Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

LABERTHREAD zum Thema: Umstellung der SAT-Verschlüsselung bei Sky (Geschlossen)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Aktuelles zur Änderung der Verschlüsselung seitens Sky



Aktuelles zum Verhalten im Thema:​

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Geil danke.

Also quasi so:

// case 55_01 xx wheere bit0==1

+static uint8_t ockey1[8] = { 0x73, 0x69, 0x6c, 0x62, 0x65, 0x72, 0x74, 0x6c }; //V14V15K1
+static uint8_t ockey2[8] = { 0x13, 0x69, 0xab, 0x3c, 0xd1, 0xaa, 0x21, 0xf3 }; //V14V15K2
+static uint8_t ockey[8] = { 0x13, 0x69, 0xab, 0x3c, 0xd1, 0xaa, 0x21, 0xf3 }; //V13K1

if(buff_55[0] & 1) {
uint8_t iv[8];
memset(iv, 0, 8);
if (reader->caid == 0x98C || reader->caid == 0x98D) {
des_ede2_cbc_decrypt(ea->cw, iv, ockey1, ockey2, 8);
}
else {
des_cbc_decrypt(ea->cw, iv, ockey, 8);
}
}
 
Würde dann gleich der sauberkeit eher noch die Caid mit einbeziehen,
aber wer sagt nun ede2_cbc stimmt? dass ist hier die frage...?
else if (reader->caid == 0x9C4){
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
"TDES", as used in the present document means two-key Triple DES. If the two keys are A and B, then the decryption function should be DA(EB(DA(x))). When decrypting more than 64 bits (the block size of TDES), the cipher shall be
used in ECB mode. The key parity bits shall be ignored.
 
// case 55_01 xx wheere bit0==1

+static uint8_t ockey1[8] = { 0x73, 0x69, 0x6c, 0x62, 0x65, 0x72, 0x74, 0x6c }; //V14V15K1
+static uint8_t ockey2[8] = { 0x13, 0x69, 0xab, 0x3c, 0xd1, 0xaa, 0x21, 0xf3 }; //V14V15K2
+static uint8_t ockey[8] = { 0x13, 0x69, 0xab, 0x3c, 0xd1, 0xaa, 0x21, 0xf3 }; //V13K1

if(buff_55[0] & 1) {
uint8_t iv[8];
memset(iv, 0, 8);
if (reader->caid == 0x98C || reader->caid == 0x98D) {
des_ede2_cbc_decrypt(ea->cw, iv, ockey1, ockey2, 8);
}
else if (reader->caid == 0x9C4){
des_cbc_decrypt(ea->cw, iv, ockey, 8);
}
}
 
Vieleicht sollte man nochmal ältere Beiträge lesen:
Ich versuche das Ganze mal durch Analyse auseinander zu nehmen:

FIXED_SCK = Startdatum aus EPG
MASK_KEY =
EK2 = sollte im A2 Stecken
EK1 = Sollte im 827050 Stecken
NONCE = ist im Ins7e
VENDOR_ID = auch im Ins7e
CW8 =Odd
CW8_2 = Even
MODULE_ID = ist im 50 EMM

Hier ging es darum wie das Modul/die Box an die OC Keys kommt.
Da sollte man sich die 38C1 EMMs zur Hardware ansehen. Evtl auch weitere C1 EMMs aus der Zeit der Aktivierung des Moduls/der Box.
Wenn ich das richtig verstanden habe, steht hier zumindest der EK2 plain drin. Hat man den EK2 sind wir wieder bei 2^56 EK1 Möglichkeiten?!
 
@Mods
Könnte man das, was @kautz8953 hier angefangen hat, aus dem Funbereich rausnehmen und ein extra Thread daraus machen ? Finde ich übersichtlicher und interessant. Ich denke, das hat auch nix mehr mit den Wodka Flaschen zu tun.
 
Den "Himmelsleuten" dürfte es ziemlich egal sein, was hier geschrieben wird. Die haben einen Vertrag mit dem Anbieter der Verschlüsselung (Cisco->NDS) und darin dürfte festgeschrieben sein, wie sicher die Verschlüsselung sein muss. Was hier bei uns im Moment abgeht ist Hobbybastelei, die zwar Spaß macht, aber sicher nicht zu einer Dauerlösung führen wird. Sollte SKY der Meinung sein, dass die Verschlüsselung nicht ausreicht, dann wird Cisco in die Pflicht genommen. Die haben mehr Möglichkeiten als wir denken, NDS ist noch lange nicht ausgereizt. Warum das aktuell den Eindruck macht, das es sich auf deren Seite um Versuche handelt, wird sicher plausible Gründe haben, aber hat sicher nichts mit den Fähigkeiten von Cisco zu tun. Ich denke, wenn die Gründe für das derzeitige Verhalten wegfallen, dann ist von einem Tag zum anderen Schluss mit lustig. Mit "Amateurlösungen" wird dann nichts mehr möglich sein. Sicher, irgendwann könnte auch hier wieder ein Licht aufgehen, aber dazu braucht es ein Team von "Profihackern" (oder Insiderwissen ...)
 
So wie es jetzt ist haben es die Himmels-Leute aber auch schwerer rauszubekommen wie weit wir sind! :smirk:
Es wäre vielleicht besser wenn es versteckt bliebe...
Absolut richtig, es ist komplett hirnlos, das hier öffentlich zu besprechen und entwickeln. Schliesst euch geschlossen zusammen in einer nicht-öffentlichen Plattform, arbeitet da an Lösungen, und danach veröffentlicht diese _nicht_ mit "Anleitungen für Jedermann", sonst könnt ihr auch gleich parallel eine Meldung an SKY über die ausgenutzte Lücke machen...
 
Ihr glaubt wahrscheinlich noch das was ihr so schreibt? Alles was hier besprochen wird ist öffentlich....egal ob Fun Bereich oder nicht. Was glaubt ihr warum es NP Gruppen gibt? Für die V13 ist hier und dort alles gesagt worden und dies wird Sky auch korrigieren. Man kann mit der V13 schon mehr sehen wie mit der V14/15...(Sky1HD)
Das wird so nicht lange bleiben.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben