Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

LABERTHREAD zum Thema: Umstellung der SAT-Verschlüsselung bei Sky (Geschlossen)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Aktuelles zur Änderung der Verschlüsselung seitens Sky



Aktuelles zum Verhalten im Thema:​

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich bin da nicht so Fit wie Ihr im Thema, ich versuche mich da gerade reinzulesen.

Ich weiß nicht ob das was nutzt, aber es ist vielleicht ein Anfang.

Schritt 1: Die Box ID finden:
DeviceID? oder ReceiverID? = BoxID Welche ist es davon? / Chip ID = CamID/ Serialnumber -> über Port http://IP_Der_Q_:9006/as/system/information abzulesen.

Schritt 2:
Ins7e finden -> Q Home Button -> Mein Sky Q -> Einstellungen -> Systeminfo -> CA Diagnose -> Anzeigen -> CWE
Sieht ungefähr so aus:
Ins7e"6E736BXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX00010202030002020203 ?

Schritt 3: K1 finden ?!?!?!? ... ähm :) ... ich brauche noch mehr Lektüre
 
Ob das wirklich zum Pace gehört ist Fraglich dennoch schmeiße ich diese Seite mal hier in den Thread ...

Edit ... KF

Die Seite hatte leider doch nix damit zu tun ...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@adas wenn du sagst das die Zuordnung auf der Hardware drauf muss. Heißt das dass die Klad erst angesprochen werden wenn ein OC Modus erforderlich ist ? Und sonst irgendwo der decrypt vorbei geführt wird und das CW direkt an den Content descrambler geht. Wer so Schaltungs technisch ne sicherheitslücle oder ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum sollte das eine Sicherheitslücke sein ?

Wenns nie regnet - brauchst deine Scheibenwischer am Auto auch nie betätigen ...
Wenns regnet - wirst du den Schalter dafür betätigen, dann macht es wisch wasch und schon siehste was ...

Wenn im ECM gesagt wird Karte du darfst das CW nur verschlüsselt rausgeben und der RECI hat nicht das passende Gegenstück ist es so wie bei oscam ...

Ich denke das ADAS einen anderen Weg verfolgt und deshalb eine bestimmte Firmware benötigt ...
Wenn der Schalter noch nicht betätigt worden ist - ist ein gewisser Speicherbereich dafür noch "00" leer und ohne Daten schätze ich mal ist der Sicherheitsmechanismus noch nicht aktiv
und dann kann man etwas machen ...
 
Ja, so in etwa habe ich es gemeint, aber wenn jetzt original ein direkt DCW von der Karte kommt. Geht der dann einen anderen weg oder geht der auch durch die Klad mit Verschaltung Schleife durch im Klad.

Denke so an trojanisches Pferd. Aber weit her geholt.

Port rausfinden und ein anderes packet mit durch jagen oder sowas, vereinfachty
 
Durch die V13 sind wir doch schon alle in der Materie zu DES.

Bei DES ist der Keyspace nur sehr klein, weshalb es anfällig ist und wir über den Weg BruteForce an den Key gekommen sind.
  • Chiffretext CW -> bekannt
  • Key -> unbekannt
  • Klartext CW -> unbekannt

Bei der V14 und V15 wird 3DES eingesetzt und alle hier im Board habe, richtigerweise, geschrieben keine Chance über BruteForce. Jetzt haben wir doch aber eine andere Situation in dem wir den Klartext CW kennen und somit eine unbekannte Variable zu einer bekannten Variablen erhalten haben.
  • Chiffretext CW -> bekannt
  • Key -> unbekannt
  • Klartext CW -> bekannt

Holt Euch eine Line vom PS loggt eure Chiffretext CW (Karte) und die passenden Klartext CW (PS).
 
Ob es ohne Zuordner etwas bringt? Lediglich die Ladder zu erforschen.... aber ohne input kein output....
 
Unmöglich nicht man muß nur entweder genug Zeit haben :ROFLMAO: oder zugang zu einem Quantencomputer. ;)

Ich denke mal er braucht nicht nur einen Quantencomputer ...
Wenn er genügend hat kann er den Keybereich aufteilen und er schafft das sogar zu Lebzeiten noch ...
Pech ist dann wenn zufällig nach ca. 1 Jahr der Key da wäre aber Sky TDES durch AES ersetzt hat :D :D :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben