Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

LABERTHREAD zum Thema: Umstellung der SAT-Verschlüsselung bei Sky (Geschlossen)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hm… also ich habe auch schon zeitweise über eine V13 eines … UHD gesehen...da muss Sky gespielt haben… waren aber glaube ich nur Wiederholungen auf Sport UHD ... bei einem Live Spiel wäre das vielleicht ein Indiz…
 
Wenn uns jetzt mal von einem PS einer ein Bild vom Formel 1 Rennen zeigt, dann glaube ich auch an die V14…aber nicht von RTL UHD sondern von Sky Sport UHD
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm für was war eigentlich die Customer ID ... und wie lässt sich diese denn nachvollziehbar berechnen ?
Die kommt ja auch per EMM - und wurde von einem Customer ID getauft
 
Hm für was war eigentlich die Customer ID ... und wie lässt sich diese denn nachvollziehbar berechnen ?
Die kommt ja auch per EMM - und wurde von einem Customer ID getauft
Da wurde hier schon drüber diskutiert: https://www.digital-eliteboard.com/threads/52c1-welche-funktion-hat-diese-emm.483009/
Allerdings ohne ein befriedigendes Ergebnis wie ich finde. Die Bezeichnung "Customer ID" stammt wohl aus dem ACL Modul (Diag Menü).
Man findet diesen Wert in ALLEN 52C1 EMM, die zum gleichen Vertrag bzw. gleichen "Kunden" gehören. Es könnte also auch eine "Vertrags-ID" sein.
Und, wenn die Karte in original-HW freigeschaltet wurde, und den "hinteren Teil vom 52C1" dort gesehen hat, dann findest man den selben Wert auch auf der Karte.
Bzw. auf allen Karten die zu diesem Vertrag gehören, z.B. in der ins58 Antwort.
Ich habe es nie geschafft, diesen Wert selbst zu berechnen, auch nicht mit Kundennummer oder Vertragsnummer. Wenn das eine geschafft hat dann bitte melden
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht „berechnet“ sich der Wert aus Kunden-/Vertragsnummer und Vertragsdatum und/oder Kunden-Name/-Adresse/-Kontonummer oder ist vielleicht auch nur ein tabellarischer Wert in Verbindung mit Kunden-/Vertragsnummer, wo nur Sky selbst die passende Tabelle zu hat. Der Möglichkeiten gibt es viele und ein mögliches System kann man nur vielleicht erkennen, wenn man genügend zusammengehörige Werte (Customer-ID, Kunden-/Vertragsnummer und eventuell auch Kunden-Name/-Adresse/-Kontonummer usw, sowie Vertragsdatum) hat.
 
Da der Wert bei alten Verträgen niedrig und bei neueren Verträgen höher ist, und sich auch nicht ändert solange der Vertrag nicht ausläuft... drängt es sich eigentlich auf: es ist die auto-increment ID Spalte aus der internen Excelliste der Vertragsabteilung :-D :-D
 
macht aber keinen Sinn eine extra Nummer auf die Karte zu brutzeln da noch nie ein EMM an eine Customer ID ging ...
Es muss also etwas mit der Berechnung zu tun haben
 
Du hast aber schon die Smileys am Ende gesehen


Muss nicht unbedingt was mit der Berechnung zu tun haben. Kann auch eine „Pairing ID“ sein. Der Reci erkennt erkennt „seine Karte“ und die Karte erkennt „ihren Reci“. Weil sie etwas gemeinsam haben.

Das kann natürlich auch in die Berechnung einfließen. Wer weiß das schon? Also, wer es weiß schreibt es hier im Fun Thread bitte
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Receiver erkennt die Antwort der Karte wenn er die falschen Parameter der Karte übermittelt. Bzw, die von der falschen Hardware.

Karte wie auch Receiver werden zugeordnet. Karte gibt bei Ins von anderer Zuordnung halt eine andere Antwort als wenn alles richtig ist.
 
Zuletzt bearbeitet:

Der Resi erkennt seine Karte doch anhand der Hexser und gewissen Antworten Ins ...
Teilt der Resi der Karte die ID mit ? Also wissen sie nicht das sie etwas gemeinsam haben ...

suchen wir nach Muster ... gibt es fortlaufende Custommer ID´s ?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…