Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

LABERTHREAD zum Thema: Umstellung der SAT-Verschlüsselung bei Sky (Geschlossen)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Aktuelles zur Änderung der Verschlüsselung seitens Sky



Aktuelles zum Verhalten im Thema:​

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Da hast mit deinem Edit von Mode 80 auf 81 noch gerade so die Kurve bekommen.
Gut man müsste mit einem Tool mal das Ergebnis nachrechnen, ob der ECW DCW identisches Ergebnis liefert zwischen den Modes.
 
Ein EMU hätte immer konstante Zeiten.
Dann wäre das komplette System geknackt und sie hätten ein gewaltiges Problem.

Die Lösung kommt von Hardware+Karte+...

Wenn ein Laie den Lösungsweg bekommen würde,könnte er damit nichts anfangen.Er benötigt noch eine oscam Version dafür
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch einen Emu kann man ausbremsen indem man ihn eine gewisse Zeit warten lässt bevor er die Antwort liefert.
Dann käme kein Gedanke auf das das CW durch einem EMU berechnet worden ist - Weil ja das mit "50 ms" eine V15 sein muss :D

Woher könnte der EMU kommen ?
Das wäre die richtige Frage wo du dir stellen müsstest ?

@glaubichnicht die hätten nur ein Problem wenn es die neue Karte betreffen würde ...
Wenns die V13 betrifft -> restliche Karten tauschen und die Caid abschalten -> fertig
 
Die Keys vom Mode 81 des Alphas sind bekannt und die 52er und 38er EMMs dazu NP auch, also....ich sage nix mehr.;)
Du meinst mit dem EK2 aus dem Hardware EMM und dem dazu passenden Generic K1 den K2 Bruten ? Das würde doch mindestens genau so lange dauern wir den K1 112 Bit direkt zu bruten.

@Bloodzero

Die EMMs bringen dir nichts, denke das wir zZ. Nicht an Hardware dran kommen womit wir den Klad Bruten können, und der unique EK2 kommt aus den Zuordnungs EMMs der Karten. Also ist es ein ganz anderer K1. Bei Unique
 
Zuletzt bearbeitet:
wer sagt denn das der K2 für Generic = Unique ist ?
das wäre ja dann echt saublöd die nächste Sicherheitsstufe auch mit dem selben Key und dem selben Verfahren zu berechnen wie das was gerade gefallen ist.

Ich zumindest würde da eine Stufe hoch schalten zu AES ...
 
ich denke das der K2 der selbe ist. Am Kladder wird doch nichts via EMMs verändert.

Generic und unique machen die selbe Treppe. Einmal bei mod 81 der Ekey aus den Hardware EMMs und bei mod83 der Ekey aus den Karten EMMs.
 
Wäre das alles "sooooooooooooooooo einfach", dann wäre der Key in WunderCams wie dem Prime Duo drin, ist er aber nicht, denkt mal nach warum.
 
Wer hat von einfach gesprochen, solange man es nicht entschlüsselt bekommt ist es nicht einfach. Aber eine Lücke (CI plus Modul) hat ja irgendwo mal keys ausgespuckt, und wenn das Modul nen mod81 key rausgeworfen hat wird es auch mod83 key rauswerfen. Und wenn man da so tief in Modul drin ist kann man da auch aes keys abgreifen.

So viel zur Theorie, wie und mit was für Konstellationen was möglich ist können ja nur die testen die solche Hardware Kombinationen im Abo haben.
 
Gibt es eingendlich was neues hier ?

The Drunken Crew hat doch aus dem CI+ komplett alle Daten, auch das Prime kann damit umgehen, doch fehlen genau die passenden Dinge für 99,9 %

Alles andere ist doch weiterhin hier, Glaskugel reiben und Rate mal mit Rosenthal.......
 
ich denke das der K2 der selbe ist. Am Kladder wird doch nichts via EMMs verändert.

Generic und unique machen die selbe Treppe. Einmal bei mod 81 der Ekey aus den Hardware EMMs und bei mod83 der Ekey aus den Karten EMMs.
Also das kann schon der Unterschied TDES zu AES sein... Und ob ich 16 Byte 3DES oder AES rechne macht im Endergebnis schon einen anderen K2 aus...
 
Ich denke der key im Speicher gleich ist. aber der rechnet anders, am init vom Ekey sieht man ja auch wie weiter zu verfahren ist. Denke das dem Kladder das übertragen wird und der rechnet dann mit AES.

Bzw. je nach Verschaltung macht der das halt dann so wie man es ihm mitteilt.

Was ja nach wie vor klar ist, der Generic Modus lief auch flächendeckend. Das führt zu meiner Vermutung das K2 zZ. Identisch läuft. Sonst hätte es ja auch nicht zB. Receiver Karte mit nem Modul keyset funktioniert.
 
Ich denke der key im Speicher gleich ist. aber der rechnet anders, am init vom Ekey sieht man ja auch wie weiter zu verfahren ist. Denke das dem Kladder das übertragen wird und der rechnet dann mit AES.

Bzw. je nach Verschaltung macht der das halt dann so wie man es ihm mitteilt.
Denke Du bist auf dem richtigen weg nur mit einem Schalter wie der f0 wurde die Karte in einem anderem Rechenmod geschaltet. Ist sicher jetzt nicht anders. Wurden nicht vor der Umstellung andere Tiers an die Karte geschickt die evtl jetzt damit sagen nehm den anderen Modus.Ist oft nur einer kleiner Schalter.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben