Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Lohnt sich Hotbird noch?

    Nobody is reading this thread right now.

infinity4

Ist oft hier
Registriert
26. September 2010
Beiträge
107
Reaktionspunkte
34
Punkte
48
Ich habe an meiner Triax 2 LNB, einer für Hotbird, einer für Astra natürlich.
Früher gab es ja mal diverse Hoppelkanäle auf Hotbird die man knacken konnte.
Aber heute guckt man doch zu gut 100% Astra.
Oder wozu ist Hotbird sonst noch so "nützlich"?
Irgendwie fehlt mir da grad der Überblick .....
 
Er hat ihn bzw. die ganze Schüssel ja von Abel-TV. Wenn er richtig bestellt hat und die keinen Fehler gemacht haben, dann sollte das schon passen!

@murof Nun beantworte doch bitte die offenen Fragen, sonst kommen wir nicht weiter ...

Ich mutmasse noch ein wenig ...
Du hast hier ein Twin-Monoblock-LNB. Solltest du noch den Lieferschein bzw. die Rechnung für deine Bestellung haben, dann kannst du darauf sehen, was dir geliefert wurde - 6° oder 3°. Das würde uns zuerst interessieren.

Ein Twin-LNB dient dazu, 2 Receiver (oder Tuner) zu versorgen. Also solltest du uns auch mit teilen, wie und wo du die beiden Sat-Leitungen angeschlossen hast.

Ich denke, das einmal zuerst. Danach erst kommen die Einstellungen am Receiver.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
... oft ist Astra A.

Dummerweise aber manchmal genau umgedreht :D
Da wäre dann Hotbird auf DisEqC A (1) und Astra auf DisEqC B (2).
Sollte aber auf dem Beipackzettel draufstehen (wenns denn einen gibt).
 
Anrufen!?
Du schreibst ja, dass du auf Astra 19.2° eine Signalstärke von 80-85% hast.
Dann teste doch erst mal, ob du auf HB 13° oder auf 16° ein Signal hast.

Solltest du auf 16° ein Signal haben, dann hast du den falschen Monoblock!

Hast du auf 13° (Hotbird) ein Signal, das unter 40% ist, dann ist die Antenne nicht sauber justiert - Feinjustierung durchführen. Die würde ich auf einem Hotbird-Sender machen.

Hast du auf 13° ein gutes Signal, dann stimmen deine Receiver-Einstellungen oder Kabelanschlüsse nicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bei einem 3°MB ist der LNB-Kopf eher (quer) Oval, da zu wenig Platz um noch 2 LNB-Köpfe (so wie im Userfoto) darstellen zu können. Der MB scheint also ein 6,2° und somit richtig zu sein.
Da er von abel.tv bezogen wurde, dürfte es sich um diesen handeln:


Zitat zu den Diseqc Einstellungen:
....Für die Diseqc-Einstellungen an Ihrem Receiver muss der Astra Satellit auf DiSEcQ 2/B und der Hotbird auf 1/A gestellt werden....

Habe mir jetzt auch eine Größere Sat- Schüssel gekauft ..........
Hammer Info!
Der Spiegel sollte schon um 80-85cm Breite haben, sonst geht das eh nicht.
Nicht um sonst raten Insider vom MB ab und zu 2 getrennten LNBs die sich auf Antenne und Standort fein justieren lassen.
 
Zurück
Oben