Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

LABERTHREAD zum Thema: Umstellung der SAT-Verschlüsselung bei Sky (Geschlossen)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Aktuelles zur Änderung der Verschlüsselung seitens Sky



Aktuelles zum Verhalten im Thema:​

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
naja, 250ms sind mehr als ausreichend für home cs

Und wenn das 83er dann gekommen und weiter verarbeitet ist, kann ich die V13 wieder mit meinem normalen Verlängerer entpairen und weiter in der Dream betreiben?
entpairen ist nicht mehr. Um alle Programme zu entschlüsseln, muss die Karte eh gepairt sein.
 
Danke erstmal für die Antworten. Ich muss mal schauen, ob ich das als DAU hin bekomme. Ich war froh, dass die V13 im Raspi mit Oscam bzw. in der Dream läuft. Bei mir fängt es schon damit an, dass die Serial meiner im Vertrag hinterlegten HW (+Festplattenreciever) nicht 16 sondern nur 14 stellig ist...
 
Frag ich mich auch, so wie ich den Code lese, macht er nicht wirklich was, er Returned davor ....
Da returned gar nichts. Das ist ein Patch im Diff Format und da wird das return, was bisher drin war, entfernt und durch anderen Code ersetzt. Die von mir vor einigen Posts genannten Suchbegriffe mal googeln, diff verstehen, patch verstehen, vielleicht noch herausfinden wie man eine Datei (das diff), in stdin von einem Programm (patch) piped. Und im Anschluss auch noch wissen was der Source macht und wie man ihn compiliert (z.B. simplebuild)
 
Sky SN auf der Verpackung 14stellig
CA SN auf dem Receiver 16stellig
 
Die Oscam patchen geht mit Simple build ganz einfach, einfach den Patch ablegen im Patches Ordner von Simplebuild und bei den build Optionen suchen nach dem Patch haken. Den setzen und oscam bauen, es erscheint dann auch am Anfang beim bauen das der Patch angewendet wird. Vorher natürlich den eingebauten Key im Patch ersetzen durch euer Unique Key...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben