Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

LABERTHREAD zum Thema: Umstellung der SAT-Verschlüsselung bei Sky (Geschlossen)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@kautz8953

Ein Beispiel:

Verbinde ich mich zum Server NB,bleibt das Bild dunkel.
Würde ich eine Line von seinem Receiver bekommen,der die infos von Icam hat,sollte bei mir auch ein Bild erscheinen.
Oder braucht jeder Receiver das icam drauf.
Sein Receiver kann die Arbeit nicht für mein Receiver übernehmen
 
Oder braucht jeder Receiver das icam drauf
Icam ist ein descrambler, das teil hat nix mit irgendwelchen keys zu tun.

Natürlich muss jede box iCam beherrschen,. Wie soll die box denn das verwchlusselte bild wieder "zusammenpuzeln" anhand des dCW

Ein dCW kriegst ja auch nach der umatellung von der karte (mit anpassunen an oscam das die ecms verarbeitet werden) nur nutzt dir das dCW nicht viel, weil es anstelle von CSA jetzt iCam übernehmen muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dachte ich kann mir die Arbeit sparen,und mein Receiver stellt nur die Anfragen zu seinem und er schleift das durch.
Dann kann er mir ein Zugang geben,ohne icam Lösung bekannt zu geben.

Dann war der Gedankengang für die Katz
 
Das nennt sich dann IPTV, oder wie stellst du dir vor das der Receiver einen Sat Stream entschlüsselt den er hardwaremässig nicht entschlüsseln kann. Weil die Box das eben nicht kann. Der Unterschied ist ja genau das.

Da kann der DCW so richtig sein das er nur richtig ist.

Diese Änderung betrifft nicht nur die Entschlüsselung der Karte sondern sky weicht von einem Standard ab. Das Video Signal vom Sat kapiert deine Box halt nicht.

Deine Linux Box kann ja auch keine .EXE Datei ausführen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ist kein key gespeichert, die Karte teilt beim Karten init (Karten Start) einmal einen E key mit.

Die Hardware rasselt das gesamt Paket runter und berechnet einen DCW. Es ist nirgends ein K1 gespeichert.
wenn die Sache so .. dann.. nehme 2 Pc und 2 USB to serial adapter , PC 1 Adapter RX verbinde mit smartcard reader TX, ( in Terminal alles was Karte schickt zusehen ) PC2 Adapter RX verbinde mit selber smartcard reader RX ( in Terminal alle was Hardware an die Karte schickt zusehen ). mit diese Konfiguration geeignet für external reader ,du kannst alles was zwischen beide passiert wissen und welche E Key.. jeder wollte machen hier hochladen bitte
besser wenn die Hardware entspricht mit stark Soc die 256bit handeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das bringt dir nichts, damit kommst du nicht an den key, das selbe kannst du mit Oscam genau so loggen…..

Encrypt key. . . ECW . . .

Das ist halt alles verschlüsselt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke glaubichnicht denkt man kann das CW von OScam was ins NOW and NEXT geschrieben wird nutzen.. Das muss die Box auch machen oder irre ich mich ?
 
@frake50

Mit nem seasson logger geht es sogar einfacher.

Bringt nur nicht viel, dann siehst du eben einen hauffen Müll da auch die Kommunikation karte receiver verschlüsselt ist.

Zudem wozu den seasson logger? Auch wenn es plain wäre wurdest du den ins7423 und die boxid eben zu sehen bekommen. Ein paar ecms, emms und eCW

Das alles geht sogar ohne logger und ohne original receiver, nennt sich oscam bringt nur nicht viel.
 
Ich denke glaubichnicht denkt man kann das CW von OScam was ins NOW and NEXT geschrieben wird nutzen.. Das muss die Box auch machen oder irre ich mich ?
Die würden sich lächerlich machen wenn man das Server Seitig regeln könnte.

So ist nunmal Schluss für 99,99% der Linux Kisten, und das ist Fakt.
 
To stop this mast be create new cam .
Mast be closed cam [ no public code ] .
New protokal to send CW.
He mast be read card and send he to exchange
Mast be no possible send/add others cams line.

In last 2 years all based on cacheex and very smoll number cards
Normal user no was possiblity used his card becouse no was possible extrakt keys by 99.9999% owners card.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…