Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben
Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Das deckt sich nun wieder mit meinen Beobachtungen. Jetzt nochmal meine Fragen:
- auf welchem Sender warst Du als die 12 dollen minuten anfingen
- hast Du ein Log dazu? Am liebsten in Debug Level 4...?
Bei mir beginnt das gefühlt öfters, wenn ich gerade auf SyFy HD oder Universal HD bin.
Würde das gerne mal vergleichen. Oder noch besser, falls möglich, mal zur gleichen Zeit auf dem gleichen Sender sein...
und schauen ob es dann gleichzeitig los geht...
Ich befürchte da wird die letzten Wochen vermehrt per ECM an den V13 "rumgespielt".. .
:flushed:
Hi, bei mir war das alles auf SyFy HD. Exakt aller 4 Stunden tritt das Phänomen auf! Und wie es aussieht, auch bei anderen Karten, nur dann andere Zeiten, aber auch aller 4 Stunden. Scheint aber keinen zu interessieren.
Bekomme jeden Tag zur gleichen zeit immer diesen Fehler von Oscam [videoguard2] classD1 ins32: failed . geht immer so ca 10 min dann ist alles wieder ok. Kennt jemand den Fehler?
Also - Karte muss ECM bekommen damit dieser Status auftritt. EMMs egal. Es fängt für die gleiche Karte (un)regelmäßig immer zur gleichen Minute an. Ist der Status einmal da, dann hält er 12 Minuten an (auch wenn ECM Stream zwischendurch endet). Zumindest bei drei Leuten/Karten scheint das so zu sein.
Würde immernoch gerne mal Readerlogs (debug 4) von verschiedenen Karten in diesem Zustand vergleichen. Noch jemand, per PN?
Guter Punkt, aber ne, darum handelt es sich wohl nicht - die Info ist outdated.
ins32 hat mit v13 die Länge 1, sendet also genau ein Byte zur Karte, nicht 3.
Oscam sendet da hardcoded eine 0x25. Natürlich nur wenn vorher die 5C-Antwort diesen bestimmten Status hatte.
Also, Oscam sendet hardcoded D1 32 00 00 01 25, und behauptet danach "ins32: failed". Obwohl die Karte brav mit SW 9020 antwortet.
Ich glaube langsam der Oscam Code ist hier einfach komplett outdated und müsste angepasst werden.
Wenn ins5C diesen merkwürdigen Status 11 0B 00 01 liefert (ist der bei Euch denn jetzt genauso oder nicht??),
dann reagiert Oscam ja so (siehe auch reader-videoguard2.c):
(reader) V13 [videoguard2] write to cardreader
(reader) D1 5E 00 0B 01 # die 0B kommt von der 5C
(reader) V13 [videoguard2] Answer from cardreader:
(reader) 03 90 20
(reader) V13 [videoguard2] write to cardreader
(reader) D1 78 03 00 18 # die 03 von der 5E
(reader) V13 [videoguard2] Answer from cardreader:
(reader) 10 90 97 12 0F FF FF FF FF FF 01 10 90 97 12 0F
(reader) FF FF FF FF FF 01 8F 00 90 20
(reader) V13 [videoguard2] write to cardreader
(reader) D1 32 00 00 01 25 # die 25 ist hardcoded
(reader) V13 [videoguard2] Answer from cardreader:
(reader) 90 20
^^ hm, 9020 ist doch eigentlich gar kein Fehler,oder? Dennoch:
(reader) V13 [videoguard2] classD1 ins32: failed
Das bleibt 12 Minuten lang so, bei jedem Statuscheck.
Dann ist der Spuk plötzlich wieder vorbei und ins5C wieder "normal": 00 00 00 00
Bei mir tritt es nicht alle 4 Stunden auf, eher sporadisch alle 1-2 Tage. Aber ja, immer die gleiche Minute!
Hm ich benutze die Karte auch nicht 24*7, vielleicht deshalb nicht alle 4 Std.
Mir geht es auch nicht um die ins32 oder die Fehlermeldung an sich, vielmehr frag ich mich was die Karte da macht!
- warum ändert sich der 5C Status, was zeigt der an?
- das wird IMMER "aus der Ferne" via ECM ausgelöst!
- das SW auf ECM Anfragen in diesem Zeitraum ist 9120 anstatt 9020
- ECM Zeit ist 5-10ms erhöht
Fragen über Fragen. Ist wie Ostereier suchen.
Hat jemand vielleicht n aktuelles Seasonlog von V13 in Himmelsbox/Modul, wo diese Abfolge drin ist ins5E, ins78, ins32 (oder Teile davon)?
Oder könnte jemand mit ner V13 dazu mal ein frisches anfertigen...?
@reier123, Du hast sowas von recht. Intervall ist exakt alle 4 Stunden. Dauer knapp unter 12 Minuten. Smartcard und "ihre Periode"...
Übrigens hat das variieren des ins5C Statusloop-Interval KEINE Auswirkung auf diese Periode.
Auch mit 60 Sek. statt 12 Sek. Statusloop bleibt "die Periode" knapp 12 Minuten lang, und tritt weiterhin EXAKT alle 4 Stunden auf.
Zumindest wenn man auf dem einen Sender verbleibt.
Werde mal verschiedene Sender probieren, oder hat da schon jemand genauer experimentiert?
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach einem Login angemeldet zu halten, wenn du registriert bist.
Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.
Das Digital Eliteboard ist ein kostenloses Forum und ist auf Spenden angewiesen, um sich auch in Zukunft selbst zu finanzieren. Wenn auch du mit dem Digital Eliteboard zufrieden bist, würden wir uns über jede Unterstützung freuen.