Quantcast
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenloses um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereiche, welche für Gäste verwehrt bleiben

Mein Abschied vom Klassischen Privat TV

Ich schaue seit Jahren kein TV mehr. Eigentlich nur Youtube. Soll es mal ein Film sein, greife ich auf Amazon Prime Video zurück, kaufe oder leihe auch mal einen Artikel. Netflix hatte ich auch, als man es noch teilen konnte. Allerdings habe ich das Gefühl, dass Netflix sein Pulver auch schon verschossen hat. Soll da mal eine Serie kommen, werde ich mir bestimmt nochmal kurzeitig ein Abonnement zulegen. Zurück zum TV, besitze eine Sat Schüssel, Bild ist okay, aber die Inhalte sind bis auf wenige ausnahmen (Fußball, Sport allgemein) nichts für mich. Wenn es bei den ÖRR mal etwas gutes gibt, Doku/Talk/ Specials dann finde ich die eh auf dem Youtubechannel oder in der Mediathek...
 
Hier kann ich mich einfach nur Anschließen, ich hab im Haus zwar noch einen Kabelanschluss mit laufen, jedoch wird dieser nur noch von meiner Mutter im Erdgeschoss genutzt. Alle anderen Fernseher im Haus sind entweder Smart-TV's oder haben einen Apple-TV oder Fire-TV-Stick drin.
Wenn ich etwas schauen will, dann wird Netflix, Disney+, Amazon-Prime oder Paramount gestartet. "klassisches" Free-TV bzw. die "normalen" öffentlich Rechtlichen schaue ich schon seid Jahren garnicht mehr.
 
Zurück
Oben