Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

LABERTHREAD zum Thema: Umstellung der SAT-Verschlüsselung bei Sky (Geschlossen)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Aktuelles zur Änderung der Verschlüsselung seitens Sky



Aktuelles zum Verhalten im Thema:​

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
SKY verascht uns die halten sich nicht an ETSI der Rootkey ist irgend was was per EMM kommt bzw es ist misch masch.
Klingt für mich plausibel dass man sich nicht an Standards hält. Denn täten sie es, müssten sie über viele Jahre auf die Sicherheit verschiedener Boxen / Socs / fest eingebauter Root Key Derivation Methoden vertrauen, und sollte ein Hack publik werden, könnten sie nicht reagieren und müssten die Boxen austauschen... Von daher durchaus wahrscheinlich dass sie es irgendwie anders machen. Und dann wäre es logisch dass die Himmelboxen / Module per EMM und/oder per Kartenantwort bzw. einem permutierten Mischmasch daraus an ihren K3 kommen.
Also: warum sollte dann der 52C1 soooo unbeteiligt sein?
 
ja v13 Key gibt keiner lei bezug auf den Rooky sollten wir doch mal alles zusammen setzen was wissen wir
1 Ins7 kommt aus den 2 83c1
2 Box Id finden wir in dem A2
was fehlt uns ?? AES um die EMM zu decrypten sprich der Muss Playn sein er kann in allen EMM stecken nein kann er nicht was wissen wir noch

A2 Nano 90 Teil also cryptet
und dan kommen bei der aktivierung überlegen wir mal genau

es kommt ein
50 gir ist alles 000000 gesetzt Sprich HW ID und BOX ID 00000 so was sagt uns Das ich gehe davon aus das hier DiE HW Modul gesetzt wird oder das ist Mehr anzunehmen AESKEY Playn
WAS Sagte DIA imme 0531 ist PLAYn das waren seine Worte was noch fangt endlich an zu zählen

A2 was steckt hier Drin Box ID und HW ID auch hier 0531
Dia gib bescheid wenn ich richtig Liege alles was wir brauchen ist hier um weiter zu rechnen.

38 so was macht der 38 der Setzt Entelimente und setzt die Laufzeit

38C! ist nur für Mode 0x81 da einmal V13 und 1 Mal V14
52c1 ist Mode 0x81 Modul V13 und V14
 
Ich denke schon, dass der Rootkey im SOC steckt. Solange der nicht über undichte Stellen bei Cisco durchsickert, kann man per Software und neuen EMM's sehr wohl auf Hacks reagieren. Aber vielleicht kann man sogar, falls sich Cisco an die Algorithmen hält, bei der V13 mit den passenden EMM's die Keyladder rückwärts gehen. Aber was nützt das für die V14, neuer Chip und bestimmt neuer Rootkey.
 
Panasonic Kläre dich gerne auf weil Sky EMM verschwendet und immer noch nach altem Standart sendet Karte Modul und Receiver zugeordnet aber Per ECM wird der Karte gesagt Mode 02 oder =3 was sie darf oder nicht darf sky brauch nur 1 Byte im ECM ändern und schon wären wir wieder auf Mode 81 oder gar 80 die können hin und Her schalten das ist die antwort warum einige Sender Sporadisch auch wieder mit altem Keyset ACL aufgehen

es werden alle Karten mit EMM für Modul als auch Receiver bestückt ich gehe bald davon aus das die Karten in 10 Blöcke gesetzt werden sprich gruppen zuordnung
somit kann ja 1 Karte aus einer Gruppe Modul oder aber auch Receiver sein
ich denke immer noch das sky mit Gruppen arbeitet
 
Hm, wenn Du meinst.
Also 38 bringt Box mod81 bei (da ist ja kein Card Nano drin). Brünett.
Und 52 bringt Karte mod81 bei (da ist eins drin). Blond.
A2 schwarz.
Fehlt noch was rothaariges. Oder graue Haare im SoC. @dia, hast Du graue Haare? Oder rote?
Macht für mich dennoch nicht so richtig Sinn.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer die SoC hat und den ROOT Keks errechnet, hat doch schon schon die EMU Lösung alaDIA;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt für meine Karte zwei 52C1 (einmal für die originale Boxid und einmal für die Boxid aus dem Ins7e) außerdem sind aber auch noch die Customer ID drin, die im rechte Halbbyte sich genau wie die Boxid einmal um 8h unterscheiden…die Quersumme der einzelnen Halbbytes aus Boxid und Customer Id ist in beiden 52C1 gleich

wenn die erste und die zweite Karte aus einem Vertrag zwischen den Modulen hin und her getauscht werden können wie soll das dann funktionieren … ich kann der Karte ja nur eine Boxid zuordnen… das einzig logisch ist für mich beide Module werden bei der Freischaltung identisch initialisiert
 
Zuletzt bearbeitet:
@tf_master
Das liegt daran dass die letzte Stelle eine schlichte Checksum ist. ändert sich vorne was XOR 80, dann ändert sich die Checksum.
Ich finde diese ominöse Customer ID auch interessant, weil
a) meine Karte kennt sie (ins58)
b) meine Box bekommt sie mitgeteilt per 52c1.
Und wenn man das Checksum byte weg lässt, ist sie in beiden 52c1ern und in ins58 gleich.
 
Zuletzt bearbeitet:
noch mal antwort sinn frei IHR könnt mit dem 52c1 nix anfangen der AES Key stekt im Nano 90 teil und Ohne den Root Key das ist der Letzte Teil den ihr braucht der Sitzt in der CPU alias Soc genannt mann jetzt hört doch endlich auf mit dem scheis wenn DIA oder Italia den hätten dan wären Sie der King ich bin schon seit 2 Jahren daran was mir immer noch nicht klar ist der DS830 war Nagra sprich der Root Key muss der Selbe wie zu Nagra zeiten Sein den die Soc ist ein Prom und kein Eeprom.

über legt mal es wurde ein Software Update per Ota im Recovery Mode gemacht. sprich der Bootloader ist gebliben. der wurde nicht geändert

somit meine schlussfolgerung und ich hoffe das da mal endlich einer mit Ja beantwortet SKY verascht uns die halten sich nicht an ETSI der Rootkey ist irgend was was per EMM kommt bzw es ist misch masch. Nagra -> NDS es ist alles nur Software die CPU rechnet nur.

Warum muss der Root Key via EMM kommen? Es reicht auch der k2 oder k3 ;)
 
[38C1, 52C1] Stimmt schon mal nicht so ganz ...
sind beide für für den Mode 83
Nope! Test mit Modul:
Ohne diese EMMs öffnete es alles inkl. Sky 1 HD. Klarer Fall von Mode 83. Eine fremde Karte lief nicht. Kein Mode 81.
Mit diesen EMMs spielte dann auch die fremde Karte.

Das soll als Beweis genügen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben