Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

LABERTHREAD zum Thema: Umstellung der SAT-Verschlüsselung bei Sky (Geschlossen)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Aktuelles zur Änderung der Verschlüsselung seitens Sky



Aktuelles zum Verhalten im Thema:​

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@lovedirk adas wird das selber nicht wissen...müssten ja wenigstens mal nen Bootloader (uBoot oder was ähnliches) haben um mit dem Ding ne Kommunikation zu machen

und ob es was bringt ist dann auch noch sehr fraglich!

so sieht ne B03 innen aus:
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Hi.
Vorweg gleich - ich stufe mich bei 'gesundem Halbwissen' ein.
Wie viele habe ich die V13 bis vor kurzem in einer VU betrieben. Bekanntlich will oscam nicht mehr ... Sicherheitsfeatures hinzugefügt.
Im PACE865 läuft die Karte wieder ... was auch immer der PACE nun anders macht.
Mich wundert vor allem, dass oscam nun bei den Sky-sendern 'found' schreit und so tut, als würde alles passen - es kommt jedoch kein Bild.
Ich kann mir vorstellen, dass das PACE Gerät den Key 'vorverarbeitet' - zB xor mit Box-ID ueber aus eCW ... oder (de)crypt per unique-key oder was auch immer
Was mich aber eigentlich interessiert : Warum sind sich einige so sicher, dass man bei V13 nun keine Chance mehr hat. Was kann der PACE, was sich mit oscam nicht nachbauen lässt ?
 
A01 hat jemand?

Sehr wichtig ist ob wir HW emms bekommen für wenigstens eine kiste.

Cau Adas
 
okay. Das bedeutet aber auch, dass es prinzipiell gehen könnte. Das selbe Problem haben dann aber die V14/V15 auch - oder ?
(nur weil oft gerade die V13 als 'over-und-out' abgestempelt wurde.)
Die Kunst liegt nun also darin, irgendwie den Key aus dem Zuordner zu extrahieren - oder irgendwie Zugriff auf den PACE zu bekommen um dort im RAM danach zu suchen.
Ich geb zu - klingt beides nach einer harten Challenge.
Bei Zugriff auf den PACE (muss ja nicht persistent sein), könnte man über 'abschöpfen' der CWs nachdenken.
Naja - da wünsch ich allen Profis viel Glück - und gute Ideen.
(und Danke für die prompten Antworten - da hatte ich die Aussagen zuV13 wohl falsch verstanden.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei dem "Auslaufmodell V13" wird sich kaum noch jemand die Arbeit machen.
Warum? Nunja, die 09C4 ist ja sowieso nicht überall aufgeschaltet (UHD, auch wenn ich diese noch nicht hell gesehen habe!)...... 098D geht, und falls die Lösung mal public werden sollte, und diese NICHT auf das Modul aufbaut, kann ja jeder problemlos auf eine V15 wechseln.......
 
Stimmt v15 098D läuft super warum soll sich einer die Arbeit mit einer alten Karten Generation machen. wenn doch die v15 schon läuft. V13 U V14 U V15 haben jetzt alle AES Verschlüsselung. AES ( advance encrypt Standard) das bedeutet du brauchst 2 Keys zum Engelsschlüsseln. Einer ist im Receiver und der andere auf der Karte. Und das geht noch nicht so einfach auszulesen. Deswegen ist das Betreiben einer v15 nicht so einfach. Und wie man die Keys ausliest ist noch nicht puplic.
 
Nein, ich will den SoC MB sehen.

Cau Adas
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben