Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

LABERTHREAD zum Thema: Umstellung der SAT-Verschlüsselung bei Sky (Geschlossen)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Aktuelles zur Änderung der Verschlüsselung seitens Sky



Aktuelles zum Verhalten im Thema:​

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So ich habe jetzt mal etwas mit dem Mapping gespielt und getestet,
Einfach auf dem Server beim User unter CAID z.B. 098D:09C4 eintragen und die Client Requests werden vom Server von der 098D auf dann auf die 09C4 umgesetzt.
Sieht dann beim Client wie auch auf auf dem Server Webif nach 098D aus, aber im LiveLog des Servers sind dann 09C4 anfragen zu sehen.

Sieht dann so aus:
Code:
2022/02/16 21:03:39 4BDB8E46 c (ecm) XXX (09C4@0084/A0:12398D406B3B89D62F041453FD855498:85A69890738C854E0000000000000000|HOP:03): found (279 ms) by XXXX (P/1/1/2) - DAZN 1 HD
2022/02/16 21:03:39 6EF33DFF c (ecm) XXX (09C4@0084/A7:1C0A7ABFB34504F49ABFA2CB46B287B7:85A69890738C854E0000000000000000|HOP:03): found (283 ms) by XXXX (P/1/2/2) - DAZN 1 HD
Oben ist gemappt unten ist der direkte Request auf die 09C4.
Aufmerksamen fällt auf, der ECM Hash ist für die V15 mapped auf V13 ist ein anderer als der auf die V13 direkt. Gut logisch wenn der Client denkt mit einer 098D zu arbeiten, dann nimmt er den ECM Stream.
Nur für mich spannend, dass ich hier auf ein V15 ECM an eine V13 Karte eine valide Antwort bekommen habe, denn ...

... dachte ich mir das klappt ja easy dann bau ich mir selbst doch mal ein Testsetup auf, ob ich das auch so einfach kann.
Meine Idee eine V13 auf meine V15 ACL mappen.
Also eine abgelaufene leere V13 an den Raspi ran als Dummy um dem Client eine 09C4 vorweisen zu können (durch das Mapping via Caid wird gleichzeitig der Client auf auch die vorne stehende Caid limitiert).

Dann auf dem Raspi den Client per CAID = 09C4:098D die Anfragen auf die V15 mappen, beim Client taucht dann aber nur die V13 auf.
So nun InsightTV und ESP 1 HD einschalten, Bild dunkel, der Log auf dem Raspi sagt:
Code:
2022/02/17 00:19:15 5FBDA680 r   (reader) Sky-V15_ACL [videoguard2] classD3 ins54: no cw --> Bad/wrong ECM
2022/02/17 00:19:15 5FFD4F4A c      (ecm) dream (098D@1392/A7:7A6ABD98BC39815F47EF2C112467CBB8:00000000000000000000000000000000|HOP:00): rejected  (28 ms) by Sky-V15_ACL - INsight TV HD (lg)
2022/02/17 00:19:22 5FBDA680 r   (reader) Sky-V15_ACL [videoguard2] classD3 ins54: no cw --> Bad/wrong ECM
2022/02/17 00:19:22 5FFD4F4A c      (ecm) dream (098D@30D6/A7:44EC07D1E9BC9F81D7EF52DACC1AD18F:00000000000000000000000000000000|HOP:00): rejected  (28 ms) by Sky-V15_ACL - Eurosport 1 HD (lg)
Joa blöd aber klar die V15 (ECM Länge A0) kann mit einem V13 ECM (Länge A7) nichts anfangen.
Drehen wir den Spieß um und mappen die V15 auf die V13 (CAID = 09C4:098D), leider aber auch hier das gleiche Spiel:
Code:
2022/02/17 00:20:47 51956130 r   (reader) V13 [videoguard2] classD3 ins54: no cw --> Bad/wrong ECM
2022/02/17 00:20:47 256FFF87 c      (ecm) dream (09C4@30D6/A0:E9CE7587CCE05D17EAE76BC31F165A7B:00000000000000000000000000000000|HOP:00): rejected  (72 ms) by V13 - Eurosport 1 HD (lg)
2022/02/17 00:20:56 51956130 r   (reader) V13 [videoguard2] classD3 ins54: no cw --> Bad/wrong ECM
2022/02/17 00:20:56 256FFF87 c      (ecm) dream (09C4@1392/A0:93524343F1CA6EC7FF2540441BE20C29:00000000000000000000000000000000|HOP:00): rejected  (73 ms) by V13 - INsight TV HD (lg)

Gut dann noch 1 Idee, wir lassen einen Client normal auf die V15 ESP1 laufen und mappen für einen 2 Client Requests, hier wieder V13 -> V15:
Code:
2022/02/17 00:52:00 723D4C41 c      (ecm) dreambox (098D@30D6/A0:04F30FE0437ED143F8981EB004C727B0:7F5EA481E2D540F70000000000000000|HOP:00): found (36 ms) by Sky-V15_ACL - Eurosport 1 HD (lg)
2022/02/17 00:52:00 5FBDA680 r   (reader) Sky-V15_ACL [videoguard2] classD3 ins54: no cw --> Bad/wrong ECM
2022/02/17 00:52:00 12103707 c      (ecm) dream (098D@30D6/A7:0D8A1445492B19C7CC993567C0382751:00000000000000000000000000000000|HOP:00): rejected  (28 ms) by Sky-V15_ACL - Eurosport 1 HD (lg)

Klappt auch nicht.

Dadurch ergeben sich für mich 2 Fragen.
1. Wie funktioniert das Mapping der großen - Rein basierend auf dem Cache z.B. ich habe einen Sender auf 098D im Cache, es kommt aber eine 09C4 Anfrage dafür rein, hey für die Caid's weiß ich das DCW ist gleich, da liefere einfach das 098D dcw mit 09C4 Caid aus. ?
Vermutlich ist dieses Feature dann aber selbst programmiert ?
Muss ja so sein, denn nur dann kann mir das ECM egal sein und ich brauch nicht die dazu passende Karte oder ?

2. War das bei mir gegen 21 Uhr, als das Mapping funktioniert hat, am Ziel keine echte V13 sondern in Wirklichkeit eine V15 Karte ? Wenn die Anfrage falsches ECM/Caid trotzdem erfolgreich beantwortet wird ?
Oder nur ein Cache-Mapping aus Frage 1 ?
Das ist nur ein Cache Mapping und selbst direkte Anfragen kommen meist nie bei der Quell Karte an. Die jenigen die das verteilen haben durch gewisse Leute oder Anfragen bereits die Sender hell. Am Ende werden nur die DCWs verteilt, in wie fern genau die da die dcws zu den ECMs versenden die Vlt nicht passend zur Karte sind weiß ich nicht. Ich denke angepasste Oscam und die weiß halt das die Anfrage zu der gewissen Zeit nur dieses DCW sein kann.

Also da wird das ECM an sich nicht mehr genommen sondern die Anfrage an den Sender und das verlangte CW so zu sagen. Etwas anderes wäre ja abgelaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Stichwort: CacheEX Matcher ;)

Alleine wenn ich eine oscam.cacheex Datei in meinen Configs anlege, wird diese Datei einfach nicht geladen.
Den Log habe ich auf auch schon auf die vollen 65535 zum Start einstellt. Da taucht weder der Name oscam.cacheex auf, noch werden meine Einstellungen da drin geparst.
CX ist an:
Code:
Cache exchange support:                  yes
Cache exchange AIO support:              yes

Würde da ja gerne mal damit spielen, nur was muss ich tun ? :)
 
Schreibe als ganz normaler Sky-Kunde, woanders geht es ja nicht mehr: Ich vermisse meinen VU+ Receiver, der Q ist sehr schnell und eigentlich ist alles in Ordnung, aber die Programmvorschauen sind gewöhnungsbedürftig, um vom laufenden Programm in die Programmübersicht für alle Programme zu sehen, sind ca. 5 Klicks erforderlich. Ich bin ja noch ein wenig Techno_Affin, meine Frau findet den Q einfach Mist. Wie ich es bisher sehe, kann ich aber aufgenommene hd+ Programme vorspulen, und mir ist bisher auch nicht aufgefallen, dass aufgenommene Sky-Sendungen nach einiger Zeit nicht mehr abgespielt werden können. Waren das alles Gerüchte, oder haben die Sky Leute die Q Funktionen geändert bzw. gelockert? Ich habe mich wegen der auch hier beschriebenen Verschlechterungen mit dem Q immer dagegen gewehrt, aber entweder hat man das gelockert, oder es wurde Panik geschoben. Ich war z. B immer davon ausgegangen, mit dem Q muss ich bei jedem kritischen Programmwechsel den Jugendschutz-Pin eingeben. Blödsinn. Ein Receiver-Wechsel bedeutet natürlich immer einen Wechsel bei den Schalt-Gewohnheiten. Geht mir nach jetzt etwa einer Woche immer noch auf den Geist. Aber es ist wohl wirklich Gewohnheit. Und ich habe mir, wie ich es bisher gewohnt war, wieder eine zweite Fernbedienung gekauft. Kostete bei der Bay leicht benutzt, aber auch nach meiner kritischen Kontrolle neuwertig, nicht mal einen Zehner incl. Versand (müsst Ihr drauf aufpassen, gibt auch welche, die nur über Bluetooth laufen, macht Probleme. Fragt mich mal bei Bedarf, Stichwort OK Taste). Da gibt es wohl ein großes Angebot von Sky-Rückläufern. Also: Ich weiß, hier gibt es eine Menge Cracks, die gerne alles testen und sich gegen alles wehren, was einem aufgezwungen wird, was völlig in Ordnung ist. Ich habe selber davon profitiert, als ich vor ca. zwei Jahren meine alte V13 mit Eurer Hilfe dahin gebracht habe, dass ich Sky im ganzen Haushalt verteilen konnte. Ich habe damals drei vu+ Receiver in meinem Haus angeschafft, und alle Mitbewohner waren glücklich. Heute muss ich leider sagen, das hat einen Haufen Geld gekostet, und der damalige Zweck ist jetzt eben nicht mehr da. Dumm gelaufen, ist halt so, da kann ich niemandem einen Vorwurf machen. Kurz gesagt: Der Q ist nicht das Ende der Welt, auch wenn es erstmal so scheint, ging mir auch so. Ist nicht der Super-Klopper, und ich finde es immer noch erbärmlich, dass Sky seinen langjährigen zahlenden Kunden einen Receiver aufzwingt, den niemand braucht, aber wer auf Sky angewiesen (z. B. wie ich wg. Bundesliga) ist, kann erstmal mit dem Q leben, vielleicht gibt es, gerade mit den Bord-Mitteln, irgendwann wieder eine Alternative.
 
Ich kann dir nur eins sagen bevor ich mir eine Schnüffelbox ins Haus hole die alles was ich mir ansehe nach Hause telefoniert friert ehr die Hölle zu.
 
Ach, hast Du auch kein Netflix ? Kein Amazon Prime ? Kein DAZN ?
Nutzt Du weder Facebook, Whatsapp, Instagram noch Snapchat ?

Wenn das alles so ist, kann ich die Antwort nachvollziehen. Ansonsten für mich Quark mit Soße.
 
Die ganzen Dienste die du da nennst laufen aber auf meinem Smart TV und oder handy ohne mir extra Hardware anderehen zu wollen die ich nicht brauche ... weiß gar nicht warum sky nicht genau wie alle anderen die Webbrowser Geschichte. Und die Sky Werbung ist quasi schon dreist dafür was man zahlt. Und mit contentschutz brauchen wir nicht anfangen. In einer VM kann ich genau so alles von der Sky pc ab aufnehmen wenn es über die virtuelle Grafikkarte geht...
 
Ich kann dir nur eins sagen bevor ich mir eine Schnüffelbox ins Haus hole die alles was ich mir ansehe nach Hause telefoniert friert ehr die Hölle zu.
Einfach die Q nicht mit dem Internet verbinden wie wäre es ?
Meine beiden Kühe haben noch nie das Internet und auch kein Netzwerk gesehen und laufen 1A.
Es zwingt dich niemand dazu, mit der Aussage kannst du also leider nicht gegen die Q schießen ;)

Mein Argument gegen die Q ist immer noch, ich schaue Sportevents gerne auf meine 2tem Monitor am PC an und streame mir die Programme dann von Tv Headend.
Kann ich von der Q einen Stream bekommen den ich mit meinem VLC abspielen kann - Nein.
Die gibt mir ja nicht mal auf einem HDTV UHD Bild aus, ist auf meinem 1080p Monitor am PC via VLC kein Problem, wird halt runterskaliert, sieht aber teilweiße einfach wesentlich besser aus als das HD Programm ..

Und mit contentschutz brauchen wir nicht anfangen. In einer VM kann ich genau so alles von der Sky pc ab aufnehmen wenn es über die virtuelle Grafikkarte geht...
Jop genau der Contentschutz ist schon ziemlich hinterhältig, angefangen von du bekommst nur SD-Auflösung wenn dem Player irgendwas verdächtig vorkommt, bis zu du nur hast einen schwarzen Bildschirm in deiner Aufnahme.
Hast du mal probiert aus einer VM Sky Go abzufilmen, klappt das ?

@RuckZuck1986 das hatte ich nun schon alles getippt :p
Sorry, aber ja B2T.

Ich brauche hilfe beim CX Mapping, aber dafür mache ich dann eher mal ein eigenes Thema auf :)
 
@Youtube18

Wenn du es über HDMI Darstellen kannst, ist auch eine Aufnahme möglich (Stichwort )
Mach ich zb über FireTV Stick mit LAN Adapter und SSD

Gruß
Nobody
 
Zuletzt bearbeitet:
1 Sekunde Google :)


Aber Achtung das ist lediglich ein Splitter und kein Grabber.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben