Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

LABERTHREAD zum Thema: Umstellung der SAT-Verschlüsselung bei Sky (Geschlossen)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Aktuelles zur Änderung der Verschlüsselung seitens Sky



Aktuelles zum Verhalten im Thema:​

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Du bist aber nicht der einzige Kunde heheheh.

Es gibt ja noch genug leute die an den restlichen sendern die noch laufen festhalten,

Obwohl es ja kein sinn macht in meinen augen, liebet schon das im vollen umfang nutzen mit sky hw als die Hälfte in oscam und wenn mann zur Lösung kommt muss die karte ja sowieso gepairt sein.
 
ok, hat da schon mal einer was aus gbox und co raus bekommen?
Oder wer sendet mir seine Daten zum testen? :smile:

An die Werte aus der gbox wirst du so einfach nicht rankommen, da es sich um Native Code handelt.
Du könntest es aber mit IDA ( Interactive Disassembler) versuchen und probieren ob du darüber was rausbekommstn bezweifel es aber stark.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann wäre der key für 0x81 schon längst bekannt.... behaupte ich mal....

Edit, oder du ziehst das mal IDA aus der A4O..
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Inhalte von Junior und Classica müssen nicht geschützt werden.

Code:
Backo (098D@000000/00FB/0013/A0:AFBA7B68BD97117D4B892CDBB007D1EA:0F06000000000002:Sky Starter (2)): found (48 ms) by cardman_skyv15 - Junior
Backo (098D@000000/00FC/0018/A0:6A89BD4AD8B41B4E64410D5D7918F87F:0F06000000000002:Sky Starter (2)): found (46 ms) by cardman_skyv15 - Unitel Classica

Kann meinetwegen auch wiedewr gelöscht werden :smiley:.

Die Kuh gehört ins Freie auf die Wiese. Nachdem sie durch den Regen nass wurde, wieder reinholen und anschliessen. Spuckt dann sicherlich einiges aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
uint8_t Drecrypt2OverCW(uint16_t overcryptId, uint8_t *cw)
{
if(overcryptId == gId)
{
if(st20_run(code_buffer.data, code_buffer.used, decrypt_addr, cw, overcryptId)) return 0;
else return 1;
}
else
{
cs_log("[icg] ICG algo %04X not found", overcryptId);
}
return 2;
}
void Drecrypt2OverEMM(uint8_t *emm)
{
uint32_t dataLen;
if(gVersion == (emm[5] & 0x3e) >> 1)
{
return;
}

ist das der Teil der Oscam wo der Keks reingehört?
 
Eher da ... nicht daß das vor ca. 10 Seiten schonmal da war...

Code:
@@ -1390,12 +1443,53 @@
                        memcpy(ea->cw + 0, rbuff + 5, 8);
                        // case 55_01 xx where bit0==1
-                       if(buff_55[0] & 1)
-                       {
-                               rdr_log(reader, "classD3 ins54: CW is crypted, pairing active, bad cw");
-                               return ERROR;
-                       }
+                       if (buff_55[0]&1)
+                       {       // Sky Germany
+                               if(reader->caid == 0x9C4 || reader->caid == 0x98C || reader->caid == 0x98D)
+                               {
[..]
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
uint8_t dimeno_magic[0x10] = { 0xF9, 0xFB, 0xCD, 0x5A, 0x76, 0xB5, 0xC4, 0x5C,
0xC8, 0x2E, 0x1D, 0xE1, 0xCC, 0x5B, 0x6B, 0x02 };
int32_t a;
for(a = 0; a < 4; a++)
{
dimeno_magic[a] = dimeno_magic[a] ^ boxID[a];
}
AES_set_decrypt_key(dimeno_magic, 128, &(csystem_data->astrokey));
rdr_log(reader, "type: %s, caid: %04X", csystem_data->card_desc, reader->caid);
rdr_log_sensitive(reader, "serial: {%02X%02X%02X%02X}, BoxID: {%02X%02X%02X%02X}, baseyear: %i",
reader->hexserial[2],
reader->hexserial[3],
reader->hexserial[4],
reader->hexserial[5],
boxID[0],
boxID[1],
boxID[2],
boxID[3],
csystem_data->card_baseyear);
rdr_log(reader, "ready for requests");
return OK;
}
static int32_t videoguard2_do_ecm(struct s_reader *reader, const ECM_REQUEST *er, struct s_ecm_answer *ea)
{
uint8_t cta_res[CTA_RES_LEN];
static const char valid_ecm[] = { 0x00, 0x00, 0x01 };
uint8_t ins40[5] = { 0xD1, 0x40, 0x00, 0x80, 0xFF };
static const uint8_t ins54[5] = { 0xD3, 0x54, 0x00, 0x00, 0x00};
int32_t posECMpart2 = er->ecm[6] + 7;
int32_t lenECMpart2 = er->ecm[posECMpart2] + 1;
uint8_t tbuff[264], rbuff[264];
const uint8_t *EcmIrdHeader = er->ecm + 5;
tbuff[0] = 0;
das ist aber nds
was sind hier die vier boxID
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben