Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

LABERTHREAD zum Thema: Umstellung der SAT-Verschlüsselung bei Sky (Geschlossen)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Aktuelles zur Änderung der Verschlüsselung seitens Sky



Aktuelles zum Verhalten im Thema:​

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nein, aber eine bloße Richtigstellung sollte doch ok sein. Falschinformationen nutzen doch keinem.

Ich wenn Sky wäre, hätte längst auf Kartenlose Module und Recis mit fest verbautem Chip umgstellt, so wie bie Simply, teileweise bei ORF, Diveo und glaub auch bei Freenet.
Ab so geht das Spiel noch lang weiter, alles nur halbherzig und letztlich bringen sie so ihr System nie dicht.

scotty

Ganz ehrlich, die Smartcard-Chips sind in aller Regel besser gegen das Decap geschützt, als die SoCs.

Was den Overcrypt-Key anbelangt, würde ich von folgendem ausgehen:

Die Specs lassen einen per Fuse deaktivierten JTAG oder einen passwortgeschützten zu.

Je nachdem gibt es folgende Möglichkeiten:

Bei Fuse: Chip-Decap - das kann eben nicht jeder, weil man dazu relativ auswändiges Equipment braucht. Manche Unis haben so etwas.

Bei Passwort: Chip-Decap oder Leak gg. Bares.

Und jetzt überlegt mal, woher die meisten Paylines kommen, wo der Chip für das Modul herkommt und warum es völlig egal ist, welche Karte verwendet wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Receiver und die Karte bzw. das Headend teilen sich eben das Geheimnis, wie aus der Chip-ID der K3 berechnet wird.
 
Sehe ich das jetzt Richtig ? es gibt eine Lösung die Verkauft wird ? diese ist aber Illegal und wird hier nicht besprochen ? bzw es wollen sich einfach Leute bereichern und es wird deshalb nicht öffentlich besprochen ?
 
Die wird nicht besporchen, weil keiner etwas genaues weiß, man weiß nur, dass es was gibt. Vom Hören-Sagen soll die Lösung im 4 stelligen Bereich sein.
Illegal ist im übrigen, wenn du nur eine Line für ein Familienmitglied eingerichtet hast.
 
Sehe ich das jetzt Richtig ? es gibt eine Lösung die Verkauft wird ? diese ist aber Illegal und wird hier nicht besprochen ? bzw es wollen sich einfach Leute bereichern und es wird deshalb nicht öffentlich besprochen ?
Diese Lösung funktioniert aber eh nur mit V13 Karten, die aber eher selten sind, da zu V13 Zeiten noch die S02 verteilt worden ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
@bebe danke für den hinweiß :)
<----------------- stolzer v13 Besitzer :)

Aber gut zu wissen das irgendwie doch licht am ende des Tunnels ist

MFG Matthias
 
Man muss doch den UQ Key auslesen und dann in eine passende Oscam eintragen, da frage ich mich, wieso soll das mit einer V13 gehen und mit einer V14 nicht?!
 
bei der v13 kann man es mi seeeeehr teurer Hardware auslesen, bei v14&v15 nicht.
 
Also ich hab heute sky schon hell gehabt mit der caid 098C welche von extern kam ;-)
Und zum Glück läuft über Kabel aber auch noch alles
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben