Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

libusb_open error LIBUSB_ERROR_ACCESS : the user has insufficient permissions

    Nobody is reading this thread right now.

chriskrems

Newbie
Registriert
2. November 2010
Beiträge
21
Reaktionspunkte
5
Punkte
3
Hi,
ich bekomm folgenden fehler wenn ich bei oscam etwas mit smartreader protocoll zum laufen bekommen will, wenn ich oscam mit sudo ausführe funktioniert alles... welche regeln muss ich erstellen damit es funktioniert U DEV rules?

lg
 
AW: libusb_open error LIBUSB_ERROR_ACCESS : the user has insufficient permissions

lies halt mal die fehlermeldung!
wenn du kein english kannst dann benutz translate.google.de
 
AW: libusb_open error LIBUSB_ERROR_ACCESS : the user has insufficient permissions

dann formulierte ich es anders... Moechte oscam als non root user ausfuehren, dann kann er offensichtlich aber das smartreader Protokoll ned aktivieren und das hängt offensichtlich mit Berechtigungen von libusb zusammen, deshalb meine Frage nach u dev rules ....

Gibts jemanden der das Problem auch lösen und nicht nur über setzen kann?

Danke für ernst gemeinte antworten!!!


Lg
 
AW: libusb_open error LIBUSB_ERROR_ACCESS : the user has insufficient permissions

Gibt es mittlerweile eine Lösung um oscam also non root user zum laufen zu bekommen mit smargo?

Gruss
Boyz
 
AW: libusb_open error LIBUSB_ERROR_ACCESS : the user has insufficient permissions

Bitte erstmal alles durchlesen und verstehen:

Leg einfach eine udev regel für dein Smargo an:
Dazu die Datei "/etc/udev/rules.d/52-smargo.rules" anlegen und wie folgt "befüllen":

Code:
SUBSYSTEM=="usb", ATTR{serial}=="SMARGO_SERIAL", GROUP+="GRUPPE_DES_OSCAM""

GRUPPE_DES_OSCAM ist zu ersetzen durch die Benutzergruppe eures oscam Benutzers
SMARGO_SERIAL ist zu ersetzen durch die Seriennummer des Smargo, Anzuzeigen mit:
Code:
udevadm info -a -p $(udevadm info -q path -n /dev/bus/usb/001/004) | grep ATTR{serial}
INFO: 001 004 sind gegen den Pfad des USB devices auszutauschen. lsusb zeigt euch diese an. Bus XXX ist die erste Nummer (hier 001), und Device XXX ist die zweite Nummer (hier 004).

Dann einmal den Pi neu starten und prüfen ob die Rechtevergabe geklappt hat. Dazu bei folgendem Befehl prüfen ob die oben angegebene Gruppe auftaucht.
Code:
ls -lR /dev/bus/usb/*

Alternativ kann man, statt über die Seriennummer zu gehen, kann man auch die VendorID und ProductID gehen. Dazu in die "/etc/udev/rules.d/52-smargo.rules" folgendes Schreiben:

Code:
SUBSYSTEM=="usb", ATTR{idVendor}=="0403", ATTR{idProduct}=="6001", GROUP+="oscam"
Evtl. sind bei anderen Readern die VendorID und ProductID auszutauschen.

Code:
root@pi:~# lsusb
Bus 001 Device 002: ID 0424:9512 Standard Microsystems Corp.
Bus 001 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
Bus 001 Device 003: ID 0424:ec00 Standard Microsystems Corp.
Bus 001 Device 004: ID 0403:6001 Future Technology Devices International, Ltd FT232 USB-Serial (UART) IC


Bei Fehlern:
Bitte fügt eurem Post bei fehlern folgende Angaben in Spoilern hinzu:

  • Eure "/etc/udev/rules.d/52-smargo.rules"
  • Den Benutzer und die Gruppe des OScam
  • Ausgabe von:
    Code:
    udevadm info -a -p $(udevadm info -q path -n /dev/bus/usb/001/004)
  • Ausgabe von:
    Code:
    lsusb
  • Das OScam log

Lg
 
Zuletzt bearbeitet:
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…