Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

LABERTHREAD zum Thema: Umstellung der SAT-Verschlüsselung bei Sky (Geschlossen)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Aktuelles zur Änderung der Verschlüsselung seitens Sky



Aktuelles zum Verhalten im Thema:​

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hey Leute,
meine Zeit ist abgelaufen, musste ja die Kuh beim Neuvertrag in Kauf nehmen. Dank eines Users konnte ich wenigstens fast 50 Tage über meine vu+ schauen, die restlichen wie bei euch.. Leider sind morgen meine 60 Tage um. Die Hoffnung dennoch ein gutes EMM zur Verlängerung zu bekommen, blieb leider aus und selbst nach neuer Freischaltung war nichts dabei.
Es war eine gute Zeit hier, auch wenn es ab und zu sehr turbulent war.
Es ist gut zu wissen, dass sich einige die Zeit nehmen und weiterhin am Ball bleiben.
Ich werde sicher ab und zu mal vorbeischauen.
Lasst es euch gut gehen und ich drücke die Daumen.
Was mich betrifft, muss ich wohl nun die nächsten 22 Monate die Kuh in Kauf nehmen.
 
Ich bin dann ja froh, wenn ich hier so lese, das ich schon seit 2 Jahren das Modul habe. Kann ich wenigstens noch immer meine VU+ nutzen.......
 
Was ich sagte:
1) Da es ja ein Unique-Pairing ist, benutzt jeder seinen eigenen Key
2) Eine Smartcard kann aber per EMM mit jedem receiver gepaired werden
3) Auf einer Smartcard sind aber bestimmt nicht für jede HW (=hunderttausende Keys) gespeichert
4) Es wird aber auch nicht nur ein Key pro Smartcard sein, der zu hunderttausende von Keys in den Hardwares passt. Andernfalls hätte man hunderttausende Schlüssel in Hardware die JEWEILS zu hunderttausenden Keys in Smartcards passen und umgekehrt.
5) Wahrscheinlicher erscheint mir, dass der passende Key für das Unique-Pairing mithilfe der Boxid „errechnet“ wird. Da ist mit Sicherheit noch ein Key/Secret/Whatever im geschützen Bereich auf der Smartcard involviert, aber das ändert ja an meiner Aussage nichts

Und ja, das ist mein Ernst. Es ist auch mein Ernst, dass ich nicht nochmal auf Dein Geblubber eingehen werde, denn auf das Niveau ein Posting mit „Ist das Dein Ernst?“ zu eröffnen und dann nur irgendwas von mehreren Keys im Receiver zu schreiben, lasse ich mich nicht herab.
Drücke dir trotzdem die Daumen, dass du bald deine Keys im Receiver findest :smile:

Es ist ja wohl nur logisch, dass wenn die Karte und der Receiver oder Modul verheiratet sind, sich daraus etwas errechnet, was dann die Entschlüsselung der ECM´s erlaubt. Hat man diesen Schlüssel nicht, wird das CW nicht errechnet.
Wie verhält sich das aber bei unverheirateten Karten? Denken wir uns eine Box-ID aus, berechnen diese mit einem geeigneten (gültigen) Key und simsalabim wird der Karte das Entschlüsseln des ECM´s erlaubt.
Das kann dann immer dieselbe Box-ID mit zugehörigem Key sein, für alle noch ungepairten Karten.
Was glaubt ihr sonst, warum die PS so viele Karten laufen haben, die vom Pairing nicht betroffen sind!?
 
Na endlich... Nur glaub ich dass es immer noch Händler/hotel/gastrokarten gibt die etwas freizügiger sind und dass das wenn genug geld verdient wurde kurz bevor ne Änderrung ansteht publik wird

Gesendet von meinem LG-H815 mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
Da Sky Sport HD 3 immer noch mit korrekter Box-ID zu empfangen ist und derzeit kein Unique-Paring hat, sollte am besten einmal der erste Post aktualisiert werden, damit keiner fragt warum bei ihm Sky Sport HD 3 geht, wenn es doch als dunkel gekennzeichnet ist.
 
Selbst wenn "die" Lösung public würde, wären dennoch nur eine Handvoll Leute in der Lage sie umzusetzen.....
Auch für die Umsetzung, da es ja für jede Karten/Hardware Kombi einzeln erfolgen muß, werden Programmier- und Hardwarehürden zu nehmen sein.

Das HD+ Gedöns ist nicht annähernd so komplex..... da laufen alle Karten einer Generation (noch) mit denselben Keysets, bei NDS eben nicht.




Hatte der Plastikschlüssel schon einen Namen? :mask:
Aber ich muß gestehen, der Name der Software, mit der wir damals am PC geschaut haben, fällt mir auch nicht mehr ein. Aber da gab es auch mehr als eine.... :smirk:
Naja, die Keys sind doch Unique wenn die veröffendlicht werden kann Sky da mit sicherheit genau feststellen von welchem Abo die Keys kommen und den Veröffentlicher bzw. den abonennten bestrafen.

Die Keys die zB. im ACL waren oder noch sind gehören ja auch zu irgendeiner Karte mit Hardware, sagen wir mal ne alte box die Unique Pairing auch unterstützt. Aber von der angreifbarkeit her etwas angenehmer gestaltet ist würde ich tippen. Desshalb dann auch halt kein UHD weil es zB. ein Pace TDS866 Receiver ist wo die kekse herkommen. Wenn da UHD laufen würde hätten sie ja die Keys von moderneren Boxen.

des weiteren ist es ja bei Sky wirklich nur eine Hand voll hardware die dieses verfahren kann also im gegensatz zu HD+ da muss ja nur eine HD03 04 taugliche box eine sicherheitslücke haben und von diesen Boxen gibt es sehr sehr viele.....
 
Naja, die Keys sind doch Unique wenn die veröffendlicht werden kann Sky da mit sicherheit genau feststellen von welchem Abo die Keys kommen und den Veröffentlicher bzw. den abonennten bestrafen.

Die Keys die zB. im ACL waren oder noch sind gehören ja auch zu irgendeiner Karte mit Hardware, sagen wir mal ne alte box die Unique Pairing auch unterstützt. Aber von der angreifbarkeit her etwas angenehmer gestaltet ist würde ich tippen. Desshalb dann auch halt kein UHD weil es zB. ein Pace TDS866 Receiver ist wo die kekse herkommen. Wenn da UHD laufen würde hätten sie ja die Keys von moderneren Boxen.

des weiteren ist es ja bei Sky wirklich nur eine Hand voll hardware die dieses verfahren kann also im gegensatz zu HD+ da muss ja nur eine HD03 04 taugliche box eine sicherheitslücke haben und von diesen Boxen gibt es sehr sehr viele.....

Wohl eher ein ci+ Modul, da geht auch kein UHD
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben