AW: Linux und Windows Vista
Moin,
Tastatur kann man unter Yast bei Suse einstellen.
Bei ubuntu kannst du auf der Konsole mit folgenden dein Tastatur Typ ändern
sudo dpkg-reconfigure xserver-xorg
Schau dir dazu auch mal Link veralten (gelöscht)
an.
Linux kann parallel zu jeden anderen Windows System installiert werden.
Es sollte der Einfachheit halber jedoch darauf geachtet werden das erst Windows und dann Linux installiert wird.
Dabei ist es vollkommen egal ob eine oder 10 Festplatten mit 30 Partitionen.
Es ist in diesen Fall auch egal auf welcher Festplatte Linux installiert ist, anders als Windows das problemlos nur sich auf der ersten primären Partition und der ersten Festplatte installieren lässt, es sollte nur darauf geachtet werden das man den Bootmanager von Linux verwendet und dieser auf der ersten Festplatte in der ersten Partition im mbr geschrieben wird.
Man kann zwar auch den Bootmanager von z.Bsp . Windows Vista verwenden jedoch ist es weit aus schwieriger diesen zu konfigurieren.
Schau dir mal folgende Seiten an.
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Link veralten (gelöscht)
Äquivalente Seiten gibt es auch für Suse.
Da du ja mit Suse 11.0 arbeitest empfehle ich dir kubuntu.
Arbeitet auch mit den KDE4 Desktop wie Suse. Wiki Seiten kannst du dann auch von ubuntu nehmen.
Bei kubuntu empfehle ich dir folgendes Forum:
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
für ubuntu folgendes:
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Ich hoffe es nimmt mir hier niemand krumm das ich auf andere Boards verweise.
ciao