Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

LABERTHREAD zum Thema: Umstellung der SAT-Verschlüsselung bei Sky (Geschlossen)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Aktuelles zur Änderung der Verschlüsselung seitens Sky



Aktuelles zum Verhalten im Thema:​

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Diese Sperre hilft sehr wohl... es gibt nur 2 Möglichkeiten... entweder vor der sperre oder nach der sperre.... und dennoch schließe ich beides aus....
 
Aber vielleicht lässt sich dann ja was Extrahieren, und dazu muss man erstmal drin sein...!?!?
 
Warum schreibst du das Plugin nicht mit os.System und rennst dann wie find / -iname *ssh* oder *dropbear* oder noch besser *nc* wenn netcat am Start ist einen listener starten
In /usr/sbin/dropbear liegt anscheinend der Server. Leider lässt sich mit os.system('/usr/sbin/dropbear -i -p 22') oder auch anderen Ports kein SSH Listener starten.

Immer lassen sich diverse ipks über die Updateroutine im Picon Plugin nachinstallieren.
 
In /usr/sbin/dropbear liegt anscheinend der Server. Leider lässt sich mit os.system('/usr/sbin/dropbear -i -p 22') oder auch anderen Ports kein SSH Listener starten.

Immer lassen sich diverse ipks über die Updateroutine im Picon Plugin nachinstallieren.
Evtl. sind die ganzen Binarys der Dienste auch gelöscht werden um sicher zu gehen das diese nicht wieder aktiviert werden können. Könntest ja mal versuchen diese über ein ipk wieder aufbdie Box zu bringen.
 
Es liegen zumindest Files auf der Box, die zu dropbear gehören. Hatte die Picon Updatefunktion im Plugin dazu missbraucht, um mit "find / -iname dropbear" zu suchen und die Treffer dann ins Log auszugeben.
Code:
... Zeile 1277
tempdummy = os.popen('find / -iname dropbear').read()
self.writeLog('--------------------------------------')
self.writeLog(tempdummy)
self.writeLog('--------------------------------------')
...

Gibt es dafür ein fertiges IPK für die Box? Meine Fähigkeiten sind da "ein wenig" begrenzt.
Mein nächster Ansatz wäre mal die üblichen Speicherorte der oscam abzugrasen und zu versuchen die Dateien auf den USB Stick zu kopieren.
 
Okay naja ich denke bei den ECMs immer an Änderungen die dann in E2 nachgetragen werden müssen. Ist halt was aufwändiger als Oscam zu patchen.
Nein und nochmals nein! Es gibt keine Änderungen an ECMs um die sich irgendjemand anderes als das CAS kümmern müsste. Das CAS erkennt auch den Wechsel des verwendeten Descramblers. Entweder es bringt den selber mit (Notlösung Streamrelay) oder es benutzt ihn via CA_SET_DESCR. Dafür muss die Büchse darunter das natürlich unterstützen.
 
Es liegen zumindest Files auf der Box, die zu dropbear gehören. Hatte die Picon Updatefunktion im Plugin dazu missbraucht, um mit "find / -iname dropbear" zu suchen und die Treffer dann ins Log auszugeben.
Code:
... Zeile 1277
tempdummy = os.popen('find / -iname dropbear').read()
self.writeLog('--------------------------------------')
self.writeLog(tempdummy)
self.writeLog('--------------------------------------')
...

Gibt es dafür ein fertiges IPK für die Box? Meine Fähigkeiten sind da "ein wenig" begrenzt.
Mein nächster Ansatz wäre mal die üblichen Speicherorte der oscam abzugrasen und zu versuchen die Dateien auf den USB Stick zu kopieren.
Magst du vielleicht mal den /tmp/ Ordner checken was da an Dateien liegen und die vielleicht auf den USB Stick kopieren? Ich schicke dir eine modifizierte Extension wo der Ordner nicht automatisch gelöscht wird.
 
habe ich für euch unix nds icam cas genommen von cpu CS8001 der mit NDS ICAM erstattet . , getestet mit soc cs8056 platforum. lauft und erscheint gshare /cccam / newcam.
eure Box Soc CPU soll mindesten sein Crypto engine (AES 128/192/256-bit, DES/TDES, TRNG,CRC, HMAC SHA-1/HMAC SHA-2) handeln kann

leider habe ich kein lokal Karte weshalb kann ich nicht weiter testen so lasse die Reste für euch
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben