Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

LABERTHREAD zum Thema: Umstellung der SAT-Verschlüsselung bei Sky (Geschlossen)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Aktuelles zur Änderung der Verschlüsselung seitens Sky



Aktuelles zum Verhalten im Thema:​

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was aber schade ist, dass hier nicht mal über den Weg berichtet wird, wie in der Vergangenheit bestimmte Dinge erreicht wurden.

Bspw. könnte man doch mal erzählen, wie man den alten SmarDTV-Modulen oder Receivern ihre Nagra-Geheimnisse entlockt hat. Also so eine Art Online-Vorlesung.

Woher kamen die ersten HD+ CAK6 bzw. CAK7 Keys?

Wie kamen die Alphacrypt-Leute an das Keyset, etc..?
Über zauberkunst müssen wir da nicht publik labern, mir ist nichts davon bekannt :ROFLMAO:

Cau Adas
 
Was soll diese fucking Statistik.

Fun Hin oder her…. Aber das ist nunmal wirklich weit weg vom Thema, sowie IPTV oder line User. Das es möglich ist momentan bei Sat einen ecw in einen DCW zu berechnen ist klar weil es sonst nicht zwischendurch hell wäre. Wie geht es denn jetzt weiter hier ? Mit noch lächerlichen ich habe Bild oder nicht Gelaber oder wieder mehr bei Leuten die sich mit der technik beschäftigen. Es geht doch nicht darum das dass Bild hell wird sondern wie. Und damit meine ich nicht wie man IPTV URLs oder ne Cccam Linie einträgt. Sondern wie es weiter geht in der Szene. Sind wir schnurrer oder macher. So zu sagen.
 

Über zauberkunst müssen wir da nicht publik labern, mir ist nichts davon bekannt :ROFLMAO:

Cau Adas
Wenn Du dazu nichts beitragen möchtest oder nichts weißt - ok. Aber dann einmal mal nichts schreiben. Jeder hier weiß doch nun schon seit Jahren, dass Du in erster Linie Poser aber kein Contributor bist.
 
@einsmann

Und auch @uh2k denke das der Inhalt auch darauf passt ;)

Du hast recht, aber bei der Bewertung geht es glaub ich eher darum. Gib mir ne 1-10 ob jemand die Leistungen wieder erschleichen kann. Und ich bezahle seid 2010 ein voll Abo, ja nun weil ich es sehen will. Da kriege ich manchmal Krawatte wenn irgendwelche schmarotzer Ansprüche stellen. Die sich nichtmal technisch mit der Thematik befassen.


Für mich ist es auch schön zu hören das die „Schmarri“ Server jetzt endlich mal auch Probleme bekommen haben und nicht nur die Leute die Privat CS betreiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer IPTV auf OLED schaut, der kann auch gleich Teletubbies auf sein Smartphone schauen. :D
Die ganze Diskussionen hier über hell dunkel hell, haha.
Es bleibt dunkel und schaut Teletubbies oder holt euch sky bis es wieder hell wird.
 
Jetzt habt ihr mich doch tatsächlich dazu gebracht die Glaskugel von meiner Mutter zu polieren. 1-10 man das kann man doch anders sehen. Es ist auf. Nur haben einige sich richtig viel Mühe gegeben es zu verschleiern zu versuchen um ihr neues iptv Geschäftsmodell an den Mann/ Frau zu bringen. Da wäre ein offener share doch ehr hinderlich. Also ist es nicht von Interesse das es hell wird sondern ehr das es dunkel wird. Leider traurig aber wahr. Dabei währen hier etliche bei die würden auch was dafür bezahlen um ihr Familien und Freunde share am leben zu lassen. Dann gibt es noch die Fraktion die 8000 Euro dafür bezahlen um ihr IPTV an den Mann zu bringen. Also alles in allem scheiße gelaufen für unser eins.
wer braucht da 8k für ?

RPi4 + OpenMaxEncoding + paar Kabel Anschlüsse und n guter Dedi.

Fertig.

Wer IPTV auf OLED schaut....
-.- ah ja.

Darf ich mal dich (nur dich) fragen was IPTV deiner Meinung nach ist?


Immer diese Leute die von der Quali einer (wahrscheinlich miesen) Troll-Quelle mit X x 320p Quali, die sie mal als Free-Test irgendwo gesehen haben, auf eine ganze Empfangsart schließen, ohne selbst zu merken, wie arg sie sich damit selbst als Nabbel outen ...

Ach ja und noch was : Jmd, der IPTV Streams selbst erstellen will, ist nicht(!) darauf angewiesen, ne V14/V15 Lösung zu kaufen. Es gibt noch das Kabelnetz. Nur so BTW. Jeder der genug Kontakte hat, wird das eh dezentral angehen - man kann nicht viele hoch-Quali Streams über einen gewöhnlichen Upstream jagen, auch bei nem Cable-Docsis mit 50MBit/s Upstream-Speed sind da ganz schnell Grenzen erreicht.
Mal ganz davon abgesehen, was es kosten würde, ein Gerät für viele parallele Transcoding Jobs H264 auf H264 mit max. Bitrate 4k zu bauen/kaufen - und dessen Strom dann erst.

Dezentralität 4 TW.
Technik Know-How 4TW.
Selber machen 4TW.

Fritz!Box Cable 6490/6590/6591/6660 = Router mit 4fach CableTuner mit Sat>IP. Ein RPi4 = 1 Channel Transcode 1080p=>1080p(4k Bitrate) mit OpenMax HW Encode bei 60% CPU max. für 50€ bei deutlich weniger Stromverbrauch.

Man muss nur wissen wie.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du dazu nichts beitragen möchtest oder nichts weißt - ok. Aber dann einmal mal nichts schreiben. Jeder hier weiß doch nun schon seit Jahren, dass Du in erster Linie Poser aber kein Contributor bist.
Hab Calc für euch bereit gestellt, ich denke das reich auch.

Ich warte auch dein ,,Kunstwerk,, :ROFLMAO:

Cau Adas
 
wer braucht da 8k für ?

RPi4 + OpenMaxEncoding + paar Kabel Anschlüsse und n guter Dedi.

Fertig.


-.- ah ja.

Darf ich mal dich (nur dich) fragen was IPTV deiner Meinung nach ist?


Immer diese Leute die von der Quali einer (wahrscheinlich miesen) Troll-Quelle mit X x 320p Quali, die sie mal als Free-Test irgendwo gesehen haben, auf eine ganze Empfangsart schließen, ohne selbst zu merken, wie arg sie sich damit selbst als Nabbel outen ...

Ach ja und noch was : Jmd, der IPTV Streams selbst erstellen will, ist nicht(!) darauf angewiesen, ne V14/V15 Lösung zu kaufen. Es gibt noch das Kabelnetz. Nur so BTW. Jeder der genug Kontakte hat, wird das eh dezentral angehen - man kann nicht viele hoch-Quali Streams über einen gewöhnlichen Upstream jagen, auch bei nem Cable-Docsis mit 50MBit/s Upstream-Speed sind da ganz schnell Grenzen erreicht.
Mal ganz davon abgesehen, was es kosten würde, ein Gerät für viele parallele Transcoding Jobs H264 auf H264 mit max. Bitrate 4k zu bauen/kaufen - und dessen Strom dann erst.

Dezentralität 4 TW.
Technik Know-How 4TW.
Selber machen 4TW.

Fritz!Box Cable 6490/6590/6591/6660 = Router mit 4fach CableTuner mit Sat>IP. Ein RPi4 = 1 Channel Transcode 1080p=>1080p(4k Bitrate) mit OpenMax HW Encode bei 60% CPU max. für 50€ bei deutlich weniger Stromverbrauch.

Man muss nur wissen wie.
Stimmt ich kann ja den Stream selbst mit der fritzbox erstellen und abgreifen… hab dafür direkt mal ein Thema im iptv Bereich erstellt danke für den tip;)
 
Muss jetzt auch nochmal kurz Erfahrungen mitteilen. Lese die ganze Zeit hier mit und weiss das es im Moment auch keine Lösung gibt ( nicht einmal ein Ansatz ) hab mir mal mehrere IPTV Testzugänge geholt und muss berichten das es nicht einen gibt bei dem die V15 Kanäle ansatzweise freezerfrei laufen. Das bringt mich dazu zu glauben das es keine Lösung gibt für die V14/V15. Auf jeden Fall keine die stabil läuft. Es sieht bei IPTV mit Sateinspeisung genau so aus wie bei denen die es mal kurzzeitig per Line offen hatten. Hell aber nicht schaubar da ständig Freezer. So lese jetzt weiter ....... :)

Ach so ich vergass , für Alle Schlaubis / mit Abo freezerfrei :) :) :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben