Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

LABERTHREAD zum Thema: Umstellung der SAT-Verschlüsselung bei Sky (Geschlossen)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Aktuelles zur Änderung der Verschlüsselung seitens Sky



Aktuelles zum Verhalten im Thema:​

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja, das iptv anders ablauft als Cs war mir klar.
Dann muss ich mir halt eine neuen Reciver kaufen.
und dann von dort aus Streamen, über sat mit FBC Tuner halt- wenn CS über sat, bald wieder laufen wird.
Aber das ist erstmal zukunftmusik.
 
Die aber nicht auf einem E2 mit SKY DE Sat laufen. Angekommen ...?

Und Dremma closed ist ganz einfach, ihr seit mir echt Freunde. Wenn es so leicht wäre dann wäre nun auch schon längst der "Streamhack" Public *lol*

Und von euch "Schlauen" gerade habe ich hier keine einzige Binary gesehen :p Komisch oder :cool:
Glaubst du wirklich das Italienische Ip*v Betreiber für jeden Sender einen originalen Receiver verwenden zum Stream erzeugen ?

Denke einige TVH Systeme haben schon eine passende os*am binary.
 
@mocototo : Der Sinn meiner Aussage eben war : Für IPTV brauchst du keinen (!) neuen Receiver. Nur wenn du einen PayServer nutzen willst, der das möglicherweise in Zukunft per Sat wieder knacken kann. Dann brauchst du einen kompatiblen Receiver, weil dann extra Software auf deinem Receiver laufen muss. Für IPTV Streaming Lösungen reicht jeder Full-HD E2 Receiver
 
@mocototo

Welche Zukunftsmusik, es wird keine geben für die "Breite Masse"

Tip, Sky ABO ;-) aber bitte nicht die IPTV Mafia beglücken, das hat uns auch das ganze eingebracht, jeder Hans und Franz hat Reseller gespielt und nun hat man den Salat :p
 
@mocototo : Der Sinn meiner Aussage eben war : Für IPTV brauchst du keinen (!) neuen Receiver. Nur wenn du einen PayServer nutzen willst, der das möglicherweise in Zukunft per Sat wieder knacken kann. Dann brauchst du einen kompatiblen Receiver, weil dann extra Software auf deinem Receiver laufen muss. Für IPTV Streaming Lösungen reicht jeder Full-HD E2 Receiver
Habe ich schon verstanden, aber man muss erstmal einen guten IPTV anbieter finden, das ist das Problem . und wenn ich dann eh auf einen neuen Reciver umsteigen muss, dann sit es ja ok, denn ich habe keine 4k recvier, da ist dann die optimeirung , grad zur zu rechten zeit.
 
Glaubst du wirklich das Italienische Ip*v Betreiber für jeden Sender einen originalen Receiver verwenden zum Stream erzeugen ?

Denke einige TVH Systeme haben schon eine passende os*am binary.
Verstehst Du es nicht, E2 und TVH sind 2 verschiedene Hütte :p

Mach Dein IPTV shit, doch hier nach fertigen Oscam Binays zu fragen mit Icam, bedeutet 1. Reseller oder 2. kein Plan XD
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
An diejenigen, die an der Kabel-Lösung interessiert mitlesen: Ihr braucht keine Fritzbox, es geht auch mit Raspberry Pi +
 
@cdrom : natürlich "braucht" man keine Fritzbox. Aber warum USB-Tuner nutzen, wenn die Fritzbox 4 Tuner hat, die man per Sat-IP am RaspberryPi einrichten kann, als wären es HW-Tuner im Raspi?
Und wenn man den Weg mit USB-Kabel-Tunern gehen will :
Der hier :
ist top kompatibel zum raspi mit TVH und kostet seeehr viel weniger - wenn man (so wie ich) keine extra Fernbedienung sondern nur den Tuner braucht.
 
Zuletzt bearbeitet:
und mit Frizbox ist es dann eifnacher alles , so denk ich
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
4 Tuner sind natürlich besser als 2

Aber wenn man sein Internet-Setup nicht antasten möchte und keine Vodafone-/eigene Fritzbox integrieren will, ist das auch eine Lösung.

Außerdem eventuell günstiger in der Anschaffung und weniger Stromverbrauch
 
4 Tuner sind natürlich besser als 2

Aber wenn man sein Internet-Setup nicht antasten möchte und keine Vodafone-/eigene Fritzbox integrieren will, ist das auch eine Lösung.

Außerdem eventuell günstiger in der Anschaffung und weniger Stromverbrauch
Ja aber vileleicht ist ja die fritzbox besser, als der alte eigene cabel router von der VF. da schalägt man 2 sachen mit nur eine klappe
 
Naja, den Tvheadend Sat>IP Server einzurichten ist schon ein bisschen mehr Aufwand, als die vorgefertigte Lösung der Fritzbox zu verwenden.

Wenn jemand noch einen ergattern kann, hat er es am einfachsten

//offtopic ende :censored:
 
Bei den neuen Fritzboxen brauchst du nur noch im DVB-C Menü vom Fritzbox-Webif das Live-TV aktivieren, danach findet TVHeadend auf nem Raspi die Tuner sofort automatisch. Da ist garnix mehr mit einrichten...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben