Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

LABERTHREAD zum Thema: Umstellung der SAT-Verschlüsselung bei Sky (Geschlossen)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Aktuelles zur Änderung der Verschlüsselung seitens Sky



Aktuelles zum Verhalten im Thema:​

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn man tatsächlich eine alternative Software für den Q baut und draufklatscht, läuft die V14/V15 nicht mehr darin......
....warum? Weil dann immer noch die Zutaten fehlen.....

Und wenn man die Zutaten hätte, wäre eine Soft für den Q mehr als überflüssig.....

Mal einfach erklärt.
 
Weiß nicht ob das so ganz stimmt.

Ich glaube eher dass die Zutat/en in einem Chip auf der Hauptplatine des Receivers steckt/en, die auch von "Sky" per Update (Bootloader) überschrieben werden kann.
Die Soft müsste dann nur so "gebaut" werden, damit die Informationen die sich darin befinden mit "verwendet".

Ist aber auch nur eine Vermutung, wie alles hier gerade.
 
Hab da hier gefunden... hat es mal jemand ausprobiert ?

Wouldn't it be bruteforceable if they used the same key for triple des.

Keying option 1: All three keys are independent.
Keying option 2: K1 and K2 are independent, and K3 = K1.
Keying option 3: All three keys are identical, i.e. K1 = K2 = K3.


Keying option 1 is the strongest, with 3 × 56 = 168 independent key bits.

Keying option 2 provides less security, with 2 × 56 = 112 key bits. This option is stronger than simply DES encrypting twice, e.g. with K1 and K2, because it protects against meet-in-the-middle attacks.

Keying option 3 is equivalent to DES, with only 56 key bits. This option provides backward compatibility with DES, because the first and second DES operations cancel out. It is no longer recommended by the National Institute of Standards and Technology (NIST),[4] and is not supported by ISO/IEC 18033-3.
 
Natürlich und es geht immer noch nicht, da der Keyspace für Hashcat zu groß ist.
 
Stimmt, er kommt ab und zu mal kurz durch. Aber alle 3 Sekunden Freezers und Standbild.
Ist praktisch anschaubar. Das sind wohl die " letzten Zuckungen ", bevor er völlig dicht ist.

gruß eraser65
 
Hi, jo, hohe Zeiten, aber störungsfrei.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Hm...Ok, wenn's bei euch flüssig läuft, bleibt natürlich nur in meinem Fall dann die Quelle ...

gruß eraser65
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben