also, wie deso1208 schon schrieb, braucht der receiver der als server eingerichtet ist keine extra f-line für sich selbst! die karte steckt ja in seinem cardreader!
sonst braucht jede clientbox ne c-line die mit der f-line des servers übereinstimmen muß! hierbei ist auch groß/kleinschreibung zu beachten!
hier mal ein beispiel:
F: Benutzername Passwort
F: abcd 1234
und hier die passende C-line in den clientboxen dazu
C: deineDyndnsAdresse deinPort Benutzername Passwort
C: Beispiel.dyndns.org 12000 abcd 1234
das wärs auch schon! Port Weiterleitung und dyndns müssen natürlich im router konfiguriert werden! wenn du es nur zuhause machst, kannst du anstatt der dyndns auch direkt die ip der serverbox eingeben! manche router erlauben keinen internen zugriff über eine dyndns, wie z.b. mancher alicerouter!
zu den clientenzahlen hab ich ja schon einiges geschrieben! da sollte mit einer s02 einiges möglich sein, jedoch würde ich es auch nicht übertreiben! aber 15 clients gehen definitiv ohne probs! mit sicherheit sogar viel mehr als das, aber hier gehts ja auch etwas um deine sicherheit als serverbereitsteller! aber wie gesagt es gehen viele clients ohne probs! und da die senderauswahl bei s*y ja auch begrenzt ist, und einige kanäle wie goldstar,mgm usw sowieso bei jüngeren leuten nicht geschaut werden, ist es doch so das mehrere leute immer wieder einen gleichen kanal schauen, bzw. drei oder mehr gerade beim fußball die konferenz oder das gleiche spiel schauen. das erhöht im prinzip die clientenzahl!
beachten würde ich noch das ein server der selbst täglich noch als receiver mit aufnahme, aufmahme und gleichzeitig was anderes schauen,mediaplayer usw. genutzt wird, nicht das gelbe vom ei ist! trotz alldem sollte es funktionieren,jedoch kommt es durchaus vor das du vielleicht mal ein neues image flashen willst, oser ein addon installierst, oder sonst irgendwie an der box rumschraubst, wobei ein neustart von nöten ist, und dann deine clients im dunkeln sitzen! für einen server kannst du ne alte dream500 oder ne alte dbox nehmen, die kosten nicht viel und laufen als server bestens! und da sie nur als server fungieren laufen die mega stabi und du kannst auch mal an deier vu+ basteln und ausprobieren ohne das dich deine kumpels gleich steinigen!
zu oscam und cccam sei gesagt, das cccam alleine sehr stabil läuft und die einfachste konfiguration hat die es gibt! mit oscam ist es etwas schwieriger und mehr wissen notwendig! oscam, oder eine kombi aus oscam und cccam bringt dir keine extra sicherheit! also, ccccam drauf und los!