Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Mercedes Benz - Xentry , EPC, WIS , Vediamo, DTS Monaco (Supportthread)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Interessantes Bild von deinem Plexer Nr.1 habe ich so auch noch nicht gesehen.
Zum Thema Batterien nein Akkus!!!! müssen da rein also es gibt nur wenige China Clones die
diese Funktion wirklich haben.
Ich habe schon einige in der Bucht gekauft aber nur einer hat wirklich auch die Akkus geladen..
Grundsätzlich würde ich jedem davon abraten mal so ein Update vom C4 zu machen mehr noch
ich würde empfehlen im SDconect Ordner den automatischen Update umzubenennen.
Es ist bis dato nicht nötig ein Update durchzuführen. Im schlimmsten Fall ist dein C4 danach geblockt ein
Ausrufezeichen im Kreis das war es dann...
Moin,
ich habe einen "Meister" im Pott der die SD C4's repariert und auch geblockte wieder frei schalten kann...
Den Multiplexer mit der Nr1 habe ich letzte Woche bekommen, die WLAN Funktion ist ähnlich wie der Funker einer Fritzbox Funknetz "XDC4"... sehr einfach... Key =12345 6789 eingeben und schon ist connect da... nix mehr statische IP's mit Subnetz usw....und Passwort 26x"a"
Gruss
Ramius

PS:
Ich habe noch einen dritten, die Generation dazwischen.. auf Wusch stelle ich auch noch ein Bild von diesem rein ;-)
 
Moin,
.......... die WLAN Funktion ist ähnlich wie der Funker einer Fritzbox Funknetz "XDC4"... sehr einfach... Key =12345 6789 eingeben und schon ist connect da...
Gruss
Ramius
Hi Ramius,
kannst Du mir sagen ob DOIP dann auch funktioniert da dies ja anscheinend eine andere IP wie der C4 hat.
Danke.
CU
 
Moin Ramazotti,

habe den VCI bis jetzt noch nicht an der WIN7 Version getestet, und werde es erst dann machen wenn ich den VCI auf der WIN10 Maschine zum Laufen gebracht habe.=Prio 2

Für den VCI habe ich mir jetzt einen Panasonic CF19 MK7 bestellt und werde dann den VCI auf der Win10 Maschine zum Laufen bringen.
Das gibt nochmal ein Stück Arbeit, werde bereichten wenns hakt und ich Eure Hilfe brauche.
 
Hallo Leute,
ich habe ein Problem mit nach der Neuinstallation WIS 07/20. Die Datenbank ist installiert lässt sich aber nicht starten. "Starting of the WIS database has faileled!"
Was kann ich tun?
 
Hallo,

kann mir jemand sagen ob man mit Xentry die Gurtwarnfunktion bei einem W221 (bis 2009) wieder aktivieren kann?
Bei meinem wird nichts mehr angezeigt und es erfolgt auch kein Warnton. Die Erkennung das der Gurt steckt oder nicht steckt ist gegeben.
Bei anderen Modellen ist es in den Entwicklerdaten des KI einstellbar. Beim W221 gibt es da aber keine Einstellung...

Vielen Dank schonmal!
 
Das funktioniert nur mit der Xentry Developer Mode im Kombi.... Wichtig dafür ist die Version vom Xentry.
 
Hallo Leute,
ich habe ein Problem mit nach der Neuinstallation WIS 07/20. Die Datenbank ist installiert lässt sich aber nicht starten. "Starting of the WIS database has faileled!"
Was kann ich tun?
Das neue AdminTool benutzten.
Beim alten EPC + WIS kommt dieser Fehler ;)

Download Hier
 
Zuletzt bearbeitet:
Das funktioniert nur mit der Xentry Developer Mode im Kombi.... Wichtig dafür ist die Version vom Xentry.

Danke für die Antwort.
War im Developer Mode...wurde beim Starten der Diag auch angezeigt. Die Version ist 12/2019 und bei dieser Version im KI unter Developer steht es nicht zur Auswahl für den W221.
 
laut meiner Erfahrung lässt sich das nur mit einer etwa 2 jahre neueren Xentry Version zum Auto machen. Mit Vediamo sollte das aber auch möglich sein.

Das neue AdminTool benutzten.
Beim alten EPC + WIS kommt dieser Fehler ;)

Download Hier
Funktioniert leider nicht . Ich hatte die 07/20 neu aufgespielt ohne vorherige Versionen. Einziger Unterschied ist, dass die Fehlermeldung in deutsch kommt.
 
Hi Zimmemann,
dann musst du das cleantool von ewa benutzen (in der iso mal suchen irgendwo im Ordner Tools)um alle Installationen zu säubern unbedingt als admin ausführen.
Laptop neu starten und die Version WIS 03.2019 neu installieren.
Nach der Installation das ewa adminTool welches dir youtube18 verlinkt hat im Ordner ersetzen und dann nur noch wis über erweiterte Funktionen updaten..
Keinen neuen Ewa Server installieren!!!!
Falls du EPC nutzt dann natürlich vor der wis Installation die 11.2018 zuerst installieren....
 
Danke für die Anleitung. Leider habe ich das WIS 03.2019 nicht gibt es dazu einen Link?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
geh doch bitte auf die Seite 1... und schaue in den Spoiler da ist alles drin was du brauchst...;)
 
Benutzt Ihr in Euren C4s das Akkufach? In der Anleitung steht das Gerät könnte beschädigt werden wenn nicht durch die Akkus gepuffert wird...aber funktionieren tut es ja auch ohne. Wer es nicht ständig nutzt hätte eh das Problem das die Akkus immer leer wären wenn man es wieder benutzen will.
Ich hab mal Testweise NIMH Akkus reingemacht...es schien zu funktionieren.

laut meiner Erfahrung lässt sich das nur mit einer etwa 2 jahre neueren Xentry Version zum Auto machen. Mit Vediamo sollte das aber auch möglich sein.

Dank Eurer Hilfe bin ich bezüglich der fehlenden Gurtwarnfunktion beim W221 vorMopf schon ein ganzes Stück weiter gekommen.
Mit aktuellem 12/2019 Xentry trotz Entwicklermodus geht es nicht. Mit Xentry 03/2014 leider auch nicht. (Ein älteres Xentry konnte ich nicht finden. Für Xentry 2006 hab ich ein Video gesehen wie es geht.)
Bei Vediamo habe ich die Punkte gefunden. Bei mir sind akustische Gurtwarnung, Gurtwarnung Font deaktiviert und Gurtwarnung nach NCAP auf "keine Gurtwarnung" konfiguriert - ich weiß nicht wieso..denn mein Wunsch war das nicht. Den Anschnallhinweis finde ich sinnvoll.

Ich kann alle Positionen ändern. Bei SG kodieren kommt der Hinweis "Die Software Calibration Number (SCN) wird bei einigen Steuergeräten bei Schreiben der Variantenkodierung zurückgesetzt".
Ist das beim Steuergerät KI221 der Fall? Kann man das bedenkenlos bestätigen und was hätte das evtl. für Folgen (nur das es in der Mercedes Benz Datenbank dann nicht hinterlegt ist?).

Da ich noch ganz neu in diesem Thema bin frage ich sicherheitshalber lieber vorher Euch erfahrene Kollegen...


Vielen Dank schon mal!!
 
Hallo Leute,
Die Serverinstallation ist dank euer Hilfe gelungen. Leider bekomme ich das mit dem Java nicht in den Griff. Mit java 8 funktioniert es nicht. Und bei der 7 bekomme ich eine Fehlermeldung: „Die Anwendung kann nicht gestartet werden“. Java ist der letzte Mist.
Ich weis nicht mehr weiter.

.....Ich habe Fehler gefunden.... Java Sicherheit "Sitelist bearbeiten" hinterlegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben