Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

LABERTHREAD zum Thema: Umstellung der SAT-Verschlüsselung bei Sky (Geschlossen)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ihr macht es Euch viel zu einfach! Sky hat mir versucht neue Hardware zu schicken, was nicht erfolgreich war. Es kann wie gesagt auch der Gärtner gewesen sein, der das Paket nicht annahm! Sky weiß also, dass ich nur mit CI Modul die Inhalte empfangen kann. Statt sich mit mir in Verbindung zu setzen, schalten sie einfach das Modul ab, wissentlich dass ich dann nicht schauen kann. Und das ist eben ein Vertragsbruch, da sie ihre Leistungspflicht nicht erfüllen!
 
Ach sind wir jetzt wieder auf der rechtlichen Seite ...

Und ich sehe die Erfolgschancen bei einer Klage als sehr gut an ...

Für Sky besteht doch keine Pflicht die Module als Lizenzrechtlichen Gründen zu tauschen - das wäre aber eine Voraussetzung für den Tausch.
Die Lizenzgeber müssten hierfür das fordern speziell die Module einzuziehen !
Die Voraussetzung ist doch nur das Sky eine sichere Verschlüsselung der digitalen Inhalte einsetzt.
Sky kann auch einfach nur ein FW - Update der vorhandenen Module durchführen und schon sind die auch wieder sicher und das ganz ohne zusätzlichen Elektroschrott zu verursachen.
Dafür wurden doch die CI+ Boxen eingeführt.

Warum wurde der Router-zwang bei DSL & Kabel kassiert ?

Das könnte sogar für Sky eine herbe klatsche werden ...
 
@Katze Flohli

Der Router-Zwang wurde schon 1. August 2016 abgeschafft für TV-Kabel, Glasfaser, Hybrid war Routerfreiheit nur auf dem Papier
, nun kann man sich fragen warum viele erst Jahre später etwas gemacht haben und die Provider Ihre ach so tolle Hardware vermarkten.

Ich persönlich sage mal ganz einfach, finde Dich damit ab das CI+ bald zeitnah oder in mittelfristiger Zukunft für Normalo`s keiner mehr hat.

Wie es in Krankhäusern, Hotels aussieht steht auf einem ganz anderem Blatt, da ist das ganze nicht so einfach umsetzbar oder mit extrem hohen Kosten für Sky zu erledigen.

Eine Musterklage, wäre im Ansatz schon mal gut. Doch wer will die Nerven und Zeit usw. für das Ganze aufbringen ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Woher weißt du, dass Sky das CI+ Modul per Firmware-Update „sicher“ machen könnte?

Wieviel Sky-Kunden nutzen denn (noch) ein CI+ Modul und wieviel Nutzer von Routern gibt es. Die paar Sky-Kunden sind da vergleichsweise vollkommen uninteressant, wenn es um „frei Hardwarewahl“ bei Sky geht.
 
Hallo zusammen,

vor fast 2 Wochen hat Sky mir nen Q geschickt zwecks Austausch gegen das CI Modul.
Gut, war ja bekannt, das sowas kommt. Hast Du dich mal mit Zuordnern beschäftigt, falls die Schauspieler das Modul nicht wiederhaben wollen?
Kopf in den Sand stecken, und wenns dann losgeht mit dem Tausch, sich aufregen? Und mit Anwalt drohen? Das ist etwas weltfremd. Das Sky sowieso macht was es will ist doch bekannt.
In Deinem Fall hilt nur kündigen!
 

Auf die Frage wie viele Kunden noch ein CI+ Modul nutzen - Gegenfrage welche alternative zum Zwang bietet Sky denn den Leuten denn noch an ?
Ich kenne eine Menge Leute die sofort den "Q" tauschen würden gegen ein CI+ ...

Und auf die erste Frage ... das die Module sicher sind siehste ja anhand deiner Karte die eben nicht in oscam läuft obwohl doch gefühlt 10.000 ein solch unsicheres Modul besitzen.

Ich vermute mal ...
auch wenn Sky die ganzen CI+ Module tauscht bleibt es per CS hell da die Keys nicht aus einem der Handelsüblichen Module kamen.
Nicht alle Kopfstationen können ein CI+ Modul aufnehmen - folglich wird es ein legacy oder ein Pro Modul sein.

Wenn Sky also folglich mal allen Krankenhäuser & Hotels Sky mal einfach per Tierupdate allen gleichzeitig 1 Stunde Programm auf nur einem Programm klauen würde könnte man das testen
 
Auf die Frage wie viele Kunden noch ein CI+ Modul nutzen - Gegenfrage welche alternative zum Zwang bietet Sky denn den Leuten denn noch an ?
Keine Alternative, warum sollten Sie, die Leute können ja wenn Sie möchten als Alternative ganz bequem Sky Ticket buchen.
Sky sogar noch lieber, denn diese Leute kann man alle analysieren was Sie schauen

Ich kenne eine Menge Leute die sofort den "Q" tauschen würden gegen ein CI+ ...
Da wäre ich auch sofort dabei, dann könnte ich immerhin noch Zeug aufnehmen mit meiner Dreambox und archivieren.

auch wenn Sky die ganzen CI+ Module tauscht bleibt es per CS hell da die Keys nicht aus einem der Handelsüblichen Module kamen.
Unter dem Strich wenn wir annehmen die aktuellen Quellkarten nutzen 3DES-Keys die mit Modulzutaten errechnet wurden, dann halten wir fest, solange kein AES force für alle Karten kommt bleiben diese Karten hell.

Denn solange die Karte den Modul zugeordnet ist, ist der 3DES Key gültig.
Und da man den Zuordner in alternativer Hard/Software schreiben kann oder auch nicht, bzw. blocken kann, werden die Karten auch wenn kein CI+ Modul mehr aktiv ist, noch auf Paarung mit diesen sein und so lange 3DES erlaubt ist auch diese eCWs ausgeben.

Und angenommen die Zutaten die man zum Key berechnen braucht sind über alle CI(+) Module gleich, dann kann ich mit den Daten aus dem Hotelmodul für eine CI+ Privatkunden Karte (mit deren auch unbekannten eigenen uniq Daten) den Key berechnen
Wenn Sky also folglich mal allen Krankenhäuser & Hotels Sky mal einfach per Tierupdate allen gleichzeitig 1 Stunde Programm auf nur einem Programm klauen würde könnte man das testen
Dann war der Test für Sky nur "außer Spesen nichts gewesen".


Aber alles mal wieder aus der Glaskugel.
Spanned wird es erst wenn alle CI Module weg sind.
Aber auch dann ist ja mal so eine Vodafone Box hier durch den Thread gegeistert ....

Mal eine andere Frage:
Was macht denn eine CI+ zugeordnete Karte wenn der AES Force kommt (V13) ?
AES eCWs ausspucken die das CI+ Modul auch verarbeiten kann ?
Wenn man dann eh Zugriff auf das Modul hat und verstehet wie das das eCW entschlüsselt, dann halt AES statt 3DES via Modul.
Die Q kommt, der Zuordner auf das CI+ bleibt ...
 
Und auf die erste Frage ... das die Module sicher sind siehste ja anhand deiner Karte die eben nicht in oscam läuft …

Ist das so? Und warum wird dann behauptet, dass die offenen Karten dank Daten aus den Modulen offen sind?

Jedenfalls ist die Firmware der Module nie oder zuletzt 2012 (glaub ich) aktualisiert worden.
 
Hi,

das glaub ich nicht.
Für NDS gab es doch nie CI-Module. Nur CI+ oder eben Receiver mit NDS-Kartenleser.
Oder hab ich damals was nicht mitbekommen?

MfG Levis
 
Mal eine andere Frage:
Was macht denn eine CI+ zugeordnete Karte wenn der AES Force kommt (V13) ?
Das selbe was jetzt die laufen V13 machen würde ich mal behaupten. Vielleicht ist Sky ja schon selber dahinter gekommen das das tauschen der Module nichts bringen wird. Beeilen tun die sich ja nicht gerade damit.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…