Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Archiv / Down Medion Gopal PE 5.5-87821

    Nobody is reading this thread right now.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Medion Gopal PE 5.5-87821

Sorry hatte ich nicht gelesen. Alles installiert , denke das es funzt , werde es beim nächsten Autofahren mal testen, danke nochmal an alle.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Medion Gopal PE 5.5-87821

Hallo zusammen!

Zu allererst: Ja, ich habe hier den gesamten Thread gelesen und die SuFu genutzt.

Die Hardware:
Ein mutiertes (per R23) JVC KV-PX70, welches zum 470T wurde.
Ja. Mit 64MB RAM. 4GB Speicherkarte.

Also:
Mein Ziel: GoPal 5.5 87821 mit Karten Q2-2010
Telefonbuch TVG
POI-Warner light


Habe m.E. alles wie in den unterschiedlichsten Posts beschrieben gemacht:
1. Polen Sprachdatei gelöscht
2. shell-language.cab vorsichtshalber ausgetauscht
3. dtm.psf gelöscht bzw. weggelassen
4. TVG Verzeichnis auf die SD Karte kopiert
5. Ordner 15 auf SD Karte kopiert
6. In den Ordner MapRegions Karten, ExitViews, Models, TrafficPatterns und vollständige TSD Ordner kopiert
7. Ordner 11, 14 und 17 gelöscht, da keine Hardwareunterstützung vorhanden

Die Installation erfolgte zunächst anscheinend reibungslos. POI Warner Installation soll erst zu einem späteren Zeitpunkt erfolgen, wenn GoPal fehlerfrei läuft.

Das vorläufige Ergebnis:
1. Keine Spracheingabe möglich (wie bei joerg300372) :read:
2. Das Telefonbuch ist nicht vorhanden.

Könnt Ihr mir helfen?
 
AW: Medion Gopal PE 5.5-87821

Hallo,

es geht um ein Medion 470, ich habe es geschaft PE 5.5-87821 mit 2010Q2 und TMCpro zum laufen zu bringen, POIWarner light scheint auch zu funktionieren (in der Simulation). So weit so gut

Ich habe jetzt die exitviews (close_0480...u und far_0480....)und einige Models (.SFC files) in den MapRegions Ordner kopiert (von Fan1950), einen Softreset (Powerbutton druecken bis die blaue LED blinkt, und dann wieder einschalten) gemacht, und mal eine Simulation gestartet incl. Autobahn.

Ich sehe aber nicht die ExitViews (Models auch nicht, fahre aber vielleicht nicht vorbei), muss ich noch irgendwas einstellen? In dem Menue "Kartenansicht" habe ich nur: "Nur Karte" "Pfeilansicht" "Karte aus" "Splitscreen" "Karte und Pfeil" "Karte und Splitscreen"

Ich suche auch noch Blitzer von CH, scheinen nicht in meinem 'Paket' gewesen zu sein...

Vielen Dank an alle!
 
AW: Medion Gopal PE 5.5-87821

Hola nvgon1400,

das du keine 3D Sehenswürdigkeiten siehst ist normal, da noch keine passenden Models für das Kartenmaterial Q2 2010 verfügbar sind ! ---
Die ExitViews müssten normalerweise sichtbar sein, sofern deine Ordnerstruktur stimmt und du sie unter Einstellungen1/2 --> Darstellung --> Weitere Einstellungen --> Kreuzungsansicht, aktiviert hast ! ---
Ob Blitzerdaten (Schweiz) für den Poi Warner Light verfügbar sind kann ich dir leider nicht sagen, du kannst es ja mal hiermit versuchen, ...klick und damit evtl. auch noch mal, ...klick !

Gruss
antik555
 
AW: Medion Gopal PE 5.5-87821

Hallo Antik555,

Danke fuer die schnelle Antwort!

Ich habe mal die Menue Seite fotografiert, finde nichts mit Kreuzungen. Meine Ordner sehen so aus auf der 2GB SD Disk:
in \ sind die Ordner \0 \1 \7 \8 \18 \MapRegions \poiw-data
und die AutoRunCE.exe, mnavdce.cab, shell...cab's (habe aber den shell-language.cab von der 5.0 wurde irgendwo vorgeschlagen um 5.5 auf dem 470 zum laufen zu bringen, koennte das das Problem sein?)

in \MapRegions habe ich dann die .PSF, .SFC und close_0480x0272_xx_x.cff und far_0480x0272_xx_x.cff

Gute Nacht!
 
AW: Medion Gopal PE 5.5-87821

Hola nvgon1400,

Ist es möglich, das sich bei Dir die .psf, .sfc, close_0480x0272_xx_x.cff und far_0480x0272_xx_x.cff Dateien einzeln im Ordner MapRegions befinden, falls ja, wäre das falsch ! ---
Wie auf deinem Foto zu sehen ist, fehlt dir im Menü 'Darstellung' die Kreuzungsansicht und das wiederum ist auf deine fehlerhafte Ordnerstruktur zurück zu führen ! Die richtige Ordnerstruktur siehst du im Post 609 v. Jewel of Yankee :emoticon-0150-hands) ! ---

Ansicht des Menüs 'Darstellung' mit Einstellungsmöglichkeit der Kreuzungsansicht (ExitViews):




Gruss
antik555
 
AW: Medion Gopal PE 5.5-87821

Danke Jewel of Yankee und Antik555! Ich hatte nicht die Unterordner [ExitViews] und [Models], jetzt habe ich das Menue Kreuzungen:emoticon-0137-clapp
Muss gleich mal 70 km fahren, werde dann live testen koennen!
 
AW: Medion Gopal PE 5.5-87821

Hallo,

mein erster Beitrag in dem Forum beinhaltet leider gleich eine Frage bzw. ein Problem:

Mein Gerät ist das MD 96080, dort habe ich das R23 0910 installiert. Die Installation wurde auch erfolgreich abgeschlossen.
Im Anschluss habe ich dann Gopal 5.5 PE 87575 incl. TMC Pro installiert bzw. versucht zu installieren: Hard-Reset, click auf das "o" und dort im Menü "Format Flash" mit ok bestätigt und über exit das Menü verlassen. Danach startet das Navi neu und ich bekomme auch die Anzeige mit der Sprachauswahl, wo nur noch "Deutsch" als Sprache vorhanden ist, alle anderen Sprachen benötige ich nicht. Es werden weitere Tools installiert, danach startet das Gerät neu und bleibt beim roten Medion Go Pal Startbildschirm hängen.
Die shell-language.cab habe ich vor der Installtion gegen die 5.0 Version hier aus dem Forum ausgetauscht.

Hat jemand eine Idee was ich noch verändern kann/muss oder was ich vergessen habe?

gruß
doug
 
AW: Medion Gopal PE 5.5-87821

@doug73:
Versuch es mit einer abgespeckten version, also nur das wichtigste, die 87821 habe ich auf meinem 470 (sollte das gleiche sein wie dein 96080) zum laufen gebracht mit den Ordnern 0 1 7 8 18 MapRegions und poiw-data
Ordner 7 ist der POIwarner light (muss nicht installiert werden)

Mehr daruber:


@Antik555 und Jewel of Yankee: Test war OK, nur auf dem Rueckweg ist einmal die Software abgestuertzt (Display 'eingefroren'). Ich hab die TrafficPattern im MapRegions Ordner, aber ich kann nicht Clever Routes im Menu auswaehlen (nur kurz, schnell,...)? Was koennte der Grund sein? Falsche Version? (Karten sind 2010Q2, Clever Route muesste auch sein, aber keine Ahnung wie pruefen)
 
AW: Medion Gopal PE 5.5-87821

hi

ja, das 470er ist das wohl das gleiche modell.
ich habe es nun nochmal mit den ordnern versucht die du angegeben hattest (hatte vorher schon einiges aussortiert) aber leider ohne erfolg.

woher hast du die r23 version bekommen? momentan vermute ich, dass der fehler dort zu suchen ist.
kann man evtl. die gleiche version nochmal "drüber" installieren?
 
AW: Medion Gopal PE 5.5-87821

Hat jemand eine Idee was ich noch verändern kann/muss oder was ich vergessen habe?

gruß
doug
Hier ein Vorschlag zur Lösung, aus einem Nachbarboard :whistle2:
Ich habe es nicht getestet, soll aber funktionieren
Ich hoffe das hilft dir weiter
 
AW: Medion Gopal PE 5.5-87821

Hola doug73,

hier findest du unter anderem auch das FlashRom R23, ...Link ist nicht mehr aktiv. !
Also flashen kannst du dein Gerät so oft du möchtest !

Gruss
antik555
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…