Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

LABERTHREAD zum Thema: Umstellung der SAT-Verschlüsselung bei Sky (Geschlossen)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Aktuelles zur Änderung der Verschlüsselung seitens Sky



Aktuelles zum Verhalten im Thema:​

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
kann jdm bestätigen, das einige kanäle wieder erhellt werden können in oscam oder handelt es sich um eine falschmeldung?
Die im Eingangspost mit (0x81 Sender) markierten Sender gehen hiermit, also hauptsächlich interessant für Sport1/2 HD - die unnötige Newsmeldung lässt nun natürlich alle wieder wunder was hoffen :nomouth::nomouth:
 
ah, ok, also sind sky sport hd 1 + 2 + cartoon network wieder hell.

gibt es hier im board eine anleitung, wie man den patch hierfür einspielt?

muss man doch lediglich beim oscam server machen oder auch bei den clients?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also nochmal zusammengefasst: Welche Zutaten für die Key-Ladder kommen woher?
Alle Zutaten werden sowohl von der Karte, als auch von der Hardware gebraucht um den K1 zu ermitteln.

Zur Verfügung stehen:
  • Ins7E
    • Receiver-Typ[4 Byte] und Serial [4 Byte] (z.B. 4D001660ssssssss = 4D00 für CI+Modul + 1660 = ChipID + ssssssss Serial)
    • BoxID [4 Byte] + 00000000 [4 Byte] aus der 38C1
    • Key-Marker 1 - 0001020203 [5 Byte] aus der 38C1 mit 1813015
    • Key-Marker 2 - 0002020203 [5 Byte] aus der 38C1 mit 1813115
  • CustomerID - 4 Byte - aus 52C1
  • xyz aus 52C1 (?)

Benötigte Zutaten:
  • SCK - 16 Byte
  • vendorID - 16 Byte - 0x01000000 0000VVVV 02000000 0000VVVV (where VVVV is the 16-bit Vendor_ID)
  • MASK_KEY - 16 Byte
  • MODULE_ID - 16 Byte - 0x01000000 000000MM 0200000000 000000MM (where MM is the 8-bit Module_ID).

Berechnung (Schreibweise: TDESx (Key, Content) = Content wird mittels ECB mode TDES verschlüsselt(x=e)/entschlüsselt(x=d)):
  • SCKv = TDESe(SCK,vendorID)
  • Seedv = TDESe(MASK_KEY,vendorID)
  • K3 = XOR(Seedv, TDESe(SCKv,Seedv)
  • K2 = TDESd(K3,EK2)
  • K1 = TDESd(K2,EK1)
  • ECW = TDESe(K1,CW)

Persönliche Schlussfolgerung mir Bitte um Feedback (gern auch per PN):
SCK wird vom Hersteller unveränderlich im Produktionsprozess gesetzt. Durch Overcrypt benötigt aber sowohl die Karte als auch die Hardware den gleichen K3. Damit kann der SCK nicht für die Berechnung herangezogen werden(?). Stattdessen benötigt es einen UniqueKey (z.B. CustomerID). Oder der SCK der Karte wird der Hardware mitgeteilt (was aber eine Schwächung des gesamten Systems bedeuten würde)
vendorID könnte 1660 beim Modul sein.
MASK_KEY könnten die Key-Marker aus ins7e sein.
MODULE_ID könnten das erste Byte aus ins7e sein. (4D für CI Modul)

Könnte mal jemand mit bruteforced V13 K1 die Keyladder hochklettern, falls es bei 8 Byte DES für K2 und K3 bleibt?

Könnte es nicht sein, dass der ek2 und ek3 per 38C1 kommen? Weil davon immer 2 kommen.
 
Hat jemand eine Idee, an was es liegen könnte, wenn Sky1 hell wird, Sky UHD aber nicht??
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben