AW: Langzeitbeobachtung ECM Zeit bzw. max Anzahl an Klienten
Die Sender müssen auch alle in die 7 Sekunden hinein passen bis zum Wechsel.
Deswegen ich sage mal Du kannst maximal mit eine Karte 12 bis 16 Sender öffnen bei voller Übertaktung (S02)
7: ECM 0,43 = 16,..
Deswegen brauchst Du 4 Karten + Austriasat (mit sky Sender)
Ich denke das Thema ist ein wenig komplexer, als es auf diese einfache mathematische Formel runterzurechnen.
Ob es zu ECM Zeit bedingte Freezer kommt, hat doch erstmal nichts direkt mit dem Keyintervall von 7 sek zu tun, sondern vielmehr mit der Zeit wo während des aktuellen Zyklus das neue ECM gesendet wird. Bei der S02 ist es ca. 5-6 sek bevor es aktuell bzw. gebraucht wird, um den Schirm zu erhellen. Von daher hat man keine 7 sek Zeit.
Es kommt dann immer auch darauf an, auf wieviele TP´s diese 16 Sender verteilt sind. Im schlechtesten Fall lediglich auf 2. Dann wird das zu 99% nicht freezerfrei umgerechnet werden, es sei den in der Idle Time sind 3-4 sek Unterschied, so das keine transponderübergreifende Warteschlange entsteht.
2 TP x 8 Sender
Alle 16 Sender werden geguckt
wenn dann er Abfragezeitpunkt (Idle Time) gleich ist hat man
16 x 0,43 sek = zuviel
-----------------------------------------------------------------------
hat man 3-4 sek Abstand in der Idle Time
dann läufts doch so
8 x 0,43 = 3,5 sek für den 1. TP bei 0 sek (Idle Time)
und
8 x 0,43 = 3,5 sek für den 2. TP bei sek 3-4 (Idle Time)
klappt also problemlos und es könnten noch ein paar andere Sender von anderen TP´s geguckt werden (aber nicht mehr viele)
-------------------------------------------------------------------------
Ich weiss zwar nicht, ob das hier der richtige Thread für meine Frage ist, aber ich stell sie trotzdem mal.
Ich habe momentan eine S02 und blicke ehrfürchtig auf 2012. Wenn diese entgegen meiner Erwartung abgedreht wird, hat hier vielleicht jemand 2 x v13 mit Loadbalancing laufen und kann Erfahrungswerte ausspucken wieviele Klienten gehen????