Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Linux Script für Vavoo Streaming Server

Ich habe keine richtige Anleitung gefunden. Ist die Installation automatisch oder muss ich wieder basteln?
 
Basteln macht Spaß!

Nein.
Sollte alles eigentlich selbsterklärend sein.

1. Dateien auf euren Server kopieren
2. Server-Port im Router weiterleiten
3. install.sh als root/sudo starten und "Anweisungen" befolgen
4. livetv.m3u mit Logos und EPG nutzen
 
also selbsterklärend ist das für mich nicht weil ich wenig mit Linux zutun habe.
Ich kann damit nix anfangen und bestimmt auch 99% User hier im Board
 
also selbsterklärend ist das für mich nicht weil ich wenig mit Linux zutun habe.
Ich kann damit nix anfangen und bestimmt auch 99% User hier im Board
Dann ist es vielleicht nicht die richtige Lösung für dich.
Gibt ja noch genügend andere Möglichkeiten.
Oder man lebt halt ohne vavoo. Was auch ohne Weiteres geht!
 
@salidos
jetzt komme ich durch das xupdate nicht mehr an den letzten DL vom vserver2 (13:53uhr) :unsure:
edit: gefunden! ... historie / download update
 
Zuletzt bearbeitet:
eigentlich gings mir ja nur um das letzte vserver2-update ... aber das xupdate hat sich halt immer vorgedrängelt.
soviel zu den Teufeln und Engeln! :cool:
 
Hallo
Ich nutze das Script auf einem Raspberry 2 , der Server läuft soweit ,ich kann eine Germany.m3u downloaden aber die Sender funktionieren nicht, wo kann das Problem sein oder besser was kann ich noch probieren.
 
Neueste Version benutzt?

So wirklich laufen kann der Server ja nicht, wenn das Bild nicht kommt.
Und nehm doch die livetv.m3u, ansonsten muss man sich ja keine "Arbeit" machen, wenn es nicht benutzt wird. ;)
 
Ja hab die neueste Version benutzt, die livetv wird nicht richtig befüllt , da ist nur Adresse für epg drin
 
i
Ja hab die neueste Version benutzt, die livetv wird nicht richtig befüllt , da ist nur Adresse für epg drin
ich bin 67 jahre alt Linux ist die Zukunf lest Foren und lernt dann klappt das auch ! Müst ihr immer alles auf das Tablett geschmirt bekommen ! Es ist so einfach !!!! Ihr könnt sogar eine von TVH erstellte Datei umschreiben und sie laufen ! Beispiel : pipevavoo-Germany.m3u
#EXTM3U
#EXTINF:-1 group-title="Germany",1.2.3 TV (7)
pipe:///home/ffpipe.sh

einfach abändern zu
also Eure ip die ihr eingeben habt !

Die Datei wird natürlich nur erstell wenn eine Germany.m3u im Verzeichnis exestiert ! die ladet Ihr ja runter die muss dann wieder ins Verzeichnis vavoo etc eingefügt werden ! und dann das Script : bash m3ulocal.sh Germany.m3u livetv.m3u !Im terminal cd /var/www/html/euer verzeichnis :ausführen dann habt ihr die Datei livetv.m3u gefüllt! In der m3ulocal.sh könnt ihr dann Eure gewünschten Sender hinzufügen ! cat index.m3u | grep -A1 -i ",Das Erste" | sed 's#\#EXTINF#halter1 halter2#g' | sed 's/halter2.*,//' | sed 's#halter1#\#EXTINF:-1 tvg-logo=\" " tvg-id=\"DasErste.de\" tvg-name=\"DAS ERSTE HD\" group-title=\"Germany\",#' >> ablage.m3u

in zum Beispiel : in : cat index.m3u | grep -A1 -i ",ATV" | sed 's#\#EXTINF#halter1 halter2#g' | sed 's/halter2.*,//' | sed 's#halter1#\#EXTINF:-1 tvg-logo=\" " tvg-id=\"ATV.dat\" tvg-name=\"ATVHD\" group-title=\"Österreich\",#' >> ablage.m3u
Beigefügte m3u durch Eure daten ersetzen und schon läuft alles !!!
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
@Boxi2012
Wenn install.sh ausgeführt wird, fehlerfrei durchläuft und der Server einmal gestartet wurde, wird die livetv.m3u automatisch erstellt und muss nicht über m3ulocal.sh aus der Germany.m3u erstellt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
genau ! Bei manchen funktionirt das warscheinlich nicht so !
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben