Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

LABERTHREAD zum Thema: Umstellung der SAT-Verschlüsselung bei Sky (Geschlossen)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Aktuelles zur Änderung der Verschlüsselung seitens Sky



Aktuelles zum Verhalten im Thema:​

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Im Endeffekt wird es irgendwann drauf hinauslaufen, dass die Frage ist : Kann derjenige mit dem KnowHow die bekannte laufende SC zu betreiben, auch mehrere betreiben - also ist der Vorgang wiederholbar oder nicht. Nicht wiederholbar wäre es zB. bei einer Lösung die wirklich nur bei einer äußerst seltenen Kombination von CI + darauf gebuchter Karte funktioniert, oder oder oder.

Wenn es wiederholbar ist, werden irgendwann genug Kunden auf dem besagten PS hängen, die dann für weitere SCs (zB Kabel etc) wieder ihren CE tauschen - und damit wird der Cache wieder mit der Anzahl der PS-Kunden auch für alle andern wieder größer.
In 2 Monaten wird über CE wieder mehr und stabiler gehen als jetzt - es sei denn Sky findet die Lücke und kann die Karten disablen oder tauschen.

Und wenn der dann hops genommen wird, ist plötzlich überall schlagartig dunkel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oder Birch ist VFB Fan und will schnell die BVBler bannen bevor er die Lösung postet :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
du hast nicht alle Sender hell, weil du nur am CacheEx hängst, den die PS-Kunden wieder verteilen.
Dadurch hast du nur das verfügbar, was grad woanders geschaut wird.
CacheEx Grundlagen. Die 99% der Leute mit einem manchmal größeren Mundwerk hier nicht mal haben, aber trotzdem "voll viel Ahnung ey".

Einfach mal überlegen. Es ist nicht der PS der ins CacheEx einspeist, sondern dessen Kunden. Die gucken nicht alle Sender gleichzeitig mit 64 Tunern. Und wenn, wäre die Line nach 2.34ms deaktiviert. Automatisch durch die OSCam-Settings des PS.
Ich glaube du solltest dich mal mit den Grundlagen beschäftigen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Kunden vom PS verbreiten den Cache weiter? Kunden speisen den Cache ein? Ja ne ist klar, Kunden ohne eine lokale Karte speisen den Cache vom PS ein :ROFLMAO:
Kunden vom PS haben nur eine CCCam Line zum beziehen. Da wird nichts eingespeist.
Was soll man da "belegen"?
 
Zuletzt bearbeitet:
was trifft denn deiner Ansicht nach an meiner Aussage nicht zu?
Lass es, man verfolgt das Thema nur lesend, und genießt das Entertainment der anderen User. Das Thema hat schon vor 1300 Seiten die Ernsthaftigkeit verloren.
Vermutlich farmt Alex fleißig IPs, von denen die sich stolz als PS-Abnehmer outen.
 
@el_malto : Danke, dass du gerade bewiesen hast was ich meinte - Nämlich, dass du nicht verstehst was CacheEx ist und wie es funktioniert.

Der Kunde hat eine Line bei einem PS und schaut einen Kanal. Gleichzeitig hat dieser Kunde CacheEx-Partner denen er alle CWs aus seinem Cache überträgt.
Die CW für den Sender, den der Kunde über den PS schaut, landet somit im Cache des Kunden und wird auch übertragen.
 
Der Kunde hat eine Line bei einem PS und schaut einen Kanal. Gleichzeitig hat dieser Kunde CacheEx-Partner denen er alle CWs aus seinem Cache überträgt.
Die Annahme trifft bei 99% der normalen PS User wohl eher nicht zu.
Die CW für den Sender, den der Kunde über den PS schaut, landet somit im Cache des Kunden
Richtig.
und wird auch übertragen.
Wohin denn übertragen? Sicher nicht zum PS zurück da man keinen CacheEx Reader/User beim PS hat. Und das wäre auch total unsinnig weil das CW ja sowieso vom PS kommt. Wenn überhaupt wird das CW zu irgendeinen Clienten den der PS User noch angebunden hat weitergegeben. Aber dadurch wird doch der Cache vom PS nicht vom User gespeist...
Es gibt keinen "einen großen globlen" Cache den alle Leute die Cache nutzen einspeisen.

Lies dich in CacheEX ein und verstehe das anlegen der Reader und User und die Modes dafür.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: sn0
@el_malto : lies du dich mal ein. du hast es immer noch nicht verstanden.

Wer erzählt denn was vom "Cache des PS" ? Du erzählst nonsens.

Das einzige was stimmt, ist dass 99% der PS User nicht ins CacheEx füttern, weil sie keine Ahnung haben und einfach nur "Ne Line einfügen".

Wohin übertragen ? Zum anderen CacheEx - Peer. Der wiederum Peers hat. Und manche haben zB auch OSCam Instanzen laufen, die dann wieder ihre "Lines" aus dem Cache heraus füttern.

JEDER PS arbeitet so, dass der Cache Quelle #1 ist und erst ab einer gewissen Zeit dann die locals abgefragt werden, einfach um die Karten zu entlasten und die Anzahl der nötigen Karten zu minimieren.

Jeder hier, der im Moment 098D auf manchen Kanälen hell hat, hat die entweder aus dem CacheEx indirekt (durch Kunden des PS die am CacheEx hängen) oder durch ne Line beim PS selbst.
Das hat reinüberhaupt nichts mit nem "Cache des PS" selbst oder sonstwas zu tun.

Du solltest dich mal dringend einlesen. Geradezu frech wie du mir erzählen willst, ich soll mich einlesen, ehrlich.

"es gibt keinen großen globalen Cache in den alle einspeisen" - ich denke MultiCS kommt dem Ganzen sehr nahe. Wer weiß, dass und wie man auch MultiCS und den OSCam Cache wieder verlinkt und beides verknüpft => genau.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben