Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Support Launch x431 was haltet davon

pleuel1

Ist gelegentlich hier
Registriert
4. April 2015
Beiträge
35
Reaktionspunkte
26
Punkte
38
Was haltet ihr von der Reihe, welchen habt ihr, Positives und Negatives.
Es scheint ja so es gibt diese Serie als Euro Tab Version dann kosten die so ab 4000-5000€ oder als xxxPadx dann gehen die ab ca 800€ los.
Scheinen mir ansonsten die gleichen Geräte, mit vergleichbarer Leistung zu sein.
Hatte selber den x431 Pro3s+ für 1200€ war damit sehr zufrieden und überrascht das der teilweise mehr konnte als der Gutman 77.
Nur leider werden die Geräte mit 2 Jahreupdate geliefert und danach kosten die Updates pro Jahr 600-745€ (ehem. ca 250€).
Kann sich jeder ausrechnen das es lukrativer ist sich alle 2 Jahre ein neues Gerät zu kaufen.
 
Kumpel hat so einen in der Werkstatt, was mir bis jetzt negativ aufgefallen ist das er öfter bei Mercedes keine NOX Fehler konkret angezeigt und man die NOX Sensoren auch nicht anlernen kann…. Da muss immer mein gutes Autocom herhalten…..
 
Hallo,
wäre natürlich interessant zu wissen welchen Launchtester der Kollege genau hat.
So könnte man auch festestellen ob das alle Launchtester betrifft oder nur bestimmte.
Ich selbst habe jetzt mein Testerpark um den Launch x431 Pad VII erweitert. Werde mal gelegentlich berichten.
 
Launch X431 Pro5
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Ok Danke,
werde mal schauen ob das mit dem Pad 7 geht.
 
Gibt es schon Erfahrungen mit der nicht Pro Version:

"Launch X431 Elite Für Toyota"​

 
Servus, ich hab den Launch x431 Pro Elite (~600€) bin sehr zufrieden damit. Für VAG Fahrzeuge ist Preis Leistung unschlagbar. Ich arbeite selbst bei VW und die Geführen Prüfpläne im Launch sind 1 zu 1 aufgebaut wie in Odis. Jedoch muss ich bestätigen dass die geführten Prüfungen bei Mercedes nicht so gut sind.
 
Gestern erst bei einem Renault Traffic III mit Launch versucht Regeneration des Partikelfilters anzustoßen…. Launch hat mit Fehlermeldung Partikelfilter wäre zu voll bei 41g den Vorgang abgebrochen….


Laptop auf das gute alte Autocom 22 angemacht und schwups lief die Regeneration ohne Probleme….

Laut Lauch war der Fehlerspeicher leer aber bei Autocom war dann doch nen Fehler drin….
 
Es wird viel geworben für Launch, die machen riesengroßes Influencer Marketing.
Es gibt so gut keine komplexen Informationen, was funktioniert und was nicht.
Dann gibt es noch Kingbolen, ThinkDiag, Topdon u.s.w. im Grunde genommen alles selber.
China Lotterie vielleicht funktioniert vielleicht nicht. Ich finde die Qualität, von den Geräten für die Alltagswerkstatt gebrauch als mangelhaft.

Vielleicht ist hier jemand, der einen Launch PC Adapter für X-prog 3 im Gebrauch hat?
 
konnte vielleicht jemand den VEHICLES Ordner teilen?
natürlich ohne LICENSE.DAT!
bin auf der Suche nach DE Brands.

ps: schade dass es kein DEB Angebot gibt.
 
@jonny474
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Habe zwar ein Launch hier aber wie komme ich an die Daten ?
 
@a3f-devil666
wenn du den an Rechner verbindest hast du etwa keine Möglichkeit den Internen Speicher zu zugreifen?
 
Von welchen Marken denn genau? Den Ordner könnte ich dir geben.
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…