Danke für eure Antworten. Habe den Tipp mit dem Image von Openhdf befolgt und muss sagen das mir das Image von allen vorher getesteten (openatv und openpli) am besten gefallen hat. Auch Mediaportal konnte hier bequem installiert werden. Leider habe ich mich nach 2 Tagen nun trotzdem von meinen Xtrend getrennt da er egal bei welchen Image nach Deepstandby kein Satsignal bzw Tuner gefunden hat. Versuche mein Glück als nächstes mit dem Golden Interstar Xpeed LX 1. Was mich interessieren würde noch ist ob es unterschiedliche Versionen vom Mediaportal gibt. Hatte bei der aktuellen kein Kinokiste Movie4k usw dachte daher es gibt evtl noch ne "Underground:emoticon-0107-sweat" Version oder sowas.
Nun eines verstehe ich nicht so ganz......warum Openpli 4 wenn es doch meines Wissens kaum bzw. keine merklichen Verbesserungen gegenüber der 3er Version gibt. Mediaportal bekomme ich da per Automatischen Update ohne Probleme auf den neuesten Stand.
Die Version 4 hat keinerlei merkliche Verbesserungen, zumindest habe ich keine gefunden weder beim Stream (MKV) noch sonstiges. Habe Gestern mal OpenHTF getestet und bin nach ca. 5 Std. entnervt zurück zum Backup OpenPli 3 da mir diese Version total na ich sage mal "Überladen oder Verspielt " vorkommt. Einiges mag besser/anders gelöst sein aber vielleicht ist das Gewohnheitssache.
Die 4er....... na ja das ist wie beim PC mit Windoof erstmal abwarten und die Versuchs-User die Fehler finden lassen, wie eben Win 8 oder Win 8.1 die nebenbei bemerkt das übelste sind was je dem unbedarften Nutzer zugemutet wurden nach Vista.
Wobei ich die 4er OpenPli Entwickler keinesfalls mit denen vergleichen möchte, im gegenteil hier wird tatsächlich Versucht etwas zu Verbessern !!!! Aber das wird noch wachsen müssen und die Plugins mit ihnen.
wenn ich mich an die anleitung aus post 11 halte bekomme ich folgende fehler:
wfopen: mediaportal.ipk: No such file or directory.
pkg_init_from_file: Failed to extract control file from mediaportal.ipk
Die Frage nach der Grauzone ist sinnfrei, weil sie Einstellungen im Media Portal betrifft, die ja kein Mensch aufrufen kann, ders noch nicht installiert hat.
Die Anleitung hier im Thread funktioniert. Die Installation von einem USB Stick aus ist nicht nötig. Aus dem /tmp Verzeichnis gehts problemlos. Man muss natürlich nur die Befehle entsprechend anpassen, bevor man sie via Telnet eingibt...