Hallo, Habe ein wirklich kleines Problem mit Xentry ..
Ich habe die Version 2020.03.01 installiert und auch aktiviert.
Beim ersten Start kam die Fehlermeldung "Die Daten sind fehlerhaft und ich habe wie auf Youtube gesehen eine "patch202003.iso" runtergeladen
und die Dateien entsprechend ersetzt.
Beim nächsten Start erhielt ich diese Fehlermeldung:
Habe weiter geforscht und festgestellt dass für das Verzeichnis "C:\ProgrammData\Berner_Mattner" samt Unterverzeichnissen schreibgeschützt ist
Habe diesen entfernt, wonach ich wieder eine ähnliche Fehlermeldung für das Verzeichnis "C:\ProgrammData\Mercedes-Benz" erhielt.
Habe auch hier den Schreibschutz entfernt und dann konnte ich einwandfrei ohne Fehlermeldung das Programm nutzen.
Allerdings habe ich dann überprüft und festgestellt, dass diese Verzeichnisse nach dem Programmstart wieder schreibgeschützt sind, was aber dann offensichtlich nicht mehr stört.
Hat jemand ne Idee, welche Batch-Datei dies ausführt.?
Ich könnte auch bei jedem Systemstart diese beiden Verzeichnisse automatisch den schreibschutz entfernen. Doch lieber wäre es mir wenn ich das schon von vorherein verhindern kann.
Danke für eure Hilfe
Big11
Ich habe die Version 2020.03.01 installiert und auch aktiviert.
Beim ersten Start kam die Fehlermeldung "Die Daten sind fehlerhaft und ich habe wie auf Youtube gesehen eine "patch202003.iso" runtergeladen
und die Dateien entsprechend ersetzt.
Beim nächsten Start erhielt ich diese Fehlermeldung:
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Habe weiter geforscht und festgestellt dass für das Verzeichnis "C:\ProgrammData\Berner_Mattner" samt Unterverzeichnissen schreibgeschützt ist
Habe diesen entfernt, wonach ich wieder eine ähnliche Fehlermeldung für das Verzeichnis "C:\ProgrammData\Mercedes-Benz" erhielt.
Habe auch hier den Schreibschutz entfernt und dann konnte ich einwandfrei ohne Fehlermeldung das Programm nutzen.
Allerdings habe ich dann überprüft und festgestellt, dass diese Verzeichnisse nach dem Programmstart wieder schreibgeschützt sind, was aber dann offensichtlich nicht mehr stört.
Hat jemand ne Idee, welche Batch-Datei dies ausführt.?
Ich könnte auch bei jedem Systemstart diese beiden Verzeichnisse automatisch den schreibschutz entfernen. Doch lieber wäre es mir wenn ich das schon von vorherein verhindern kann.
Danke für eure Hilfe
Big11
Anhänge
Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.