieber.......
 
Nabend Jungs,

auf uns kommt noch was ganz anderes zu....:sick:
Ich denke mal da müssen sich schlaue Leute noch einen Patch ausdenken
Btw ich have den VCI immer noch nicht zum Laufen gebracht....
Da muss man im VCI Manager auch IPs eintragen und ich weiss noch nicht weleche genau...
Hat einer ein Tutorial, wie man den VCI C6 unter Win10 installiert?
Die 06.2020 habe ich auf WIN7 ohne Probleme am laufen....
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.


Update,

So Leute das Werk ist vollbracht, endlich, dach ewigen Stunden und einstellungen, lesen in zig Foren und unter anderem auch durch Euren Support hier. DANKE :)
VCI C6 DOI läuft auf einem Panasonic Toughbook CF-19 MK7, 4 GB RAM, mit Xentry, DAS, DTS Monaco auf WLAN!
Ich habe fast 2 Wochen gebraucht um die "Büchse" zum Laufen zu bringen. Das Toughbook ist ein bisschen Tricky und auch die Software mit deutscher Sprachdatei und Patchen für Xentry und auch für die LAN ID
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Besitzen die passthru und die normale xentry Version eigentlich den selben Funktionsumfang was kodierungen, Diagnose und so angeht?

Grüße
Jan
 
Hallo,

Welche Xentry version funktioniert am besten bzw. Ist am leichtesten zu Installieren. Hatte mit der 2020er version beim Aktivieren nur stress.

Gerne auch ein Full Pack falls einer einen Link hat.

Brauche für mich auch ehrlich gesagt nicht die neuste version.


Ich danke
 
Ich habe bei mir heute die 3 Punkte für die Gurtwarnung aktiviert/eingestellt. Die Konfigurationsdaten die an das Steuergerät KI221 geschickt wurden kamen als Bestätigung auch genauso zurück unten in der Statuszeile. Leider erfolgt nach wie vor keine Anzeige und auch kein Hinweiston wenn ich nicht angeschnallt losfahre. Muss man das Steuergerät danach noch irgendwie neu starten bzw resetten damit die neue Konfiguration aktiv wird? Wenn ja wo? Fehlereinträge im KI gibt es nicht. Den Status ob das Schloss steckt oder nicht kann ich in Xentry erfolgreich überprüfen.

Hat noch jemand eine Idee wie ich die Gurtwarnung aktiv bekomme?
 
Welche frühere Version von Xentry gibt es eigentlich mit Passthru? 2011? 2012?

Ich frage weil ich bei der 03/2020 ein paar Funktionen für meinen CLK aus 2007 vermisse, so eine neue Version brauche ich ja eigentlich nicht.

Vorrausetzung wäre allerdings Passthru und wenn möglich Win10, zur Not auch Win7
 
@Gaffel-K

das tut mir leid, ich habe nur Versionen für einen C3, SD C4 und VCI C6 kein Passthrough :-(
 
Ok schade, aber danke trotzdem. Vll hat wer anders ja was

Grüße
 
Ich habe bei mir heute in Vediamo die 3 Punkte für die Gurtwarnung aktiviert/eingestellt. Die Konfigurationsdaten die an das Steuergerät KI221 geschickt wurden kamen als Bestätigung auch genauso zurück unten in der Statuszeile. Leider erfolgt nach wie vor keine Anzeige und auch kein Hinweiston wenn ich nicht angeschnallt losfahre. Muss man das Steuergerät danach noch irgendwie neu starten bzw resetten damit die neue Konfiguration aktiv wird? Wenn ja wo? Fehlereinträge im KI gibt es nicht. Den Status ob das Schloss steckt oder nicht kann ich in Xentry erfolgreich überprüfen.

Hat noch jemand eine Idee wie ich die Gurtwarnung aktiv bekomme?
Lösung ist scheinbar danach noch das Steuergerät zu resetten (bei der Googlesuche auf einer US Seite gefunden) - dies hab ich dann aber letztendlich nicht gemacht. Hab via Vediamo alles wieder so eingestellt wie es vorher war und danach in Xentry die Variantenkodierung gemacht incl. Reset. Nun geht es wieder wie damals. (Es musste "Ab KI15G" und "nach Euro NCAP" gesetzt werden, "Font" musste deaktiviert bleiben um das Verhalten wie ausgeliefert zu bekommen).
Frage mich immer noch wer das deaktiviert hat. Egal. Hauptsache geht wieder!

Vielen Dank an alle - besonders an rayriosul!
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben